Ergebnis 1 bis 50 von 339

Thema: Abstoß und Abschlag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Van der Sar
    Ok! Danke! Und wie mache ich es, dass ich den Ball genauer platzieren kann?
    Genauso. Da hilft nur üben und konzentrieren.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Van der Sar
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    139

    Standard

    Ok! Ich werds mal ausprobieren! Danke erstmals
    bleibt am Ball!

    euer Van der Sar

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (07.08.2008 um 22:15 Uhr)

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Van der Sar
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    139

    Standard

    Ok! Ich werds mal versuchen. Wenn's nicht geht, werd ich mal ein Video machen
    bleibt am Ball!

    euer Van der Sar

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich arbeite ja nun schon recht lange daran meine Bodenabstöße zu verbessern. Ich kann mittlerweile auch schon einige Fortschritte feststellen, allerdings nur dann, wenn ich im Training oder beim Aufwärmen vor dem Spiel den Ball quasi aus dem Stand (oder mit einem Schritt Anlauf) zu einem Mitspieler an der Mittellinie schlage. Der Ball fliegt dann punktgenau und in einem sehr schönen Bogen, Höhe und Weite stimmt also.
    Sobald jedoch das Spiel begonnen hat, kriege ich den Ball kaum noch hoch und weit weg. Bei Abstößen und auch nach Rückgaben fehlt Weite und Höhe, ich habe nie das Gefühl den Ball wirklich gut zu treffen, während ich beim Aufwärmen immer sehr gut unter den Ball komme und recht "locker" schießen kann.
    Ich habe dann heute mal im Spiel probiert nur einen Schritt Anlauf beim Abstoß zu nehmen, jedoch hat dies nicht wirklich gut geklappt.

    Aber zum Glück muss ich Woche für Woche sehen, dass auch die gegnerischen Torhüter keine Abstöße beherrschen. Ärgerlich ist es dennoch allemal, da es für mich einfach dazu gehört, dass der Torwart den Ball gut ins Spiel bringen kann.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Das kenn ich auch noch. Beim Warmmachen segeln die Bälle mühelos weit weg und im Spiel mag es dann nicht mehr so recht klappen.
    Aber man muss einfach Vertrauen in sein Können haben und darf nicht verkrampfen. Ich mache allerdings selten Bodenabstöße. Sie kommen zwar passabel und ich kann es tun, wenn es sein muss, aber ich muss anerkennen, dass unser Abwehrchef die Bälle mit einer Urgewalt weit in die gegnerische Hälfte treiben kann, wie ich es nicht vermag.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Genau so ging mir es auch am Samstag ...
    Vorm Spiel noch gut 5 Minuten Abschläge trainiert ... da ich sie noch nie selber gemacht habe, kam ich doch recht weit um die Mitteline rum ca.
    War auch ganz zufrieden und ging mit einem guten Gefühl in die Kabine zum umziehen ..
    Dann direkt nach 2 Minuten erster Abstoß -> total verkackt und ab da an hat unser Libero die abstöße gemacht ...

    Beim Aufwärmen weiß ich, dass es nicht so schlimm ist, wenn ich den nicht richtig treffe ...
    Doch beim Spiel MUSS der ja weit kommen .. und ich denke, da liegt mein Problem ! Naja ich hoffe, ich bekomme es bald in den Griff
    Jeder Ball ist haltbar !

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nun mäkelt doch nicht an Euch rum...
    Wie lange hat es gedauert, bis Ihr das ablenken hoher Bälle im Sprung mit einer Hand und Übergreifen erlernt hattet und wie lange, bis es automatisch und mit gutem Gefühl endlich auch im Spiel geklappt hat, und das erfolgreich?

    Erwartet daher keine Wunder...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von VisioN
    Beim Aufwärmen weiß ich, dass es nicht so schlimm ist, wenn ich den nicht richtig treffe ...
    Doch beim Spiel MUSS der ja weit kommen .. und ich denke, da liegt mein Problem ! Naja ich hoffe, ich bekomme es bald in den Griff
    Das ist des Pudels Kern. Du musst im Spiel einfach entspannter sein was das betrifft. Aber ist natürlich leichter gesagt, als getan.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hoher oder flacher Abschlag?
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 18:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •