Ergebnis 1 bis 50 von 927

Thema: Fährmann, Ralf (FC Schalke 04, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Marcel93
    Gast

    Standard

    Müller war ja auch beim Rheinland-Cup sehr stark. Leider kann ich keine Spieleder u23 sehen, da ich dort selbst Spiele haben und kann nur von den Tagen reden wo ich ihn erlebt habe und dort hat er mich überzeugt. Aber kann mir gut vorstellen das Fährmann verpflichtet wird, da Mondragon ja auch am Ende der Saison in den Ruhestand geht. Kann mir aber dann nicht vorstellen das Kessler in Köln bleibt, was ich auch verstehen kann.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Zitat Zitat von Marcel93
    Müller war ja auch beim Rheinland-Cup sehr stark. Leider kann ich keine Spieleder u23 sehen, da ich dort selbst Spiele haben und kann nur von den Tagen reden wo ich ihn erlebt habe und dort hat er mich überzeugt. Aber kann mir gut vorstellen das Fährmann verpflichtet wird, da Mondragon ja auch am Ende der Saison in den Ruhestand geht. Kann mir aber dann nicht vorstellen das Kessler in Köln bleibt, was ich auch verstehen kann.
    Ich lass mich auch wegen Fährmann mal überraschen..Hab ihn gegen Köln Live gesehen und er hat einen guten Eindruck hinterlassen.
    Wie Du schon sagst...Kessler hätte sicher seine Chance verdient...Und ich bin mir sicher er wird diese Saison noch sein Spiel bekommen
    Und ich denke auch das es das nach der Saison für Mondragon war.
    Es wird für Daum noch eine schwierige Entscheidung in sachen Torwart geben müssen..
    Den Varvodic kann man ja auch noch verpflichten..


  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ist, für mich, die richtige Entscheidung von Fährmann.
    Er würde wohl erstmal nicht an Neuer vorbei kommen, solange er sich nicht verletzt und wäre zunächst auch weiterhin nur die Nr.3.
    Ich denke er sollte zu einem guten 2.Liga-Club finden oder sogar einen Bundesligaverein, wo er Stammkeeper wäre. Am wichtigsten ist einfach die Spielpraxis.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Ist, für mich, die richtige Entscheidung von Fährmann.
    Er würde wohl erstmal nicht an Neuer vorbei kommen, solange er sich nicht verletzt und wäre zunächst auch weiterhin nur die Nr.3.
    Ich denke er sollte zu einem guten 2.Liga-Club finden oder sogar einen Bundesligaverein, wo er Stammkeeper wäre. Am wichtigsten ist einfach die Spielpraxis.
    Er geht zu Eintracht Frankfurt. Schau' mal bei Paulianers letztem Post hier im Thread.
    Der Kicker hat die Nachricht mittlerweile aktualisiert.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    232

    Standard

    Soviel ich mitbekommen habe wechselt Fährmann nach Frankfurt.

    http://transfermarkt.de/de/news/2502...frankfurt.html

    EDIT: Da war jmd schneller^^

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bei Frankfurt hat er sicherlich gute Chancen Nummer 1 zu werden. Richtiger Schritt!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von H-Village
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    BW
    Beiträge
    182

    Standard

    Tut zwar weh als Schalke Fan, aber denke auch, dass das die richtige Entscheidung war/ist. Er hätte dich damit sicherlich kein gefallen getan noch ein paar Jahre die Nummer 2 bzw. 3 zu sein.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Bei Frankfurt hat er sicherlich gute Chancen Nummer 1 zu werden. Richtiger Schritt!
    denke ich nicht. Meiner Meinung nach wäre Köln besser für Ihn gewesen. aber eins ist sicher. Besser Frankfurt o. Köln als bei Schalke zu verlängern. Das bringt Ihn auf jeden Fall weiter !
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Finde es auch eine gute Entscheidung zu wechslen. Bei Schalke wäre er lange auf der Bank (oder in der 2. Mannschaft!) versauert, wenn Neuer oder Schober sich nicht verletzt hätten.
    Ob Frankfurt oder Köln war seine Entscheidung, die ich recht gut nachvollziehen kann.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •