Oh Mann, war das gerade ein krasser Fehler gegen Wolfsburg. Aber für sowas sind die englischen Torhüter ja bekannt... Unglaublich.
Oh Mann, war das gerade ein krasser Fehler gegen Wolfsburg. Aber für sowas sind die englischen Torhüter ja bekannt... Unglaublich.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Weltklasse TorZitat von Paulianer
Hehe...Also allein für sowas lohnt es sich Englischen Fussball zu gucken
Wie Geil das aussah als er den auch noch ins leere springen lassen hat...der James hat nicht mal dem Ball hinterher geguckt
![]()
Man sah genau, wie lässig und unkonzentriert, er den Ball gespielt hat/spielen wollte.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
JA GENAU! Er dachte mit sicherheit den werde ich jetzt nach links spielen und der wird den nicht bekommen
SUPER DIE ENGLISCHEN KEEPER^^
Aber England hatte ja nicht immer Schlechte Torhüter![]()
Verkäufer: ++++++
Käufer: ++++++++++
Find die Keeper von der Insel nicht schlechter oder besser als anderswo, glaub nicht das die öfters patzen als andere Nationalitäten (und selbst dann ist das wohl noch von TW zu TW verschieden), man achtet nur mehr darauf, da man die Legende bestätigt sehen will, z.B. gibt und gab es ja auch Deutsche TW die haben Ihren Ruf halt weg und man wartet geradezu auf Fehler
(Reck,Reinke,Vander etc.) übersieht dabei aber gerne Ihre guten Leistungen...
Es kommt nicht von ungefähr, dass die Spitzenteams der PL ihre Torhüterposten gleich mehrfach mit Ausländern besetzen.Chelsea, Liverpool, Arsenal, Manchester United, da sind über sowohl die Nummer eins als auch die zwei keine Einheimischen. Es ist schon nicht ganz verkehrt, wenn man sagt, dass die englischen Keeper qualitativ höchsten Ansprüchen nicht genügen.Zitat von KirschenGott
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Irgendwo in den Untiefen des Forums hat auch ein User beschrieben, woran das liegen könnte. Und zwar an der Ausbild der TW in England in der Jugend.
Laut dieses Posts beschäftigen die sich hauptsächlich mit Abwerfen und Abschlagen anstatt erstmal fangen zu lernen (übertrieben).
Das würde ich mal gerne bestätigt wissen.
Wenn dem so wäre:
Spielsituationen zu erkennen und solche Dinge ist doch viel vor der C-Jugend gar nicht drin. Da kann man doch erstmal Bewegungsabläufe auf der Linie, im 1gg1, usw. vermitteln anstatt da schon mit Antizipation anzufangen.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Hmmm,....?!?Zitat von Spideratze
Benaglio, Drobny, Pröll, Nikolow, Gospodarek, Mondragon, B. Fernandez,
R. Fernandez, Özkan, Ziegler...müssen wir uns wohl drauf einigen das es mit den Deutschen TW auch nicht mehr soweit her ist;-)
Den wollte er mal lässig durchschieben.Zitat von Paulianer
Naja...passiert und bei James kann man ja immer mal mit so etwas rechnen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)