Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Uhlsport Ergonomic Supportframe Hardground

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    28

    Standard Uhlsport Ergonomic Supportframe Hardground

    Hi ,ich wollte mir den ergonomic supportframe von uhlsport zulegen und wollte mal eure meinung zu dem hören(ist mein erster uhl).Hat den jemand ,wie ist der? Freue mich auf alle antworten!

    P.S.habe in der suchfunktion geguckt ,aber nichts gefunden.
    hab ich der welt heute mein bestes gegeben?

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Also mich persönlich würde das Stück zwischen Verschluss und Oberhand stören, da es einfach nur aus lockerem Material besteht.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    28

    Standard

    und weißt du noch irgendwas zum supportframe-system,wie ist das so?
    hab ich der welt heute mein bestes gegeben?

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von Tim Versteegen
    und weißt du noch irgendwas zum supportframe-system,wie ist das so?
    Ich hatte 2 oder 3 paar früher mal. Die waren sehr gut. Ich denke das es vielleicht auch weiterentwickelt wurde und jetzt noch besser ist. Es ist sehr leicht und unterstützt beim fangen. Es ist nicht, wie das Ortho Tec-System von Reusch, zum Schutz der Finger da, sondern zur Unterstützung.

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Tim Versteegen
    und weißt du noch irgendwas zum supportframe-system,wie ist das so?
    Nach dem, was ich so gehört habe, soll es das leichteste und flexibelste Fingersave-System sein, also genau das Gegenteil vom Orto-Tec-System.

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Hamburger
    ...Es ist sehr leicht und unterstützt beim fangen. Es ist nicht, wie das Ortho Tec-System von Reusch, zum Schutz der Finger da, sondern zur Unterstützung.
    Exakt, genau das ist der entscheidende Unterschied. Das Supportframe System dient ausschliesslich der Lastverteilung und nicht dem direkten Schutz.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    28

    Standard

    und was bedeutet ,,ergonomic´´?könnt ihr den handschuh empfehlen oder würdet ihr einen anderen vorziehen(hartplatz)?
    hab ich der welt heute mein bestes gegeben?

  8. #8
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von Tim Versteegen
    und was bedeutet ,,ergonomic´´?könnt ihr den handschuh empfehlen oder würdet ihr einen anderen vorziehen(hartplatz)?
    Das ist eine Reihe die Uhlsport rausgebracht hat. Wie zum Beispiel bei Nike Tiempo, Mercurial oder T90.

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    28

    Standard

    aha alles klar!!und deine empfehlung??
    hab ich der welt heute mein bestes gegeben?

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von Tim Versteegen
    aha alles klar!!und deine empfehlung??
    Ich würde sagen das du für 50€ bessere findest. Du kannst auch Handschuhe auf Asche benutzen die normale Beläge haben. Der MegaGrip-Belag von Reusch
    z.B ist sehr Abriebfest. (ich habe jetzt einfach mal daraus geschlossen das du Hardground Handshcuhe haben wolltest das du auf Asche spielst)

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    28

    Standard

    ja,genau ! meine letzten waren normale rasen-hs haben sich mit der zeit aber mehr und mehr aufgelöst(grip und belag sind hinüber),dachte ich nehme welche für asche
    hab ich der welt heute mein bestes gegeben?

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    157

    Standard

    @ Tim...

    wäre halt interesant zu hören / lesen, was Du bisher gespielt hast bzw. was Dir an HS liegt bzw. zusagt.

    Ich würde keinen Hardground HS kaufen, da die mir bekannten ALLE zu wenig Grip bieten.

    Der von Dir genannte HS wär für mich ein Horror, aber Geschäcker sind bekanntlich sehr unterschiedlich...

  13. #13
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Hi,
    ich werde wohl nie mehr freiwillig einen Hardground-Handschuh anziehen.

    Die Handschuhe haben null Grip und dann 50€ auszugeben ... ich würde ihn nicht mal für 10€ nehmen (es sei denn, um ihn teuerer weiterzuverkaufen).

    Der Grip ist katastrophal, der Abrieb ist dagegen nur ein wenig geringer als bei normalen Handschuhen.

    Ich spiele auf Asche, habe einmal einen Hardground-Handschuh ausprobiert, und spiele nur noch mit "normalen" Handschuhen, was ich dir auch raten würde.

    Gute Erfahrungen habe ich mit dem MegaGrip von Reusch gemacht. Ich habe den Duo Pro Bowl 05 seit Januar 3-4 mal die Woche getragen. Die Handschuhe haben zwar schon einen gewissen Abrieb, der Grip ist allerdings noch da. ICh werde ihn weiterhin im Training benutzen.

    Der Abrieb hat auch immer etwas mit der Falltechnik zu tun, also ob du öfters mal mit dem Hand auf den Boden kommst. Ich hab mir angewöhnt, sofort nach der Ballberührung (natürlich nicht, wenn ich ihn fange) eine Faust zu bilden.

    Also lass lieber die Finger von den Hardground-Handschuhe und kauf dir ein paar vernünftige

    Stetti

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    28

    Standard

    aja!!!
    @absorber:ich hatte den fs replique von adidas mit fingersave,war bequem aber der belag halt schon recht früh runter!!
    @alle: könnt ihr mir einen hs konkret empfehlen,wenn möglich von uhl,wollt ich mal ausprobieren,bin aber offen für alles
    hab ich der welt heute mein bestes gegeben?

  15. #15
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Tim Versteegen
    aja!!!
    @absorber:ich hatte den fs replique von adidas mit fingersave,war bequem aber der belag halt schon recht früh runter!!
    @alle: könnt ihr mir einen hs konkret empfehlen,wenn möglich von uhl,wollt ich mal ausprobieren,bin aber offen für alles
    Der Adidas e5s-Belag nutzt sich recht schnell ab, da bist du nicht der einzige, der diese Erfahrung gemacht hat.

    Speziell würde ich dir diese beiden Handschuhe empfehlen:

    Reusch Bundesliga G1
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...10&ret=c310l10

    Reusch Serie A III
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...10&ret=c310l10

    Der Reusch Bundesliga hat Innennaht, der Serie A hat den Roll Fingers-Schnitt, auch Gun Cut genannt.
    Wenn du lieber mit Innennaht spielst, würde ich dir zum BuLi raten, wenn du lieber mit Roll Fingers spielst, dann empfehle ich dir den Serie A.

    Nachdem, was ich gehört habe, nehmen sich die beiden Beläge nicht viel. Ich persönlich habe mit dem MegaGrip sehr gute Erfahrungen gemacht und würde ihn als den besten Asche-Belag bezeichnen. Der Grip ist wirklich gut und der Abrieb ist sehr gering, was natürlich auch ein wenig auf die Falltechnik und Handschuhpflege ankommt.

    Stetti

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von SG Kaarst
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    235

    Standard

    Mit dem MegaGrip von Reusch hab ich auch schon gute Erfahrungen gemacht.
    Vom Abrieb sicherlich der Beste, den ich jeh auf Asche getragen habe.

    Ist es dir denn wichtig, dass der HS deine Finger unterstützt?

    Von einem Hardground HS kann ich auch nur abraten!
    Obwohl ich mal einen von Reusch hatte, der ganz gut war, das ist jetzt aber auch schon Jahre her...der hatte sogar Wind-Stop
    Im Winter sehr praktisch

  17. #17
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    28

    Standard

    na ja ,also ich wollt schon einen hs mit irgendeiner form FS vllt. von uhl weil das ortho- tec -system schon sehr steif ist und ich mal ein flexibleres nehmen wollt

    @ stetti: der seria III gefällt mir besonders ,aber kennst du vllt. noch einen von der konkurrenz?
    hab ich der welt heute mein bestes gegeben?

  18. #18
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Hi,
    Mit der Supportframe von Uhlsport hab ich schon gespielt und muss sagen, dass sie mir wesentlich besser gefällt als Ortho-tec von Reusch. Man hat wirklich ein viel besseres Ballgefühl. Es wurde jetzt doch die Absorbframe entwickelt, mit der kenn ich mich nicht aus, aber is bestimmt noch en Tick besser als die Supportframe, aber ich kann dir nur den Tipp geben, es geht auch ohne.... ich zum Beispiel hol mir jetzt den Chimera Rolled Fingers und bin schon ganz heiß drauf; also überleg dir des noch mal, wenn es doch einer mit FS seien soll dann schau mal hier:

    http://shop.torwart.de/browse.php?pos=c330

    MFG dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  19. #19
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Tim Versteegen
    @ stetti: der seria III gefällt mir besonders ,aber kennst du vllt. noch einen von der konkurrenz?
    Hi,
    ja, der Serie A gefällt mir auch von Reusch am besten. Den gibt es auch mit Fingersave, allerdings mit dem Design vom Vorjahr.

    Wenn dir das Orto-Tec-System zu steif ist, dann würde ich es mit Uhlsport oder Puma versuchen.

    Speziell würde ich die da den Puma v-kat mit graphite plus Belag empfehlen. Der Handschuh hat guten Grip, sollte auch auf Asche länger halten und hat Fingersave. Mit einem Preis von 49,95€ würde er auch in deine Preisvorstellungen passen.
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...300&ret=c300l0

    Ansonsten gibt es da noch den Chimera Supportframe Supersoft. Der Supersoft-Belag ist auch ein sehr guter Belag, soll auch sehr gut auf Asche halten und hat das Supportframe-System von Uhlsport. Der Handschuh kostet auch 49,95€.
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...32&ret=c332l10

    Diese beiden Handschuhe würde ich dir empfehlen. Ich persönlich würde wohl den Puma nehmen, da ich Puma-Fan bin und mir der Chimera-Schnitt ein wenig zu breit ist; ich habe eher lange, dünne Finger und daher gefällt mir der Schnitt der Reusch-Handschuhe sehr gut.

    Letztendlich kannst du aber mit beiden Handschuhen kaum etwas falsch machen. Beide sind sehr gute Handschuhe und nehmen sich nicht viel.

    Stetti

  20. #20
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    28

    Standard

    find beide ganz gut !! besonders der puma ist interresant
    hab ich der welt heute mein bestes gegeben?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Derbystar und Uhlsport Handschuhe
    Von Fangmaschine-88 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 14:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •