Ich würde wohl auch die Drop-Kick-Variante trainieren und anwenden, wenn ich immer auf sehr gutem Rasen spielen würde. Da es aber teilweise Löcher gibt, ist es mir zu riskant.
Ich würde wohl auch die Drop-Kick-Variante trainieren und anwenden, wenn ich immer auf sehr gutem Rasen spielen würde. Da es aber teilweise Löcher gibt, ist es mir zu riskant.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Zitat von Paulianer
Ja, ist bei mir auch so.
Bei optimalem Belag, würde ich sonst auch die Dropkicks mehr üben...sonst kommt es häufiger vor, dass der Ball dann leicht zur Seite ect fliegt...
Der flache Abschlag ist schneller am Ziel und für den Empfänger meist einfacher zu verarbeiten. Die Ausführung erfolgt per Drop-Kick oder duch starke Seitenlage, wobei der Drop-Kick bei unebenem Untergrund ein nicht zu unterschätzendes Risiko darstellt, da der Ball schnell mal verspringen kann.
Ich habe meine flachen Abschläge zur Einleitung eins schnellen Angriffes bzw. Konters daher mit starker Seitenlage ausgeführt, da ich auch durchaus mal hohe Abschläge ausgeführt habe, um das Spiel etwas zu beruhigen. Die Frage hoch oder flach ist in meinen Augen immer abhängig von der gesamten Spielsituation und kann nicht allgemeingültig beantwortet werden. Das wichtigste ist und bleibt, dass der Abschlag möglichst genau da hinkommt, wo er hin soll.
Ausserdem ist es zwar gut gemeint, dem Wunsch eines Mitspielers nach einem flacheren Abschlag nachzukommen, wichtiger aber ist zuerst einmal die Sicherheit bei der Ausführung, damit der Ball überhaupt ankommt. Ansonsten kann dein Mitspieler ja auch mal lernen, wie er einen etwas höher ausgeführten Abschlag verarbeitet.
Geändert von strigletti (16.07.2007 um 07:50 Uhr)
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Gibt es irgendwo ein Video von einem Abschlag in starker Seitenlage? Wenn ich einen solchen probiere, fliegt der Ball meist unkontrolliert und nicht annäherend so weit wie sonst.
Farblegende: Moderator | Privatperson
alles was schnell und präzise sein soll und ca. bis zur Mittellinie gehen soll, würde ich per Abwurf überbrücken...
Ansonsten ist klar...ein Dropkick ist die beste Möglichkeit für einen Abschlag, wenn der Untergrund stimmt und man die Technik beherrscht...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)