und dann machst du auch eins rein dann sehen wie war wer weiter kommtZitat von Meister
![]()
und dann machst du auch eins rein dann sehen wie war wer weiter kommtZitat von Meister
![]()
Ne, so viel langeweile hab ich nicht. Außerdem interessiert es mich nicht wie weit du kommst, sondern ich schaue nur auf mich, aber einige Aussagen von dir sind sehr zweifelhaft.Zitat von TOBI_KEEPER
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Vor einigen Posts war die Rede von dem leicht seitlichen Abschlag.
Ich gerade dabei, den zu trainieren, werde jetzt also mal meine Senftube ausquetschen:![]()
Zur Beschreibung:
Ein seitlicher Volley aus der Hand. Wenn wir den nach vorn gerichteten Blick als 0° Marke nehmen trifft man den Ball am besten zwischen 70 und 80° seitlich, je nach Schussbein.
Zur Ausführung:
Das ist technisch recht anspruchsvoll, also am besten einschleifen. Ich habe als Torwart eine mehr als ordentliche Ballbehandlung, aber das Timing ist wirklich ziemlich schwierig zu bekommen.
Zu früh durchgezogen -> Ball verliert an Weite
Zu spät durchgezogen -> Ball verliert an Höhe
Die resultierenden Gefahrenquellen kann sich jeder selbst denken.
Zur Begründung:
Sinn der Sache ist es, dem Stürmer, den man anspielen will, weniger Probleme mit der Ballannahme zu bescheren oder ihm den Ball gar in den Lauf zu spielen.
Außerdem soll der Ball wenig Zeit in der Luft verbringen und schnellstmöglich den Konter einleiten, damit der Gegner keine Zeit hat, sich zu stellen.
Persönliche Anmerkung: Bald haben alle Goalies die Nummer 10, weil sie so geile Pässe spielen!!!![]()
![]()
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Dann würde ich einen Dropkick machen. Denn dass ist meiner Meinung nach die genauste und schnellste Variante, aber zugegebener Weise auch nicht gerade Risikolos.Zitat von Icewolf
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Das sagt mein TW-Trainer auch und ich fühle mich mit dem DopKick IMMER unwohl und deswegen nehm' ich den seitlichen Abschlag.Zitat von Schnapper82
Ich mag mir gar nicht ausmalen, dass der Ball beim DropKick mal verspringen könnte, dann erwischst Du ihn nur so mit'm Drittel vom Fuß. Und dann ist da der Stürmer... OUUU!!![]()
Leider sind nicht alle Plätze bei uns so schön, dass man bedenkenlos einen DropKick machen könnte...![]()
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
also ich muss sagen wen es schnell gehen muss zum gegen konter mach ich den dropkick erstens geht der ball dan weiter und is nicht so lang in der luft ansonsten wen ich auf zeit spiele immer von der seite da solltet ihr aber drauf achten das euer standfuß in die richtung zeigt wo ihr den ball hin haben wollt ich hab das lange trainirt aber jetzt klappt das echt super!
is halt alles trainings sache die dropkicks kann man gut trainiren in dem man sich 2 meter hinter den fünfer stellt und den ball so weit wie möglich unter die latte haut oder evtl direkt an die latte so hab ich das gemacht und meine drop kicks kommen an und hab auch schon viele konter eingeleitet die zum tor geführt haben!
Ich kann diese Technik eigentlich auch ganz gut, aber oft ist mir einfach das Risiko zu hoch einen Dropkick zu machen, da die Plätze schlecht sind und der Ball verspringt.Zitat von BenediktMetz
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Habe heut im Spiel einen Drop-Kick gemacht. Der Ball kam richtig gut und der Stürmer konnte ihn perfekt verwerten!
Mit welcher Methode man weiter bzw. genauer spielen kann, T93, muss jeder für sich entscheiden.
Nicht umsonst benutzen sehr viele verschiedene Profi-Keeper sehr viele verschiedene Techniken.
Ich persönlich mache keinen richtigen Side-Volley und spiele den Ball auch nicht gerade.
Eher so eine Art Mittelding und damit fahre ich sehr gut.
LG
...
Bei mir es total unterschiedlich, wenn ich einen Ball schnell machen will und im Sprint bin, schiesse ich meist seitlich.
Aber die Grundlage ist erstmal, alle möglichen Techniken zu beherrschen.
Alles hat Vor- und Nachteile.
Am besten ist es natürlich immer wenn man alles kann, dann kann man auch nichts falsch machen...:-)
Also zu den Flachabstößen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das wenn man die Technik aus diesem Video von youtube, was hier schon gepostet wurden ist,
zunächst einmal trocken und dann in der Praxis einsetzt, und dann immer und immer wieder übt dann wird das was. Das hat ja weniger mit der Kraft sondern mehr mit der Technik zu tun.
Bei mir hats geklappt, und meine Abstöße kommen konstant bis zur Mittelinie (letzten Sommer kamen sie gerade mal so 15m aus den 16er raus).
Jedoch muss jeder da seine eigene Art (in allem, ob Abstoß oder Ball halten) entwickeln, denn man kann da immer noch ein wenig rausholen und aus der Grundlage seinen eigenen Stil entwickeln, so wie bei mir.
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Heute bei unserer B3 ausgeholfen, da die ja keinen Keeper haben.
Das ganze Spiel (naja fast) die Abstöße selbst gemacht!
Kamen eigentlich ziemlich gut, so kurz vor die Mittellinie immer....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)