Also ich muß mich Steffen mal anschliesen.
Ich verstehe einfach nicht, warum so viele hier glauben, das viel viel bringt.
Klasse ist gerade beim Training bedeutend wichtiger. Dazu kommt, dass man defizite nur bis zu einem gewissen Punkt abschwächen kann.
Wer das nötige "Glück" und die Vorraussetzungen vom lieben Gott nicht mitbekommen hat, kann trainieren so viel er will, es wird nur für eine Kreis oder Bezirksliga reichen.
30 min. Seilspringen ist für mich als Trainer nicht mehr nachvollziehbar.
Das gleiche mit Liegestützen, allerdings sollen sie ja immer im Block gemacht werden (wohl in Anlehnung an eine Art Kraftkreis) dieser wird aber auf die jeweilie Situation in der Vorbereitung angepaßt und ist auf eigene Faust vollkommener Käse.
Wo wir gerade beim Essen sind....
Das aufgezählte kann man mit gutem Gewissen als Quark bezeichnen und der macht in diesem Fall nicht Stark.
Wenn schon muß Ernährung ausgewogen sein und an den Bedarf des jeweiligen Sportler angepaßt sein. Das ganze nennt man nicht umsonst Ernährungswissenschaften und kann man sogar studieren.
Fleisch und Fisch sind ebenso wichtig wie Obst und Bemüse oder Kartoffeln und Reis.