Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Unterschiede beim Training zwischen Mann und Frau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.503
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Sina,
    also im Training gibt es sicherlich wenig Unterschiede. Lediglich die Leistungsfähigkeit von Frauen ist, wie Schnapper schreibt, etwas geringer.
    Die Königsdiziplin der Leichtathletik, der 100 Meter Spurt zeigt es deutlich. Auch wenn es wie im Radsport besser 100 Anabolika Meter heißen müßte, es zeigt doch, daß Männer hier aufgrund der Bauweise anders sind.
    Sina, vergleiche es mit einem Sportwagen und einer LuxusLimosine! Männer sind wie Sportwagen, hart gefedert und haben dafür Power ohne Ende, leider ist auch flott der Tank leer und die Technik ist bös anfällig. Dafür liegt es satt in der Kurve, die Strassenlage ist bombig und es ist ein tolles Gefühl, mal alles rauszuholen.
    Frauen sind die LuxusLimosine. Da hat der Motor eine tolle Leistung, die Federung ist wie ein Federbett, die Sitze ultrabequem, großer Kofferraum und ein toller Tank. Die Limousine hat eine bessere Klimatisierung und eine bequeme ServoLenkung. Die Limosine ist dafür gemacht und gebaut, Passagiere sauber und sicher zu transportieren. Da macht man in Endgeschwindigkeit, Kurvenlage, Spurtfreudigkeit und Dynamik ein paar Abstriche.
    Doch es kommt eben darauf an.
    Somit darf man nicht Männer mit Frauen vergleichen. Männer trainieren untereinander und die Spiele finden nur unter Männern statt. Frauen trainieren untereinander und die Spiele sind nur Frauen gegen Frauen.
    Schon deshalb ist das Training der Männers anders gelagert als das Training der Frauen. Doch alle geben Ihre Leistung.

    Wenn also eine Frau einen Ball aus dem Winkel fischt, dann tut sie das eben so wie Ihr Männliches Gegenstück. Nur ist der Ball von einer Frau geschossen und daher etwas anderes als bei den Männern. Auch ist die Technik bei Frauen leicht anders, so daß es hier doch Unterschiede gibt, also auch wenn ein Mann den Ball auf das Tor geschossen hätte, wäre die Frau anders zum Ball gegangen, als Ihr männliches Konterfei.

    Bitte: Männer und Frauen sind unterschiedlich, machen aber für sich und den Sport das Beste daraus.

    Somit wird man im Training, Sina, um mal auf den Eingang der Frage zurück zu kommen, auch Unterschiede sehen und finden. Unterschiede, die aber nichts in Gewicht fallen, weil man Beide Geschlechter nicht so vergleichen kann und darf.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    also das ist doch mal ein Eintrag mit sehr viel Tiefe.
    Wobei ich noch etwas skeptisch bin, was den Vergleich der Fahrzeuge angeht, denn zu einer Frau zu sagen, sie hat nen großen Kofferraum, das kann man auch falsch verstehen.
    Aber, Daumen hoch. Das ist wirklich gut geschrieben und zu 100% richtig.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Wieder einmal ein Topbeitrag von Steffen!

    Ich denke wir sollten nicht versuchen mit allen Mitteln Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu suchen. Letztendlich sind wir uns darüber einig, dass es nur sehr minimale technische Differenzen gibt. In meinen Augen gehen diese technischen Unterschiede kaum über das hinaus, was wir auch innerhalb der Gruppe männlicher Torhüter sehen. Auch dort finden wir minimale Unterschiede von Torwart zu Torwart, die z. B. vom individuellen Körperbau abhängen.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.503
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti
    Ich denke wir sollten nicht versuchen mit allen Mitteln Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu suchen. Letztendlich sind wir uns darüber einig, dass es nur sehr minimale technische Differenzen gibt. In meinen Augen gehen diese technischen Unterschiede kaum über das hinaus, was wir auch innerhalb der Gruppe männlicher Torhüter sehen. Auch dort finden wir minimale Unterschiede von Torwart zu Torwart, die z. B. vom individuellen Körperbau abhängen.
    Naja, Strigletti, es gibt schon Geschlechter spezifische Unterschiede. Das wird Dir noch auffallen, aber es ist nicht so, als das man es als gravierend hinnehmen muß. Man muß in jungen Jahren darauf eingehen, so haben es die Mädels im Wachstum und Pubertät einfacher, und die Technik muß sich nicht erst langsam umstellen.
    Auch auf andere Dinge in der Technik muß man mehr Rücksicht nehmen, als bei Männern, aber wie gesagt, daß ist halb so wild.

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    ...sie hat nen großen Kofferraum, das kann man auch falsch verstehen....
    Bitte, lassen wir das! Ein Schelm, wer nun böses denkt.
    Schau mal, eine Frau ist von Natur her gedacht, Passagiere Neun Monate sicher zu transportieren. Mitsamt Gepäck und Gedöns.
    Und schau es Dir an: Frauen stecken das vielleicht nicht mühelos weg, aber das ist natürlich und funktioniert. Dafür braucht man nicht bloß einen bequemen Fond, sondern auch Sicherheit, eine starke Maschine, ein leistungsfähiges Klimasystem und einen passenden Kofferraum.
    Denn die Passagiere nehmen im Laufe der Zeit an Gewicht zu. Stell Dir das mal bei einem Auto vor, wo während der Reise das Gepäck immer schwerer würde.... undenkbar. Bei Frau natürlich und völlig in Ordnung.
    Weißte, wir Männer nehmen an Kofferraum zu, aber das ist dann eher ein Ballasttank, als wirklich sinnvolle Ladung.
    Und glaub mir, ich weiß wovon ich spreche!

    Aber ich weiß was du meinst, aber es kommt auch darauf an, welcher Frau man das sagt.
    Meine nimmt mir das nicht übel!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Naja, Strigletti, es gibt schon Geschlechter spezifische Unterschiede. Das wird Dir noch auffallen, aber es ist nicht so, als das man es als gravierend hinnehmen muß. Man muß in jungen Jahren darauf eingehen, so haben es die Mädels im Wachstum und Pubertät einfacher, und die Technik muß sich nicht erst langsam umstellen.
    Auch auf andere Dinge in der Technik muß man mehr Rücksicht nehmen, als bei Männern, aber wie gesagt, daß ist halb so wild.
    Dann halten wir den wesentlichsten, geschlechtsspezifischen Unterschied mal fest: Das Fangen der Bälle an der Brust bzw. das Sichern des Balles an der Brust. Fakt ist, dass die Frauen, die Bälle etwas tiefer fangen müssen bzw. hohe Bälle, die gefangen werden, etwas höher Richtung Brust ziehen müssen als Männer. Aufgrund der Entwicklung in der Pubertät, sollte man daher bereits frühzeitig die Techniken in diesem Sinne automatisieren, auch wenn altersbedingt noch nichts beim Fangen/Sichern im Weg ist. Ich sehe dies aber nicht als Technikunterschied sondern lediglich als geschlechsspezifische Technikumsetzung.

    Da einem Mann praktisch der kompletten Oberkörper als Auffangfläche zur Verfügung steht, kann dieser sich technische Ungenauigkeiten leisten, die eine Frau schmerzhaft bezahlen müsste. Aus diesem Grund allein spielt die Technik bei einer Torhüterin eine noch grössere Rolle als bei ihren männlichen Kollegen. Geht man aber davon aus, dass das Ziel eines Torwarttrainers stets die perfekte Beherrschung der Technik durch den Torwart ist, spielt dieses Argument bei der Trainingsarbeit keine Rolle.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Selke, Sebastian (Torwarttrainer beim FC Vaduz)
    Von Paulianer im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 10:50
  2. Problem beim Hechten
    Von -P-S-P- im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2007, 14:28
  3. Training in der Freizeit
    Von RudiRachsucht im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 23:17
  4. Unterschied zwischen ClimaLite und ClimaCool?
    Von BlackEagLe im Forum Adidas Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2007, 16:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •