Hallo Sina,
Du keine Frage, die 80 Bahnen sind eine Sache, wo Du einfach unter gehst.
Fahre doch mal Fahrrad, wie es Radsportler tun, auch da ist Essig. Gehe Klettern, wie es die Sportkletterer tun, und es wird dein Ende sein.
Doch der Weg ist das Ziel, sprich ich muß mir ein Ziel setzen.
Schnapper hat die richtige Signatur. Das ist das ziel im Tor, das bedeutet bei anderen Sachen, die ich mache, habe ich dann zumindest den Anspruch gut zu sein.
Somit heißt das, was ich zum Schwimmen geschrieben habe, oder zum Radfahren: Das sollte Ziel sein.....

Aber: Jedem ist es selbst überlassen. Nur das Schlimme finde ich, daß wenn man die Leute in die MuckiBude schickt, diese meistens Übertreiben, und bei anderen Sportarten, dies nicht tun. Warum?
Ich würde halt erwarten, daß Training in der Freizeit eben den Stellenwert hat, wie das Fußball Training auch. Sonst isses spaß und hat daher mit Training nichts zu tun.

Strigletti,
Du hast völlig Recht! Die Ruhephasen sind wichtig, aber was meisnte was ich oft zu hören bekomme, wenn ich sage: Geh morgen ein bissi Schwimmen, dann in die Sauna und entspanne Dich!

Also habe ich hier mal nicht gesagt: Was willste denn noch Trainieren? Reicht es nicht?
Sondern habe bewußt mal angesetzt was ich unter zusätzlichem Training verstehe, und warum ich oft denke, daß es nicht wirklich eine gute Idee ist.
Man neigt einfach zu, viel zuviel zu machen, und das geht auf die Gesundheit. *seufz*
Aber ganz bewußt habe ich in aller Schärfe mal dargestellt, was Training für mich bedeutet.... und was ich dann darunter verstehe, wenn jemand meint, sein Training reicht nicht und er möchte eben für sich trainieren...
Denn wenn Training dann richtig...
Und dann lasse ich mal weg, das man eben nach einem Training auch mal Ruhe einplanen sollte, und diese ganz besonders wichtig ist.



Wenn ich aber dem Threadsteller einen Rat geben würde, was nicht seiner Frage entspricht:
Beiß Dich durch. Das ist der schnellste Weg, alles andere bringt es auch nicht