Hio Kameraden,
ziehmlcih schwieriges Thema. Ich versuche euch meien Sichtweise mal etwas näher zu bringen und erzähl mal en wenig.
Irgendwann im Jahr 2004, in einem Fußballspiel saß ich wie immer auf der Bank, war einfach zu schlecht um Fußball zu spielen aber ich tat es trotzdem, seit der G-Jugend (Ich bin nicht behindert, nur nicht sehr gelenkig gewesen und athletisch). Es machte mir keinen Spaß, immer in die erste Mannschaft mitgenommen zu werden und dann nicht spielen. Stürmer, ja ein Stürmer wollte ich sein. Im laufe der 2.Halbzeit verletzte sich unser Torwart, weil ich der letzte ............ auf der Bank war, der irgendwie immer ein bisschen laufen konnte, sagte mein Trainier seufzend: "Jannik, zieh dich um, du gehst ins Tor." Momentmal, ich drehte mich einaml nach links und nach rechts und sah keinen anderen Jannik, ich war gemeint gewesen.
Ich zog seine Sachen an und los ging es. Ich war ziehmlich nervös, hatte Angst vor dem Ball. Keine 8 Minuten später dann ein Elfmeter - gegen uns.
Ich konnte ihn parierren, ich flog schön durch die Luft und fing ihn. Alle waren verblüfft. Zwei weitere Elfmeter folgten, alle hart geschossen, alle gehalten. Es machte mich glücklich, das Gefühl zu fliegen war großartig. Ich war der Held der Mannschaft, ich dachte mir: "Wow, jetzt hast du etwas gefunden."
Der andere Torhüter kam später, es sollten so um die 6 Spiele gewesen sein, wieder. Ich musste trotz guter Leistung raus. Ich war enttäuscht. Im Raum von 2004 - Sommer 2006 spielte ich immer im Feld, manchmal im Tor. 2006 wurde ich dann als Torwart für unsere C-Jugend verpflichtet. Sie müssten einen haben, ich hätte die Option gehabt auch in der 1. Mannschaft zu spielen aber der Trainier mochte mich nicht. Dieses Jahr brachte mich ungemien weiter, meine Fähigkeiten prägten sich besser aus und ich wurde immer besser und besser.
Ich hatte eine 1 in Sport im Zeugnis!
Im Mai 07 konnte ich bei einem Spiel ein Solo als Torwart über das ganze Feld verzeichnen und eine Vorlage beisteuern. Die Saison war nicht verschenkt, obwohl ich in einer sehr schwachen Liga spielte. Nach den Sommerferien bekamm ich ein Angebot der A-Jugend. Ich war überrascht, kam gerade aus dem Urlaub und sollte als 14-Jähriger in der A-Jugend spielen! Hallo?!!!
Ich nahm an, spielte die letzte Saison nur für die A, hatte kein B-Jugendspiel absolviert. Mit der neuen Jugend war auch neues Training verbunden, Herrentraining. Das A-Jugendtraining war schon hart, Bälle hart geschossen wie Steine, Flanken so scharf wie ein Dönermesser. Und jetzt noch Herrentraining? Probieren kann man es ja.
Es war noch härter, vieles unhaltbar, ich kämpfte weiter, wollte endlich auch mal einen Titel gewinnen. Vieles mal wurde ich umgetreten und (ausversehen) geschlagen. Blaue Flecken, von denen aber keiner etwas mitbekamm.
Ich wurde immer härter und kann jetzt sogar ohne weiteres in bei den Herren mittrainieren. Es hat mich geprägt. Aber auch gelernt habe ich einiges:
"Tue nie etwas, wozu du körperlich nicht in der Lage bist!"
LG
euer J.B