Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
Wie auch bei Abstößen und Abschlägen spielt die Muskulatur bei Abwürfen nur eine nebensächliche Rolle. Die Technik ist entscheidend. Ich trainiere Abwürfe, indem ich auf kleine Tore werfe. Mittlerweile komme ich etwa bis zur Mittellinie und kann den Ball recht genau spielen. Mein Problem ist allerdings noch immer, dass der Ball bei mir einen unschönen Drall bekommt.
Das habe ich mir gedacht... Leider
Ich bin in meinem alten Verein auch weiter gekommen als jetzt, allerdings habe ich da den Ball falsch geworfen (eher ein Schleuderwurf von der Seite) und somit hat er auch diesen unschönen Drall bekommen, den du gerade beschrieben hast. So ist er natürlich für die Mitspieler schlecht verwertbar, weil er beim Annehmen Probleme bereitet. Desweiteren muss man im Frauenfußball gerade darauf achten, dass der Abwurf genau bei der Mitspielerin am Boden ankommt, damit diese den Ball dann ohne Probleme gleich verarbeiten kann. Im Herrenbereich ist das vielleicht nicht so das Problem, aber bei uns muss ich da noch genauer sein, weil viele meiner Mitspielerinnen aus der Verbandsliga mit Abwürfen kaum etwas anfangen können. Das ist dann kein schneller Konter, sondern eine eher erstklassige Chance des frühen Störens seitens der Gegner.

Danke, T93, ich kenne ja die Technik. Das mit dem Umsetzen auf Weite ist dann eine andere Sache. Ich weiß, dass da wieder dieses schöne, aber von mir verhasste, Sprichwort gilt "Übung macht den Meister".