Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 101 bis 150 von 339

Thema: Abstoß und Abschlag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    19

    Standard

    Servus,
    also zum Theman Kraft & Muskeln kann ich nur sagen - weniger ist mehr. Meist leidet die Technik, wenn man die Bälle nur rauskloppen möchte.
    Ich persönlich mache auch Dropkicks. Tue mich bei trockenen & guten Wetter besser.
    Mache das aber auch von der Spielsituation abhängig. Wenns Spiel schnell gemacht werden muss, wie bei einem Kontor benutze ich den Dropkick um den Ball flach zu halten und meinem Spieler den Ball in den Lauf zu spielen. Es gibt Zeiten da habe ich eine Quote von 100%, wenn's nicht läuft treff ich nur 50% so wie ich will.
    Alternativ mache ich noch die seitlichen Abschläge. Als Rechtsfuß ist darauf zu achten den Ball mit der linken Hand schräg nach vorne zu werfen und dann den Ball volley zu schlagen. Wirft man den Ball zu parallel geht meiner Meinung nach zu viel Schwung verloren.
    Trainiere das jede Woche mindestens einmal noch nach dem Mannschaftstraining. Für mich ist es besser eine Aktion vorher zu haben. Sprich ich fange eine Flanke ab und leite dann den Gegenangriff ein. Ist spielgetreuer und ich tue mir leichter, als wenn ich mich einfach an den 16er hinstelle und die Bälle rauskloppe...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    143

    Standard

    in den letzten paar Spielen bin ich lustigerweise dazu übergegangen, aus dem Stand zu kicken, also praktisch ohne Anlauf. Die bessere Kontrolle macht für mich mehr aus als der dabei verlorene Schwung, jedenfalls mit den neuen Bällen die, trifft man sie nur sauber genug, sowieso auch weit genug fliegen. Aber ich hoffe mal, mit der Zeit wieder mit mehr Dynamik zu kicken und auch die seitlichen Kicks verlässlicher zu treffen (da treffe ich oft zu wenig sauber, als dass ich damit wirklich kontrolliert einen Konter auslösen könnte)

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    14

    Standard

    Ich fand es auch immer sehr traurig, dass niemand sagen konnte, woran es bei meinen Abstößen hapert. Es kam immer nur: "zu verkrampft", da es im Training manchmal besser geklappt hat...
    Aber das waren alles aussagen, die man aufm Jahrmarkt hätte auch raushauen können. Deswegen hab ich mich bisschen informiert und paar Sachen gefunden, die mir nie jemand gesagt hat.

    So ist zum Beispiel mein Standbein meist zu weit hinter dem Ball. Dadurch treffe ich den Ball erst nachdem das Schussbein den perfekten Punkt überwunden hat, deswegen fehlt dort Kraft und durch die weitere Schwungbewegung kommt eine nicht gewollte Rotation rein. Das hat natürlich niemand gesagt, weil niemand drauf achtet. Die seitliche Entfernung des Standbeins zum Ball sowie die Fußhaltung erwähnt auch nie jemand..
    Also einfach mal auf die Position des Standbeines achten und gucken wann es besser funktioniert, auch wenn es sich wirklich seltsam anfühlen sollte, weil man es anders gewohnt ist.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.08.2011
    Beiträge
    31

    Standard

    Hole den Thread mal wieder hoch

    Und zwar kommen meine Abstöße vom Boden auch schon Jahre nicht so gut. Mir hat es leider auch nie jemand beigebracht und es wurde immer gesagt "das kommt mit der Zeit"...

    Durch Hilfe im Forum und Tutorials im Internet sind die Abstöße auch besser geworden. Klar, manche kommen besser, manche schlechter. Ingesamt aber okay.
    Dabei haben meine Bälle aber einen recht starken Backspin. Dadurch fliegen sie zwar schön, sind aber recht langsam, sehr hoch und die Weite fehlt mir dann leider doch.

    Mein Trainer möchte aber, dass ich die Bälle kräftiger spiele, so dass ich mehr an Weite gewinne, die Bälle nicht so hoch fliegen und meine Mitspieler denn Ball besser direkt mit dem Kopf weiterleiten können.

    Das umzusetzen ist für mich aber noch sehr schwer. Versuche es in letzter Zeit im Training häufig, das Vorgegebene umzusetzen, aber so richtig will es noch nicht klappen. Hat einer noch ein paar Tipps bereit bezüglich Fußstellung, Anlauf, Standbein etc. oder vielleicht sogar ein Video, welches gut dazu passt? Würde mir sehr helfen

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hast du einen Feldspieler, der gute lange Flugbälle schlagen kann?
    Denn im Forum kann man es Dir schwer bis gar nicht erklären oder Dich korrigieren, außer Du machst ein Video von Dir...
    Aber ein Spieler kann Dich sehen, dir zusehen und Dich aktiv korrigieren...

    Den ein Abstoss ist ja nichts anderes als ein Flugball... Und wenn diese zu steil sind, steht meistens das Standbein nicht korrekt zum Ball, meistens zu weit weg... Oder Du schwingst nicht durch, sondern ziehst das Knie zu früh und zu stark hoch...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hoher oder flacher Abschlag?
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 18:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •