Ergebnis 1 bis 50 von 339

Thema: Abstoß und Abschlag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.07.2009
    Ort
    mal hier, mal da - momentan eher da
    Beiträge
    64

    Standard

    Für Bodenabschläge gilt grundsätzlich das gleiche wie bei Handabstößen.
    Konsti hat dazu ja schon etwas gesagt.

    Flach und mit genug Geschwindigkeit ist wichtig, so dass der Wind sie nicht zu sehr zurückbläst.

    Als Tip kann ich hier nur geben, sich einen Mittelfeldspieler rauszusuchen, auf den man einen Pass spielen möchte.
    Lieber genau und etwas kürzer, statt sofort den Ball abgefangen zu bekommen.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Im Idealfall spiel kurz hinten raus...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Schnapper, das versuch ich eig. sowieso immer zuerst
    Ok, danke für die Antworten, werds dann mal ausprobieren.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Wichtig ist in meinen Augen bei langen Abschlägen aus der Hand das die Stürmer mitmachen. Mal ein beispiel:

    Letzte saison haben wir das mit den Stürmern meistens so gemacht:
    Beide Stürmer hielten sich in der Höhe der Mittellinie auf und zwar genau im Mittelkreis. In dem Moment in dem ich mit dem Abschlag aus der hand begann rannten die beiden jeweil nach Rechts und Links auf die Flügel. Mein Abschlag geht ungefähr 20 meter in die gegnerische Hälfte. War der Ball in der Luft wussten einer von beiden wen ich anspiele und startete durch. Da beide Stürmer ziemlich flott auf den Beinen waren war dies sehr oft brandgefährlich.
    dazu kommt das die Verteidiger sehr oft in der Rückwärtsbewegung waren und dadurch komplett überlaufen wurden.
    Hab ich den Ball in die Mitte geschlagen kreutzte einer von aussen direkt in die Mitte und das löste auch oft Chaos aus da der Libero meist nur ca. 3-4 meter hinter der Mittelinie stand.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Ich mache generell nur Dropkicks als Handabschläge. Kommen einfach ungemein Priziese. Bei mir zumindest.

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von loriniho
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    91

    Standard

    Hallo^^

    Ich wollt mal Fragen wie es bei euch mit dem Anlauf aussieht?(Abstoß)

    Wenn ich mehr als 5 Meter anlauf nehm (machen eig die meinen Profi-Keeper) wird mein Abstoß nix^^
    Wenn ich weniger nehm kommt der Ball nicht mehr so weit (max. so 5-10 VOR der Mittellinie)

    Hat Jmd. nen Tipp für mich oder wie viel Anlauf nehmt ihr immer?

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Also, ich leg mir den Ball, recht weit aussen an den 5er, und stehe beim Anlauf, ca. einen Schritt hinter dem Pfosten!

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Brick
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    123

    Standard

    Ich steh eigtl. immer neben dem Pfosten und lauf von da an, also in etwa 5 m. Wichtig ist aber, Abstöße sind keine Sache der Kraft, zumindest im Seniorenbereich (meist auch in der U19), sondern eine Sache der Technik. Der Anlauf bringt dir zum einen Schwung und zum anderen ermöglicht er die richtige Positionierung, sodass dein Schussfuß gut unter den Ball kommen kann und du zugleich durchschwingen kannst. (wichtig: Positionierung des Standbeins)

    Mögliche Gründe, warum dein Abstoß bei mehr Anlauf nichts wird.
    1) Du hast zuviel Zeit zum Nachdenken.
    2) Die Positionierung des Standbeins kann durch den langen Anlauf unpräzise werden und du musst kurz vor Erreichen des Balls eventuell korrigieren. Dadurch fehlt dir die Konzentration und der Schwung für einen flüssigen Bewegungsablauf.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hoher oder flacher Abschlag?
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 18:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •