Zitat Zitat von Neuling Beitrag anzeigen
Ich übe schon seit einiger Zeit an den Flachabstößen. Ab und an kommen die gut, aber mir fehlt 1. teilweise richtig zug dahinter und 2. hab ich überhaupt keine Konstanz hinter den Abschlägen.
Hab auch massive Problem, "richtig" anzulaufen. Sprich, anfangs schnell, nur zum Schluss hin schnell oder wie auch immer. Dadurch verlier ich viel Konzentration und habe Probleme, dann den Ball auch nur annähernd hoch und weit zu kriegen.
Hat da jemand mit speziellen Übungen gute Erfahrungen gemacht? Was haltet ihr eigentlich von der Parole: "da brauchst du keinen, der dir's nochmal zeigt, sondern übe alleine für dich"?
Ähnliche Situation hatte bzw. habe ich auch zu bewältigen. Ich feile an meinen Abstößen. Allerdings denke ich, dass man gerade hier auch "für sich alleine" üben kann. Denn einerseits ist bei weiten Abstößen bzw. langen Bällen bei der Schusstechnik eines ganz elementar von Bedeutung und das ist bei einem Schuss die Schnellkraft. Um diese sukzessive aufzubauen, ist es meines Erachtens sinnvoll durch diese Bewegung die Kraft zu trainieren. Dabei sind viele Wiederholungen sinnvoll, vielleicht macht es dann Sinn einen Trainingspartner zu haben, der die Bälle annimmt und zurück schiesst, so spart man Zeit beim Bälle einsammeln. Aber gleiches Ergebnis erzielt man auch wenn man aus einer Entfernung von 5-8 Metern ins Tor schiesst (so mache ich das).
Zusätzlich bekommt man das Gefühl für den Ball und die richtige Technik. Sehr schnell wirst du merken, wann du den Ball richtig getroffen hast um dein erwünschtes Ergebnis zu erzielen. Hast du Routine und Kraft verbessert in dieser Sache, kannst du weitere Übungen angehen. Baue Tore oder andere Ziele dort auf, wo du den Ball hinspielen möchtest in einer Spielsituation. Versuche nur an deine Präzision zu arbeiten. Beherrscht du diese dann nahezu perfekt, kannst du die Ziele immer weiter weg stellen.

Ich für meinen Teil habe so meine Abstöße verbessert und arbeite weiterhin dran. 10 Minuten nach einer Trainingseinheit wende ich regelmäßig dafür auf.