Erstens, es gibt keine leichten Bälle; was ein schwerer Ball und was ein leichter Ball ist, hängt von den Fähigkeiten des einzelnen Torwarts ab.
Zweitens, wenn langsame Bälle ein Problem darstellen, hängt das meist damit zusammen, dass man Zeit zum Denken hat, anstatt einfach instinktiv einen antrainierten Bewegungsautomatismus auszuführen. Denken ist der grösste Feind, einer automatisierten Handlung.
Drittens, trainiere genau diese langsamen Bälle und achte auch deinen Bewegungsablauf, damit auch dieser Ablauf automatisiert wird.
Viertens, natürlich musst du den Ball, wie jeden anderen auch, im Auge behalten, denn wie willst du sonst wissen, wo er ist und ausserdem brauchst du die Fokussierung auf das Objekt deiner Begierde, um die Konzentration aufrecht zuerhalten und letztendlich den angelernten Automatismus auszulösen.




Zitieren


