Richtig, vor allem bei Gegenwind ist der Drop-Kick auch für mich eine ernsthafte Alternative. "Normale" Abschläge werden dann zu sehr vom Wind erfasst und sind nicht wirklich geeignet.
Was mich davon abhält, regelmäßig Drop-Kicks zu machen, sind die damit verbundenen Risiken. Würde ich jede Woche auf einem guten Platz spielen, wäre das kein Problem, aber selbst die kleinste Unebenheit kann einen Drop-Kick völlig versauen. Und das sorgt wohl auch dafür, dass selbst in der Bundesliga nur wenige Torhüter auf Drop-Kicks setzen.
Dennoch arbeite ich weiter daran. Denn mein Ziel ist es, verschiedene Spieleröffnungen so gut wie möglich zu beherrschen, sodass ich dann - je nach Situation - die richtige wählen kann.