Das kannst auf jeden Fall machen, hol dir einen dazu der Fehler korrigieren kann. Wenn kein TW-Trainer zur Hand ist, nimm deinen normalen Trainer oder einen Spieler von dem du der Meinung bist der die Technik selbst beherrscht und auch die Fähigkeit hat dir das detailliert zu erklären. Aber Fehlererläuterung hat bei mir selber nicht soviel gebracht. Mit der Anzahl der Wiederholungen ist das Bewusstsein für die richtige Ausführung gestiegen und natürlich damit auch die Sicherheit bei Rückgaben und Abstößen allgemein. Irgendwann muss man sich nicht mehr so auf die Ausführung konzentrieren und es klappt quasi von alleine.
Um vielleicht die Rückgaben während dem Spiel zu simulieren, mache ich eine Aufwärmübung regelmäßig zur Ball An- und Mitnahme.
Dazu braucht es 3 Leute.
Zwei stellen sich an die äußeren Linien des 16ers, also haben sie ungefähr einen Abstand von 25-30 Metern und der Dritte steht in der Mitte. Der erste Ball wird von außen in die Mitte gespielt, der Mittlere verarbeitet den Ball, spielt eine Rückgabe und dann kommt von dem Äußeren der lange Ball zum anderen Äußeren. Der nimmt den Ball wieder an, spielt wieder in die Mitte und das ganze wiederholt sich.
Ich hoffe ungefähr so meinst du das. Die Übung kann man immer zu Beginn eines Trainings machen, außer 3 Leuten braucht es nur noch einen Ball, also ist die Übung schnell aufgebaut![]()