Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
Ja, das passt. Die Frage ist dann halt, warum die Auswirkungen dieser Wandlung, die ja sicher nicht von heute auf morgen auf einmal sichtbar waren, dem S04-Trainerstab so lange verborgen geblieben sind. Zumal man ja sicherlich auch wusste, dass Fährmann daran arbeitet. Es ist ja nicht so, dass er 18 Monate pumpen war, dann ins Training geht und auf einmal alles hält.
Das ist natürlich eine sehr gute Frage. Ich bin mir auch sicher, dass dem Trainerstab aufgefallen ist, dass deren Torwart besser geworden ist. Das ist ein schleichender Prozess und nach und nach merkt man, dass er besser ist als vorher. Aber er hat die ganze Zeit nicht gespielt. Man wußte nicht wie er sich im Ernstfall presentieren wird. Hildebrand hat auch eine gute Rückrunde letztes Jahr gespielt, und hat dadurch ein gewisses Standing bei den Verantwortlichen gehabt. Und dadurch war er gesetzt für die Hinrunde dieses Jahr. Seine Fassade fing aber an zu bröckeln, weil er diese Leistung nicht bestätigen könnte, und auf einmal keine Bigsaves mehr landete. Fährmann hat in seinem einzigen Spiel gegen Braunschweig in der Hinrunde sehr behäbig in den 1:1 Situationen agiert, und quasi so gespielt wie vorher. Soweit ich mich erinnern kann waren beide Tore haltbar, und wären durch schnelles agieren nicht passiert. Man merkte vielleicht, dass er es kann. Man sah aber die Bestätigung auf dem Platz nicht. Und irgendwann hat man sich trotzdem entschieden ihn spielen zu lassen, obwohl Hildebrand wieder fit war. Vielleicht ist es besser so gewesen, weil der Zeitpunkt optimaler war. Darüber kann man diskutieren wie man will, ohne dass jemand Recht hat.

Was mich aber verwundert, ist die Tatsache dass er nicht schon vorher optimal an seiner Physis gearbeitet hat, sondern erst wenn er nichts anderes zu tun hatte weil er verletzt war. Ich erwarte von einem Profi, der in einer Individualdisziplin (ja ich weiß, dass Fußball Mannschaftssport ist, aber der Keeper hat nun oft seine eigene Aufgaben) tätig ist sich körperlich auf ein Maximum zu bringen. Warum erst in den letzten 2 Jahren an der Hauptursache seiner fehlenden Dynamik arbeiten? Das hätte er schon viel früher machen müssen. Viele andere Keeper haben es schon lange vorher getan. Muss man denn dafür erst ein paar Jahre in der Bundesliga dabei sein, und dann erst damit anfangen?