Ergebnis 1 bis 50 von 50

Thema: Bierchen danach

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    so ein kühles Weizen ist schon was feines nach dem Training/Spiel

    allerdings müssen wir bei uns immer aufpasen, dass wir nach demSpeil unser Trikot ausziehen bevor wir ein Bier trinken, sonst freut sich die Mannschaftskasse
    Der Beste zu sein genügt nicht.

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von KingKahn
    so ein kühles Weizen ist schon was feines nach dem Training/Spiel

    allerdings müssen wir bei uns immer aufpasen, dass wir nach demSpeil unser Trikot ausziehen bevor wir ein Bier trinken, sonst freut sich die Mannschaftskasse
    Bei uns wurde der Alkohol nach Spielen/Training endgültig verboten.
    Letzte Saison gab es immer wenn jemand Geburtstag hatte oder wenn wir einen wichtigen Sieg hatten einen Kasten Bier/Radler. Unser neuer Trainer möchte das allerdings nicht mehr. Es dürfen weiterhin Kästen mitgebracht werden, aber nur Fanta, Cola, Wasser usw.. Ich war fast der Einzigste der diese Entscheidung begrüßt hat.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Bei uns wurde der Alkohol nach Spielen/Training endgültig verboten.
    Letzte Saison gab es immer wenn jemand Geburtstag hatte oder wenn wir einen wichtigen Sieg hatten einen Kasten Bier/Radler. Unser neuer Trainer möchte das allerdings nicht mehr. Es dürfen weiterhin Kästen mitgebracht werden, aber nur Fanta, Cola, Wasser usw.. Ich war fast der Einzigste der diese Entscheidung begrüßt hat.
    Ich finde so etwas genau richtig. Ich möchte noch ordentlich was reißen im Fußball, alles ist bei mir auf Fußball ausgerichtet. In der Kreisklasse oder sonst wo woe man nur aus Spaß spielt kann das Bier ja ok sein, aber wer hoch spielen will sollte auch Disziplin haben.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    Zitat Zitat von Hamburger
    Ich finde so etwas genau richtig. Ich möchte noch ordentlich was reißen im Fußball, alles ist bei mir auf Fußball ausgerichtet. In der Kreisklasse oder sonst wo woe man nur aus Spaß spielt kann das Bier ja ok sein, aber wer hoch spielen will sollte auch Disziplin haben.
    Aber was hat disziplin mir EINEM Bier nach dem training zu tun??
    viele Profis trinken doch auch Alkohol...
    -> wenns nach deiner Aussage geht, dann haben diejenigen die was trinken keine oder nur wenig disziplin!!!
    Der Beste zu sein genügt nicht.

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich habe auch noch keinen Alkohol getrunken, auch an Silvester oder so nicht. Ich brauche das ganz einfach nicht und spüre auch keinen Drang, das mal auszuprobieren. Rauchen ist für mich sowieso tabu, werde ich nie machen.

    Ich ordne mein Leben auch nicht dem Fußball unter, aber Fußball ist schon ein sehr großer Bestandteil und ich möchte mich verbessern, ob ich jetzt Kreisliga oder Landesliga spiele, ich möchte meine Leistung optimieren, dazu gehört für mich eben auch, dass ich nicht nur auf dem Platz etwas tue.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    @ Stetti und Meister:
    In eurem Alter war es bei uns sowieso verboten in Kabine oder so Bier zu trinken! Das ging bei uns erst in der A-Jugend los!Bis zur B-Jugend war bei uns auc Alkohol- und Rauchverbot nachn Training/Spiel! Ausnahme: waren wichtige Siege (in B-Jugend 2mal in der Saison)!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    58

    Standard

    finde es sehr albern zu sagen ein oder zei Bier nach dem Spiel oder auch mal nach dem Training hat was mit Einstellung zu tun oder mit der Spielklasse.
    Auch in der Bundesliga wird mal ein Bier nach dem Spiel getrunken und Leute wie Uli Stein haben so viel ich weiß geraucht . Ich hab dann schon eher ein Problem damit ´wenn es am Abend vorher so viel war das so gar nichts mehr geht.
    Hat bei uns im Verein aber mal riesen Ärger gegeben weil es auf einem A-Jugend Hallentunier als Preis eine Kiste Bier gab . Haben sich so einige möchte gern Fußball Talente aufgeregt . Dabei gehen solche Leute dann später auf ne Flatrate Sauf Party bis zum absturz

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Predator-Absolute-TW
    @ Stetti und Meister:
    In eurem Alter war es bei uns sowieso verboten in Kabine oder so Bier zu trinken! Das ging bei uns erst in der A-Jugend los!Bis zur B-Jugend war bei uns auc Alkohol- und Rauchverbot nachn Training/Spiel! Ausnahme: waren wichtige Siege (in B-Jugend 2mal in der Saison)!
    Ich werde aber auch in der A-Jugend oder Seniorenmannschaft die Finger von Alkohol und Zigaretten lassen.

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Predator-Absolute-TW
    @ Stetti und Meister:
    In eurem Alter war es bei uns sowieso verboten in Kabine oder so Bier zu trinken! Das ging bei uns erst in der A-Jugend los!Bis zur B-Jugend war bei uns auc Alkohol- und Rauchverbot nachn Training/Spiel! Ausnahme: waren wichtige Siege (in B-Jugend 2mal in der Saison)!
    Rauchen ist sowieso verboten. Wenn unser Trainer einen Spieler mit einer Kippe erwischt, egal ob es vor dem Training ist oder Abends auf einer Party, muss Strafe bezahlen. Wenn sich das wiederholt drohen andere Konsequenzen.
    Mit dem Bier war es eigentlich letzte Saison schon normal, dass es im Monat ca. 3 Kästen gibt, entweder nach einem Spiel oder Training. Ich persönlich fand das auch nicht gut. Jetzt wurde es geändert und ich finde das eine gute Sache.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Ich habe auch noch keinen Alkohol getrunken, auch an Silvester oder so nicht. Ich brauche das ganz einfach nicht und spüre auch keinen Drang, das mal auszuprobieren. Rauchen ist für mich sowieso tabu, werde ich nie machen.

    Ich ordne mein Leben auch nicht dem Fußball unter, aber Fußball ist schon ein sehr großer Bestandteil und ich möchte mich verbessern, ob ich jetzt Kreisliga oder Landesliga spiele, ich möchte meine Leistung optimieren, dazu gehört für mich eben auch, dass ich nicht nur auf dem Platz etwas tue.
    Genau so isses bei mir auch..finde einfach, dass Bier *******e schmeckt^^

    Und da in ich der einzige Junge in unsrer Mannschaft/Klasse!

    Trinke da viel lieber ne Cola Light oder einfach ne Flasche Mineralwasser!

    Grüße

  11. #11
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard völlig ok....

    Ein Weißbier (Weizen für alle nördlich des Weißwurstäquators) nach dem Training ist völlig OK. Selbst wenn es nicht Alkoholfrei ist. Die Menge Alkohol eines Weizens ist nicht weiter tragisch.

    Nur weil ein Weißbier Alkoholfrei ist hat es nicht mehr oder weniger Nährstoffe als ein normales Weißbier. Solangs bei einem bleibt nach dem Training ist es völlig in Ordnung.

    Nach nem Sieg am Wochenende darfs dann ruhig auch mal mehr sein aber das ist jedem selber überlassen

    Und nach dem Training ein Bierchen hat nichts mit undiszipliniertem Verhalten zu tun, wer sowas verzapft sollte sich mal gedanken machen wofür Undiszipliniertheit steht.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  12. #12
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Ich trink auch gerne noch nach dem Training was mit meiner Mannschaft zusammen, aber lieber ein ISO-Sport oder SportAktiv.
    is bei mir auch so
    entweder das oder en cola oder ähnliches

    Zitat Zitat von BlackEagLe
    Genau so isses bei mir auch..finde einfach, dass Bier *******e schmeckt^^

    Und da in ich der einzige Junge in unsrer Mannschaft/Klasse!

    Trinke da viel lieber ne Cola Light oder einfach ne Flasche Mineralwasser!

    Grüße
    muss ich dir auch zustimmen
    ich bin das einzighste mädchen auch in der Mannschaft bzw Klasse
    @Paulianer kannst du die 2 beträge von mir zusammenfügen???

    Auf eigenen Wunsch der Verfaserin zusammengelegt. 17.7.2007 St. Reichel
    Geändert von Steffen (17.07.2007 um 13:29 Uhr)
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •