Ergebnis 1 bis 47 von 47

Thema: Was wollt ihr gezielt trainieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von S/E/B 1
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    501

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti
    Auch beim Übergreifen wird abgerollt und nicht mit den Händen abgestützt. Gerade beim Übergreifen und einem entsprechend weiten Flug und der Landung aus grosser Höhe ist es geradezu selbstzerstörerisch auf den Händen zu langen. Überleg mal, welche Belastung auf dein Handegelenke und den Rest der Arme da wirkt. Mit dem Umstellen der Landung von den Händen auf die Faust würdest du dieses Problem im Handgelenksbereich sogar noch verstärken, da du zusätzlich die Richtung im Handgelenk aufrechterhalten müsstest.

    Trainier das richtige Abrollen und das schnelle Aufstehen und verinnerliche nicht eine falsche Technik.
    OK. Vielein Dank. ...Werde das mit meinem Trainer besprechen.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Beck
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Trienz
    Beiträge
    201

    Standard

    Also ich werde versuchen primär mich bei Bällen zu verbessern, die knapp unter die Latte kommen.
    Sprich:

    -Sprungkraft/Technik
    -Abrollen


    Was ihr alle mít dem rauslaufen habt.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Beck
    Was ihr alle mít dem rauslaufen habt.
    Meiner Erfahrung nach gibt es super viele Keeper, die richtig stark auf der Linie sind, aber sobald sie mal ne Flanke pflücken müssen oder mitspielen müssen, denkst du, dass dort nen absoluter Anfänger steht...
    Viele haben große Probleme damit
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Meiner Erfahrung nach gibt es super viele Keeper, die richtig stark auf der Linie sind, aber sobald sie mal ne Flanke pflücken müssen oder mitspielen müssen, denkst du, dass dort nen absoluter Anfänger steht...
    Viele haben große Probleme damit
    Das würde ich so unterschreiben.

    Bei uns im Training ist es nur so, dass 2, höchstens 3 Leute den Ball höher als einen halben Meter flanken können und einen Torwarttrainer, der Bälle in den Strafraum werfen könnte haben wir auch nicht. So kann ich also auch nicht das Abfangen von Flanken trainieren.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    136

    Standard

    Einen Freund fragen....
    Wenn ich Übergreife mit was muss ich zuerst auf den Boden kommen.
    Habe auch immer den Fehler gemacht mit den Händen.

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von goalkeeper2010
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    62

    Rotes Gesicht naja meine gesamte^technick

    ja also mit dem flaken und hohe bälle abfagen hab ich auch nen großes problem, da ich die immer unterlaufe.
    desweiteren werde ich hohe bälle und ecken trainieren.

  7. #7
    Blickfeld Avatar von S/E/B 1
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    501

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper91
    Wenn ich Übergreife mit was muss ich zuerst auf den Boden kommen.
    Habe auch immer den Fehler gemacht mit den Händen.
    Hoffe mal, dass die Frage hier nicht untergegangen ist ? Würd ich nämlich auch noch gerne wissen.

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Er ergreift nun den Ball sicher im Korbgriff und beginnt nun mit der Landung.
    Die Landung erfolgt auf dem Ball, dabei stemmt man sich auf dem Ball ab, beugt unter Anspannung die Arme im Ellenbogen, so daß diese mit einem Rollen um den Ball seitlich aufkommen, nun kommt die Schulter nach, dann der Oberkörper und dann die Hüfte und die Beine. Das Bewegenungmoment wird ein einer Rolle seitlich über beide Schultern und Rücken abgefangen.
    So steht es in Steffens Thread "Torwarttechniken".

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Beck
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Trienz
    Beiträge
    201

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Meiner Erfahrung nach gibt es super viele Keeper, die richtig stark auf der Linie sind, aber sobald sie mal ne Flanke pflücken müssen oder mitspielen müssen, denkst du, dass dort nen absoluter Anfänger steht...
    Viele haben große Probleme damit

    Bei mir ist das eher anderstrum.
    Ich bin jetzt kein mega Schlechter auf der Linie, aber im 1 gegen 1 oder rauslaufen bin ich stärker. Ist aber auch Veranlagung, wo man seine Stärken/Schwächen hat.

    Flanken sind ein heikles Thema. Das ist meiner Meinung nach zu 80 % Erfahrungssache und von daher schlecht zu trainieren. Da kann man eigentlich nur die Technik üben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •