Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Ballannahme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard Ballannahme

    Hi Leute, in der Suchfunktion habe ich schon ein bisschen gestöbert, mache zu diesem Thema trotzdem einen Thread auf, weil ich denke das ihr mir helfen könnt und manche auch dieses Problem haben: Rückpässe im Spiel!

    Bei mir ist es so, dass ich von Anfang an im Tor stand und auch eher wie Kahn die klassische Torwartschule vertrete. Ich versuche mein Spiel zu ändern und stehe jetzt auch weiter vorm Tor um mich anzubieten. Doch dazu muss ich eine gute Ballbehandlung haben. Die hab ich nicht. Gar nicht. ich kann n Ball 15 mal hochhalten, mit Mühe. ballgefühl = 0 bei mir.

    Meine Frage. Könnt ihr mir grundtechniken das Ball anstoppens mit der Brust oder mit dem Fuß erklären? Oder Tipps geben? Wie macht ihr dass? ich schlag einen Rückpass so schnell wie möglich weg damit ich ihn nicht annehmen muss, da auch meine Bodenabschläge sehr dürftig sind. Im TW Training haben wir dieses Problem schon aufgegriffen, doch mittlerweile ist es mir schon fast peinlich wenn mal wieder ein harmloser Ball 5 meter weit weg springt. Manchmal klappts auch gut, das halte ich dann aber für einen Zufall....

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von 1Lehmann1
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10

    Standard

    Hey Titan!

    Mit der Brust den Ball anzunehmen geht ganz einfach, leicht zurücklehnen und dann den Ball abtropfen lassen.

    Damit Du die Routine beim Ballstoppen bekommst würde ich an Deiner Stelle vielleicht mal beim Feldspielertraining teilnehmen. Dort sollte dies eigentlich regelmässig trainiert werden.

    üben, üben, üben.....

    MfG
    Es kann nur EINEN geben!

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von ballgetter
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    59

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    Im TW Training haben wir dieses Problem schon aufgegriffen, doch mittlerweile ist es mir schon fast peinlich wenn mal wieder ein harmloser Ball 5 meter weit weg springt. Manchmal klappts auch gut, das halte ich dann aber für einen Zufall....
    und so darfst du erst garnicht denken auch mental voll im Spiel sein , du schaffst das , ist doch nur Leder der macht dir nix.

    Für die Brustannahme: Eben zurücklehnen und auch bisschen federn damit du die Wucht ausm Rückpass wegbekommst bzw nachm Schuss des Gegners .

    Also nach hinten lehnen und wenn der ball auf die brust auftrifft noch bisschen nach hinten federn.

    Als Trainingsmöglichkeit wäre sich das zuwerfen des Balles vom einem Freund oder Mannschaftskameraden auf die Brust lohnen. Zur Not reicht auch eine hohe Mauer irgendwie in nem Hinterhof oder so.

    Für die Fußannahme: aufm Bolzplatz kicken gehen, da braucht man wegen der Feldgröße bisschen Ballgefühl, und wenn mal keiner drauf ist einfach mal gegen die Wände schießen und diesen dann versuchen anzunehmen . Je näher du an der Wand stehst , mit gleichbleibender Schussstärke natürlich, desto schwieriger, da der Ball nicht mehr so schnell seine Wucht verliert.

    Wie mein Vorredner schon erwähnte bisschen mit der Mannschaft trainieren.

    Auf glaube www.dfb.de gibts auch trainingvideos der Torhüter
    dort stehen zwei torhüter gegenüber , dazwischen Hütchen und die müssen mit Sidestepsbewegungen durch die Hütchen spielen.

    SRY WENN DAS JETZT ALS WERBUNG ODER SO GILT -.-

    Viel Glück aber und denk dran : '' DU SCHAFFST DAS ANNEHMEN '' mach dich im Spiel nicht selbst bekloppt . Es gibt keine Zufälle alles ist vorrausbestimmt

    So habs dir nochmal rausgesucht hier der Link
    http://www.dfb.de/?id=501908
    Geändert von ballgetter (21.07.2007 um 10:34 Uhr)
    ''Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es weit ernster ist''

    Bill Shankley, ehemaliger Trainer des Fc Liverpools


  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei sowas hilft nur trainieren.
    Geh in deiner Freizeit mit einem Freund Fußball spielen und spielt euch immer Flugbälle über 20-30m zu. Versuch dann einfach den mal so gut wie möglich den Ball anzunehmen und ihn wieder genau zurück zu spielen. Somit kannst du 2 Sachen aufeinmal trainieren, einmal die Ballannahme und auch die Abstöße.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Ich kann vielleicht wenns hinkommt 5mal danteln, mehr schaff ich nicht. Weil das meiner Meinung nach nix mit Ballgefühl zu tun hat, da ich genauso gut als Feldspieler spielen kann, gut Bälle annehmen und stark Schießen kann!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    was sagt uns das alles!?
    ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    also kein Keeper hat ne Ballbehandlung wie Kaka, aber nen Ball annehmen, das kann selbst Kahn.

    mach bei den Spielern das Training mit und stelle dich da nicht immer hinten hin, sondern fordere den Ball. Wenn ihr auf dem Bolzer seit, spiel drausen und versuche vor allem nicht zu denken.
    je mehr du denkst um so schlimmer wird das was am ende raus kommt.

    ich habe zum Beispiel früher immer noch zwei mal abends Hallenfußball gespielt. Und da bin ich mit absicht nicht ins Tor. Naja und zum Tunnelbaun reichts dann nach ein paar Wochen schon ;-)
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •