Ergebnis 1 bis 50 von 50

Thema: Bierchen danach

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard Bierchen danach

    Hallöchen, die meisten kennen es sicher, man hat 2 Stunden hart trainiert, dann geht man vom Platz und gönnt sich ein kühles Pils oder Radler, Dimix o.ä.
    Vllt ist die Frage etwas bescheuert, aber da ich mich im Punkto Fitness in der Vorbereitung verbessern möchte, will ich wissen ob man mit 1 oder 2 Bierchen die im Training gewonnenen Fortschritte vom Körper sofort wieder vernichtet?

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von pilz
    Registriert seit
    23.05.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    65

    Standard

    Wenn schon Bier nach dem Training, dann Weizen
    "In der Niederlage zeigt sich der wahre Sportler"


  3. #3
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Zitat Zitat von pilz
    Wenn schon Bier nach dem Training, dann Weizen

    Richtig, aber ned nur zwei, ein paar mehr dürfen es scho sein.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von keula
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hengersberg
    Beiträge
    341

    Standard

    genau. Hab aba auch gehört das das "alkoholfreie (pfui deife)" Weißbier isotonisch ist und bei sportlern sehr beliebt ist
    In Erinnerung an Braune, der am 10.04.08 durch einen tragischen Verkehrsunfall viel zu jung von uns gegangen ist. Wir werden dich nie vergessen (*07.04.1986 - †10.04.2008)

    2001 - 2007 DJK Neßlbach
    2007 - 2012 SV Hofkirchen
    seit 2012 SV Schwanenkirchen

    "A guada, wirft se ned..."

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nein, ein Weizen ist okay!

    Für alles andere geht man in die Schoppemannschaft, wo Bier wichtiger als Fußball ist.
    Nach dem Training ein Weizen, als Genuß in Ordnung, aber bitte die große Buddel Wasser nicht vergessen. Denn mit Bier macht man besser seinen Flüssigkeitsverlust nach dem Training nicht wett.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    Gauerstadt
    Beiträge
    45

    Standard

    naja, so ein bierchen/weizen is schon okay! solang es nicht der ganze kasten ist!
    aber das isotonsiche weizen soll echt gut sein, ich habs zwar noch nicht probiert, jedoch schon von vielen (profi)sportlern schon gehört.

  7. #7
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Denn mit Bier macht man besser seinen Flüssigkeitsverlust nach dem Training nicht wett.
    Eine Binsenweisheit, die man aber nicht oft genug wiederholen kann. Da hast du 100%-ig recht, kann mich nur anschließen. Laut Statistiken nimmt ein durchschnittlicher Deutscher jede 20-ste Kalorie durch Bier, und schaut euch um wie verfettet die gesamte Gesellschaft ist, was natürlich auch andere Ursachen hat.

    Eine große Flasche Bier hat 200 Kcal, und Wasser natürlich gar keine. Auch Cola ist einfach Tabu. Zudem ist Alkoholismus eine ernst zu nehmende Krankheit, die man in jungen Jahren durch das eine oder andere Bierchen schon etwas forcieren kann. Ich will mich jetzt hier nicht als Mutter Theresa aufspielen, aber das übermäßige Trinken ist gerade in den kleineren Vereinen an der Tagesordnung. Man kann sich schon ab und zu mal ein Pils gönnen, aber das typische "Ein Bierchen danach" ist an sich absolut sinnlos.

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Ich denke nicht, dass es beim Bierchen danach, um den Ausgleich des Flüssigkeitshaushalts geht.
    Wir kommen dich nicht an der Tatsache vorbei, dass Alkohol einen Entspannungseffekt hat und gerade wir Torhüter stehen bei unserem Sport unter extrem hoher Anspannung. Es gibt hier mehr als einen Thread, der sich mit der Vorbereitung auf ein Spiel und den entsprechenden Ritualen beschäftigt. Wieso sollte nicht jeder auch ein "Chill-out"-Ritual haben? Und wenn da ein Bier dazugehört, ist das sicher nicht schädlich. Nur, wer dabei vom Ausgleich des Flüssigkeitshaushalts oder gar Mineralstoffhaushalt redet, der belügt sich selbst; dafür gibt es andere Mittel und Wege.

    Ich werde weiterhin mein Weißbier trinken, einfach weil es mir schmeckt, mich erfrischt und meiner Seele gut tut.

    @ Undertaker: Prost!!!
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    9

    Standard

    Malzbier kommt gut nach dem Training.

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Standard

    http://www.1-keeper.de/training/training_seite2.htm

    schaut vlt mal in dem ordner Ernährung was da zum Thema Bier steht....,
    ich find die ewige sauferei die teilweise betrieben wird einfach nur dumm...!, trainieren wie die Bundesliga und danach wie ein Bauer saufen passt halt irgentwie net zusammen..., unsere zweite wird dieses jahr ganz unten drin spielen......., die trinken au ständig nach trainig und spiel bier.., und fragen sich why sie net besser werden....
    Geändert von eintracht 93 (25.07.2007 um 10:27 Uhr)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •