Ergebnis 1 bis 50 von 50

Thema: Bierchen danach

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard völlig ok....

    Ein Weißbier (Weizen für alle nördlich des Weißwurstäquators) nach dem Training ist völlig OK. Selbst wenn es nicht Alkoholfrei ist. Die Menge Alkohol eines Weizens ist nicht weiter tragisch.

    Nur weil ein Weißbier Alkoholfrei ist hat es nicht mehr oder weniger Nährstoffe als ein normales Weißbier. Solangs bei einem bleibt nach dem Training ist es völlig in Ordnung.

    Nach nem Sieg am Wochenende darfs dann ruhig auch mal mehr sein aber das ist jedem selber überlassen

    Und nach dem Training ein Bierchen hat nichts mit undiszipliniertem Verhalten zu tun, wer sowas verzapft sollte sich mal gedanken machen wofür Undiszipliniertheit steht.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    Zitat Zitat von penaltykiller
    Ein Weißbier (Weizen für alle nördlich des Weißwurstäquators) nach dem Training ist völlig OK. Selbst wenn es nicht Alkoholfrei ist. Die Menge Alkohol eines Weizens ist nicht weiter tragisch.

    Nur weil ein Weißbier Alkoholfrei ist hat es nicht mehr oder weniger Nährstoffe als ein normales Weißbier. Solangs bei einem bleibt nach dem Training ist es völlig in Ordnung.

    Nach nem Sieg am Wochenende darfs dann ruhig auch mal mehr sein aber das ist jedem selber überlassen

    Und nach dem Training ein Bierchen hat nichts mit undiszipliniertem Verhalten zu tun, wer sowas verzapft sollte sich mal gedanken machen wofür Undiszipliniertheit steht.
    Ich würde sagen: Nagel auf den Kopf getroffen (meiner Meinung nach)
    Der Beste zu sein genügt nicht.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von penaltykiller
    Und nach dem Training ein Bierchen hat nichts mit undiszipliniertem Verhalten zu tun, wer sowas verzapft sollte sich mal gedanken machen wofür Undiszipliniertheit steht.
    Wer lesen kann (und das versteht) der ist klar im Vorteil:
    Von einem Bierchen redet auch keiner, nur von den paar mehr, davon rede ich. Und das ist für mich Undiszipliniertheit, einfach nach dem spiel in der Kabine sich mit drei vier Flaschen einen zu geben, am Besten ungeduscht, Trikot an und die Kippe schräg in der Schnauze... wenn dann noch die Leistung auf dem Platz nur 3 war, sorry Leute, dann ist das Bestens.

    Und es ist Eure Sache, wo Ihr Disziplin ansetzt und wo diese bei Euch aufhört. Bei mir als Trainer, ist das eine Bier in der Kabine erlaubt, Auge zugedrückt. Doch alles andere, und das ist meine klare Meinung: Duschen, Anziehen -> Mannschaftsheim
    Für mich zählt die Kabine schon zum Sportplatz und auf dem Sportplatz trinkt man kein Bier.

    Ich bekomme schon den Koller, wenn die Auswechselspieler nach dem Einsatz ungeduscht, Trikot aus, T-Shirt an, Kippe in der Fresse, Stutzen runter, Badelatschen an und Bierflasche am Hals auf den Platz zum Zusehen zurück kommen. Das ist für mich kein Stil.

    Mag sein, daß ich das eng sehe, aber ich möchte das so eng sehen. Denn für mich hängt einfach zuviel der Leistung an gerade solchen Sachen, dem Denken und der Einstellung. Und Einstellung endet bei mir nicht, in der Kabine nach dem Einsatz, sondern das beginnt, sobald ich meinen Fuß auf den Sportplatz setze.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Steffen, ich sehe es genauso...sind uns mal wieder einig.

    Zitat Steffen:
    Denn für mich hängt einfach zuviel der Leistung an gerade solchen Sachen, dem Denken und der Einstellung. Und Einstellung endet bei mir nicht, in der Kabine nach dem Einsatz, sondern das beginnt, sobald ich meinen Fuß auf den Sportplatz setze.
    ...allerspätestens, wenn der Fuss auf den Sportplatz gesetzt wird.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschliessen...
    Wenn man einer Sportart aktiv nachgeht, dann sollte man zumindest ein wenig danach leben.
    Ausserdem wirft es auch ekin gutes Bild auf die Mannschaft oder den Verein, wenn die Spieler nach dem Spiel direkt mit einer Kippe und einer Kanne Bier da sitzen.
    Muss nicht sein...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti
    Steffen, ich sehe es genauso...sind uns mal wieder einig.
    *seufz* Wie so oft... Wir Trainer haben eben Ansprüche!

    und auch @Schnapper:

    Nichts gegen das Bierchen danach, es kommt aber auch wieder darauf an. Wie repräsentiere ich mich und meinen Verein, was sind meine Ziele und stellt mein Verhalten diese Ziele auch klar.
    Weißt Du, wenn man an Spiel verloren hat, und dann lacht, Spaß hat etc. können es viele nicht verstehen. Verloren, abgehakt, Leben geht weiter, es muß. Doch innerlich, da nagt es und das ist gut so.
    Da ist mir diese gespielte Trauer, die viele so an sich haben ein Greul. Denn das hat nichts mit Erkenntnis zu tun, sondern bloß der Selbstdarstellung.
    Diese Selbstdarstellung endet aber merkwürdigerweise bei vielen dann in Bezug auf das Bierchen danach.

    Jedem sein Weizen, von mir aus auch direkt nach dem Spiel. Mit der nötigen Ruhe, Austrahlung ist das alles in Ordnung.
    Aber dieses abgerissene Herumlungern wie drei Tage Trinkhallenerfahrung, und das sinnlose ein Bier nach dem anderen in sich reinpullern (und das dann auch als Gemeinschaftserlebnis darstellen zu wollen!), nach dem Motto: "Eh komm, eins trinkste noch! Wie willste den Fußballer werden, wenn Du nicht mal was trinkst!" das sind so Sprüche, die erwarte ich echt an der Trinkhalle vom heimlichen Alkoholiker. Leider alles schon erlebt und die Auswirkungen mitgemacht.

    Wenn die Einstellung nicht stimmt, ist mit oder ohne Bier nichts drinne. Stimmt aber die Einstellung, ist Höchstleistung in Ordnung und solche Leute, die haben meist den Stil, erst zu duschen, sich frisch zu machen, und dann in einer geselligen Runde am 'Mannschaftstisch' im Mann-Heim/V-Heim zu sitzen und das Spiel revue passieren zu lassen, es mit dem einen Bier ausklingen zu lassen. Manchmal schmeckt dann so ein Bierchen bitterer, manchmal erfrischt es, und manchmal ist es besser als Sekt... aber meistens bleibt es dann bei einem, aber dann, dann schaut auch der Trainer weg, wenn es mal mehr werden. Denn dann ist das Spiel vorbei.
    Hingegen hinten in der Kabine, daß ist für mich Spielfeld....

    Just meine Meinung, meine 0,02€

    Und jeder darf es anders sehen. Das ist persönliche Freiheit.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Wer lesen kann (und das versteht) der ist klar im Vorteil:
    Von einem Bierchen redet auch keiner, nur von den paar mehr, davon rede ich. Und das ist für mich Undiszipliniertheit, einfach nach dem spiel in der Kabine sich mit drei vier Flaschen einen zu geben, am Besten ungeduscht, Trikot an und die Kippe schräg in der Schnauze... wenn dann noch die Leistung auf dem Platz nur 3 war, sorry Leute, dann ist das Bestens.
    Genau, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe geschrieben ein Bierchen nach dem Training ist in Ordnung, und außerdem, warum fühlst du dich gleich angesprochen ? Hier haben ein paar Leute behauptet es sei allgemein undiszipliniert wenn man nach dem Training/Spiel ein Bier zu sich nimmt. Ich habe auch niemals gesagt dass es gleich nach dem Spiel sein sollte, es war sowieso von Training die Rede hier.

    Krass wegen welchen Dingen einige gleich angepisst sind.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •