Das hat Steffen uns so erklärt das 1. Der Gegner dann weiß wo man hin schiessen will und 2. Es in manchen Situationen zu lange dauert![]()
Das ist absolut richtig, da gibt es keine Gegeneinwände. Nur ist für die Keeper die es können wirklich ein Kinderspiel den Ball dahin zu bringen. Mir ging es darum, dass er in seinem Post gesagt hat, dass sowas schwer ist.
Wenn man richtig gut ist, kann man die seitlichen Volley-Abschläge mit beiden Füßen spielen. Ein Manuel Neuer macht das zum Beispiel![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das wäre natürlich perfekt. Ich habe auch schon Keeper gesehen, die mit beiden Füßen Abschläge machen können, und genau das ist natürlich das Optimale bei einem Volley-Abschlag. Ich bin selbst froh, dass ich den "normalen" und den Dropkick-Abschlag soweit hinkriege ohne mir die Beine zu brechen, hahahaha
Das geht mir genauso. Und auch bei einigen Profis haben ich immer wieder diesen Eindruck...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Meist ist es das Problem, dass man von vorn herein die seitlichen Abschläge sieht und somit dies auch anfängt zu trainieren, obwohl man ja eigentlich mit dem normalen Abschlag frontal beginnen sollte. Aber wenn es einem niemand sagt... Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage bezüglich der Abstöße bei Gegenwind.Ich weiß nicht, wie ich die da machen soll.Die letzten Spiele habe ich die immer so gemacht, wie sonst auch, dann fleigt der allerdings nur total hoch und nich weit, so mitte eigener Hälfte -_-.Sollte ich bei Gegenwind dann einfach nur voll drauf hauen?Weil hoch geht der ja eig dann von alleine...würd auf jeden Fall gern wissen, wie ich die da machen soll.Würde mich über Antworten sehr freuen.
Ich versuche, wenn ich Gegenwind habe, denn Ball nicht hoch und weiter, sondern eher flach und weit, weil er dann sich nicht so extrem im Wind verfängt. Wenn du sie nicht Flachschlagen kannst, dann probiere es mal mit einem Drop-Kick Abschlag,....
Ehm, ich finde es eigentlich besser wenn man gerade steht und dann trotzdem bestimmen kann in welche Ecke, bzw.in welchen Bereich des Feldes der Ball hinfliegen soll. Wenn man sich mit dem Körper schon nach links oder rechts dreht, bevor man schiesst. Dann kann der Gegner, schon ein bisschen verschieben. Klar, können die das bei dem Abstoss auch, weil der Ball, in der Lufst ist, aber so ensteht im besten Fall, eine Stressituation für die Verteidiger, weil sie schnell verschieben müssen und zu dem auf die Gegenspieler achten müssen, ....
Nur LOSER bleiben liegen.
Ich meinte Abstöße vom Boden![]()
Für Bodenabschläge gilt grundsätzlich das gleiche wie bei Handabstößen.
Konsti hat dazu ja schon etwas gesagt.
Flach und mit genug Geschwindigkeit ist wichtig, so dass der Wind sie nicht zu sehr zurückbläst.
Als Tip kann ich hier nur geben, sich einen Mittelfeldspieler rauszusuchen, auf den man einen Pass spielen möchte.
Lieber genau und etwas kürzer, statt sofort den Ball abgefangen zu bekommen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)