
Zitat von
Icewolf
Meine Meinung zum Gegentor nach dem Rückpass ist folgende:
Der Rückpass darf so nicht gespielt werden, weil zwei Freiburger Druck machen. Das müsste Fährmann mit dem Abwehrspieler (wie schreibt man den?) kommunizieren oder der Abwehrspieler muss die Situation besser lesen/einschätzen.
Fährmann hätte vielleicht - mit viel Coolness und Ruhe - den Ball einmal kontrollieren können und dann nach rechts auf die Bahn spielen können. Oder ist das übertrieben?
Ansonten sollte er den Ball ins Aus kloppen und dem Abwehrspieler sagen, dass er bei noch so einem Rückspiel eine Gemüsesuppen-Einlauf bekommt.
[/Mein Senf]
Meines Erachtens blüht Fährmann auf Schalke richtig auf. Kein Vergleich zu Frankfurt.