Ergebnis 1 bis 50 von 927

Thema: Fährmann, Ralf (FC Schalke 04, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Seid ihr sicher, dass es Trainingssache ist? Ich würde eher in eine ähnliche Richtung schlagen wie MiK und spekulieren, ob das nicht vielleicht eine Kopfsache ist.
    Fährmann kam zu Schalke zurück mit dem Anspruch, Manuel Neuer ersetzen zu sollen. Und das nicht etwa als gestandener und gehypter TW (wie es seinerzeit Zieler, Trapp oder Baumann gewesen wären), sondern als irgendetwas zwischen Nummer 1 und 2 eines Absteigers, der im Ruf stand, Spiele zwischen Genie und Wahnsinn zu zeigen.
    Dass das allein schon hemmt, kann ich mir vorstellen. Dazu kommen dann die Verletzungen und die Anforderung, zurückzukommen, obwohl man lange verletzt war. Zu lange, um sich eine Position erarbeitet zu haben, in der gesagt wird: "Oh, die Nummer 1 ist wieder da, dann räumt die Nr2 wieder den Platz". Dann die Abstempelung als "Gescheiterter", als den man ihn wohl bezeichnen musste. Erst am Ende durchgesetzt gegen einen alternden Nikolov, immer wieder gepatzt, dauerverletzt und auf Schalke nur Nummer 3. Dass ich da nicht in der Lage bin, im Optimum dynamisch zu sein, ist gut nachvollziehbar.
    Jetzt hat sich halt die Gelegenheit ergeben, wieder reinzurutschen. Unnerstall ist weg, Hildebrand war nicht in Form. Ich weiß nicht, ob er aufgrund der eigenen (Trainings-)Leistung ins Tor zurückgekehrt ist, oder aufgrund der Situation ("Zeichen setzen").
    Das war dann natürlich die perfekte Situation für ihn. Ein Neustart, die letzte Chance. Und das kann immer noch derbe schief gehen. Ein, zwei Patzer zu Beginn und wir würden heute nicht so über ihn reden, eher darüber, warum S04 Giefer nicht schon im Winter geholt hat. Aber er hat starke Spiele gezeigt, auch dankbare Spiele zum Auftakt gehabt (Bayern in der Liga, Dortmund im Pokal und Chelsea in der CL wären sicherlich 3 ganz andere Auftaktmatches gewesen ).

    Sicherlich wird er die letzten 2 Jahre im Training nicht nur das Handtuch von Timo Hildebrand gehalten haben. Aber dass sich ein nicht mehr ganz so junger TW innerhalb so kurzer Zeit so krass entwickelt (ohne Spielpraxis), halte ich für ausgeschlossen. Zumal die Entwicklung ja viel plötzlicher eingesetzt haben müsste, sonst müsste man sich fragen, warum so lange an TH festgehalten wurde und RFs Fortschritte nicht bemerkt wurden. Möglicherweise spielt es auch eine Rolle, aber ich denke, dass es viel damit zu tun hat, dass er einfach in einer günstigen Situation ins Tor zurückgekehrt ist und sich selbst und das Umfeld mit seinen Leistungen positiv bestätigen konnte, sodass er sich momentan in einem positiven "Teufelskreis" befindet.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    [...]
    Sicherlich wird er die letzten 2 Jahre im Training nicht nur das Handtuch von Timo Hildebrand gehalten haben. Aber dass sich ein nicht mehr ganz so junger TW innerhalb so kurzer Zeit so krass entwickelt (ohne Spielpraxis), halte ich für ausgeschlossen. Zumal die Entwicklung ja viel plötzlicher eingesetzt haben müsste, sonst müsste man sich fragen, warum so lange an TH festgehalten wurde und RFs Fortschritte nicht bemerkt wurden. Möglicherweise spielt es auch eine Rolle, aber ich denke, dass es viel damit zu tun hat, dass er einfach in einer günstigen Situation ins Tor zurückgekehrt ist und sich selbst und das Umfeld mit seinen Leistungen positiv bestätigen konnte, sodass er sich momentan in einem positiven "Teufelskreis" befindet.
    Das sehe ich anders:
    Selbst Ende 20 kannst Du immer nochmal einen Schritt machen. Dass andere Dinge dann leichter von der Hand gehen oder endlich das vorhandene abgerufen werden kann ist eine andere Sache.
    Das mit den Trainingseindrücken habe ich ja weiter oben schon thematisiert: Wenn RF diese Leistung im Training mehrfach bestätigt hat, warum wurde nicht früher gewechselt?
    Ich bin nicht der Meinung, dass es einen günstigen Einstiegspunkt bei einem Torwart-Wechsel gibt:
    Positiv verdreht: Schwacher Gegner: Prima, kann nicht viel falsch machen; Starker Gegner: Prima, kannst viel halten.
    Negativ verdreht: Schwacher Gegner: Shit, wenig zu tun, dann möglicherweise ein Eier-Gegentor; Starker Gegner: Shit, kriegst die Bude voll.

    Es ist eine Frage der Haltung.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Das sehe ich anders:
    Selbst Ende 20 kannst Du immer nochmal einen Schritt machen.
    Dem will ich nicht widersprechen. Ich halte es nur für unwahrscheinlich, dass innerhalb eines Jahres aus einem Holzpflock ein Ästhet wird. Ich denke eher, dieses Potential war immer schon da, nur war es halt blockiert. Diese Blockade wurde gelöst, zum einen psychisch, aber sicherlich auch mit Trainingsarbeit.

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Wenn RF diese Leistung im Training mehrfach bestätigt hat, warum wurde nicht früher gewechselt?
    Das sehe ich genauso. Aber da er vor einem Jahr sogar nur Nr. 3 war, nehme ich nicht an, dass er seit seiner Rückkehr schon immer seine heutigen Leistungen gezeigt hat. Sonst müsste man ernste Fragen stellen. Was ich sagen wollte: Ich vermute, dass er eher aufgrund der Schwäche THs, nicht aufgrund seiner eigenen Stärke ins Tor kam. Ich vermute, dass sein Aufschwung größtenteils dann aus dieser Rückkehr auf die Nummer 1 resultierte.

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht der Meinung, dass es einen günstigen Einstiegspunkt bei einem Torwart-Wechsel gibt:
    Positiv verdreht: Schwacher Gegner: Prima, kann nicht viel falsch machen; Starker Gegner: Prima, kannst viel halten.
    Negativ verdreht: Schwacher Gegner: Shit, wenig zu tun, dann möglicherweise ein Eier-Gegentor; Starker Gegner: Shit, kriegst die Bude voll.

    Es ist eine Frage der Haltung.
    Haste auch nicht unrecht. Wenn man jetzt nachträglich draufguckt, ist der ruhigere Anlauf aber ganz positiv für ihn gewesen.

  4. #4
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Dem will ich nicht widersprechen. Ich halte es nur für unwahrscheinlich, dass innerhalb eines Jahres aus einem Holzpflock ein Ästhet wird. Ich denke eher, dieses Potential war immer schon da, nur war es halt blockiert. Diese Blockade wurde gelöst, zum einen psychisch, aber sicherlich auch mit Trainingsarbeit.
    Ich rede nicht von einer Zeitspanne von nur einem Jahr. Die Eindrücke von ihm sind in den letzten paar Jahren sowieso selten zu sehen gewesen, weil er andauernd verletzt war. Ich habe gerade in seinem Profil gesehen, dass er bis er wieder die Nr.1 bei Schalke war die letzten seiner BuLi-Spiele im Oktober 2011 hatte. Davor hat er auch nicht andaeurnd gespielt, er saß ja oft auf der Bank. Somit ist er für 2 Jahre komplett aus dem Blickfeld verschwunden, und jede Entwicklung die er gemacht haben könnte, werden nur absolute Insider beurteilen können. Und absoluter Holzpflock war er auch nicht. Sicherlich ist es für ihn auch eine psychische Blockade nach den ersten Spielen gefallen, und er konnte endlich sein Leistungspotenzial zeigen. Es war für ihn nicht leicht andauernd in seiner Seniorenlaufbahn irgendwo auf der Bank zu sitzen, und nie die nötige Spielpraxis zu bekommen. Ich bezweifle aber, dass er nur daran liegen könnte, weil mir der Leistungssprung viel zu groß erscheint. Man sieht ja auch allerhand Sportler, die sich im Laufe ihrer Laufbahn athletisch verbessern, weil sie einfach irgendwas am Training ihres Körpers verändert haben. Und daher vermute ich, dass er einer von denen sein könnte, die akribisch an ihrer eigenen Körperkraft gearbeitet haben. Sowas passiert andauernd, er wäre ja nicht der erste.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •