Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
Sehr solides Spiel von Fährmann gestern. Ohne ihn stünden die Chancen jetzt noch viel schlechter, als das eh schon der Fall ist. Peinliche Schalker. Auf der Vereinshomepage sprechen sie noch von Pech und einem ausgeglichenen Spiel. Ich frage mich, was die in der Vorbereitung gemacht haben. Und man darf dezent nachhorchen, warum gesagt wird, die Mannschaft hätte so toll gearbeitet, wenn die Laufleistung in den ersten drei Halbzeiten gegen Stuttgart und Köln die geringste aller Bundesligisten war. Gestern dürfte ebenfalls einen Rüffel für Überwotivation bekommen haben. Am Ende kann man nur einem Schalker attestieren, in der Vorbereitung Gas gegeben zu haben. Und das ist Fährmann. Der hat bislang absolut überzeugt und noch keinen einzigen Bock in einem Pflichtspiel geschossen. Das freut mich für ihn. Ansonsten muss er sich vorkommen wie in den letzten Saisonspielen der Eintracht...
Freut mich für Fährmann, war mir immer sehr sympathisch und wurde meines Erachtens lang genug unterschätzt. Hoffe die kritischen Schalker-Fans haben ihn mittlerweile akzeptiert und er kann sich weiterhin in aller Ruhe zu einem souveränen Torhüter entwickeln. Wäre schön, wenn er auch nächste Woche einen erheblichen Beitrag dazu leisten kann, dass es Schalke doch noch in die Gruppenphase der Euro-League schafft!