Ist ja kein Problem.
BTT
Ist ja kein Problem.
BTT
...
Ich habe heute mal wieder seit langem auf Kunstrasen trainiert. Am Ende des Trainings habe ich noch ein paar Flachabstöße gemacht und irgendwie kamen die nicht hoch genug, obwohl die Weite gut war. Muss man die Technik auf dem Kunstrasen ändern oder wie macht ihr das? Oder kann es sein das ich nicht richtig unter den Ball komme, weil ich Noppenschuhe tragen und so etwas Abstand zum Boden habe?
@T93: In Puma bin ich nicht sehr informiert und habe da auch nicht den Durchblick mit den Modellen, jedenfalls war das vor 3 Jahren und die waren rot (gabs auch in grün) und waren auch aus Stoff.
Geändert von Nachwuchskeeper1993 (16.06.2009 um 21:05 Uhr) Grund: Ergänzung
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Auf Rasen liegt der Ball etwas höher auf, bzw. die Rasenschicht bildet eine Art Puffer.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man den Ball auf Rasen etwas weiter unten trifft als auf Asche oder Kunstrasen.
...
Auf Kunstrasen trage ich den gleichen Schuh wie bei trockenen Bedingungen auf Rasen- sprich Copa Mundial.
Wenn ich Abschkäge auf Rasenuntergrund mache, laufe ich sehr gerade an. Auf Kunstrasen schaufle ich extremer, laufe also schräger an, um besser unter den Ball zu kommen. Auf Rasen findet man immer noch ne kleine Erhebung, wo der Ball etwas höher liegt. Somit kommt man sehr leicht untern den Ball. Der Kunstrasen ist überall genau so hoch.
Solch einen Kunstrasen haben wir auch... also du solltest Versuchen einfach unter den Ball zu komme, das erreichst du am besten, indem du seitlich mit dem Spann schiest, und das Standbein ein paar cm (ca20 cm) vor den Ball setzt , dadurch kommt der Fuß dann automatisch unter den Ball, auch noch hilfsreich ist es, seitlich anzulaufen, wie oben bereits geschrieben wurde, dadurch hat der Ball zwar keine ganz gerade Flugbahn, aber du solltest dadurch zumindestens mit der Höhe hinkommen.
OK, vielen Dank, so müsste es klappen. Werde es beim nächsten Mal wieder ausprobieren.
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Ich setze das Standbein neben den Ball.
Außerdem kannst du garnicht pauschalisieren: Am besten funktioniert es...
Das muss letztendlich jeder für sich wissen.
...
Es kommt auf den Kunstrasentyp an, es gibt moderne, die sind vom Gefühl her wie ganz normale Rasen, dann gibt es mit kürzerem Gras und welche, die haben gar kein Gras und sind eher Hockeyplätze. Auf welchem Typ Kunstrasen hast du trainiert???
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)