Ich frage mich bei derartigen Themen immer, WARUM trägt man die im Training nicht?
Ich trage sie immer, und die stören doch nicht?
Sie stören irgendwie doch. Sie verrutschen ständig und nerven. Und ich hab echt keine Lust, sie bei jedem Training mit Tape zu fixieren.
Wenn der Trainer es vorschreibt hat man allerdings natürlich keine Wahl.Wie wird das denn bei euch gehandhabt, Meister? Gibt es dazu einen Strafenkatalog?
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ja, es kostet 1,50€ wenn man ohne Schienbeinschoner trainiert,Zitat von Spideratze
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
oh mann, wenn es bei uns ne strafe geben würde wie bei euch,dann würd ich arm dabei werden:P nee ma im ernst..ich mag es im train einfach nich Schienbeinschützer anzuziehn. nicht nur wegen dem Verrutschen..im Sommer find ichs erstmal zu warm die dinger anzuziehn und zum zweiten gehts bei uns im Train nie soo hart zu das ich mich verletzen könnte. Wie Strigletti schon gesagt hat: wenn man merkt es wird zu hart, dann zieht man zurück. Meine Mitspielerinnen tragen allerdings ihre SchonerZitat von Meister
Im Sommer:
kurze 3/4 Hose, kurze Undershort (gepolstert), Funktionsshirt und langärmeligen Sweater
oder bei hartem Boden (nach längerer Trockenheit):
lange Torwarthose, Knieschoner, kurze Undershort (gepolstert), Funktionsshirt und langärmeligen Sweater
Im Winter (Kunstrasenplatz):
lange Torwarthose, Knieschoner, Ellenbogenschoner, gepolsterter Torwartbody, Funktionsshirt und langärmeligen Sweater
Vom Verein bekomme ich leider nichts gestellt (nicht einmal anständige Torwarthandschuhe) - nur 25% im Sportgeschäft - Toll!
...ich bin doch aber ´n 60er...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)