Exakt. Und diese Glück hat Unerstall auch letztes Jahr für kurze Zeit gehabt. Da lief es für Schalke für kurze Zeit sehr gut, und der Keeper hat keinen interessiert. Als er gefordert wurde hat man schnell das gesehen, was viele von uns im Forum schon lange wußten: Er bringt es nicht. Hildebrand kam dann wieder zurück ins Tor und hat eine sehr gute Rückrunde gespielt, und brachte eine Leistung zu der Unerstall niemals fähig gewesen wäre. Und ich sage es so: Die Leistung von Hildebrand in der Rückrunde war eines FC Schalke würdig. In jetztiger Saison hat er ein wenig geschwächelt, und nicht mehr daran anknüpfen können. Warum das der Fall war wissen wir nicht. Und es wird so sein, dass auch so eine ruhige Phase für Fährmann nicht lange halten wird. Als Torwart wirst du sowieso schnell Spiele zu bewältigen haben, in denen man nicht nur rumzustehen braucht. Keine Mannschaft schafft es die Gefahr permanent vor dem eigenen Kasten fern zu halten. Und dann wird Fährmann gefordert, und wird dann beweisen müssen, dass er zurecht im Tor steht. Und mich würde es nicht wundern, wenn er dann der dritte Schalker Keeper wird der wie die Sau durchs Dorf gejagt wird. Unerstall hat letztes Jahr von der Presse auf die Mütze bekommen, Hildebrand dieses Jahr, und falls Fährmann weiterhin im Tor bleiben sollte, und nicht gut spielt, dann kriegt er es auch. Und dann reden die gleichen Forendeppen die ihn deutlich über Hilde sehen, in ihren Fanforen und Facefuck-Treffs, wie schlecht er ist, und daß sie das schon immer wußten.