Ich gehe davon aus, dass Schobers Vertrag wohl doch noch um ei Jahr verlängert wird. Ich gehe nun erstmal davon aus, dass Fährmann als feste Nummer 1 geplant ist. Würde mich aber nicht beschweren, wenn noch ein anderer Keeper kommen würde, der stärker als Fährmann ist, jedoch bezahlbar.
Schobers Vertrag sollte verägert werden, da man ihn auch nach seiner Laufbahn in einer anderen Funktion an Schalke binden sollte. Er gehört intern zu den Wortführern, obwohl er ja in der Aufstellung nie in Erscheinung getreten ist. Auch bei den Fans ist er beliebt, wenn man bedebkt, dass er bei seinem ersten Auftreten mit Hansa Rostock in der Arena ausgepfiffen wurde, wegen der Rückpassgeschichte.
Sonst würde mir auch keine nummer 2 einfallen. Unnerstall scheint nicht gut genug überzeugt zu haben und soll verliehen werden und somit plant man mit lars auch eher weniger in der 2.Mannschaft.
Möchte aber ein Punkt nochmal klarstellen, ich bin kein Fährmann-Hater.
Ich war mir sicher, dass er bei Frankfurt sich als Nummer1 durchsetzten würde. Nikolov ist nur ein guter Durchschnittskeeper, den müsste ein Fährmann ja sofort den Platz wegnehmen.
Jedoch kam die Verletzung zu Beginn der Saison 09/10vdazwischen.
In den Spielen, in denen er Nikolov vertreten durfte, konnte er nie überzeugen.
Fährmann hätte sich auf Frankfurt durchsetzen müssen und zudem konnte er nicht komplet überzeugen, auch wenn die Eintracht in der Rückrunde ne Schießbude war.
Es ist ein Risiko. Lässt Schalke sich von der Leistung Fährmanns bei Schalke blenden und haben ihn überbewertet?
Oder vertrauen Sie zu Recht auf das Potenzial Fährmanns, welches er bei der Eintracht nur ansatzweise aufblitzen ließ.
We will see.