...bin eben vom Training heimgekommen.
Naja, erwartet jetzt nicht zu viel! Das Rad haben sie hier auch nicht neu erfunden *g* der einzige Unterschied zu dem Training, das ich daheim genieße, ist vielleicht die Dauer: Hier werden nämlich oft 2 bis 2 einhalb Stunden trainiert (aber eher 2). Im Gegensatz zu den gut 90 Minuten in der Heimat. Heute lief das Training so ab: 10 Minuten warmlaufen, dehnen, Ball hin- und herspielen. Dann ca. 50 Minuten Torwarttraining und schließlich noch ein Spiel über 40 Minuten auf den ganzen Platz (das kann man bei 24 Leuten natürlich gut machen, bei meiner Mannschaft mit 16 Mann wirds schwer ) dann auslaufen und nochmals dehnen, Ende. Zum Torwarttraining, wiegesagt, nix besonderes: Dropkicks zum warm werden und dann ein paar Übungsformen.Aber nichts, was ich nicht schon irgendwie mal bei meinem heimischen Torwarttrainer gehabt hätte.
Ansonsten, wofür man ein bisschen Eingewöhnungszeit braucht: die Kommunikation im Spiel - Sprachbarriere und so Mir ist schon mehrfach passiert, dass ich halt "Torwart!!!" gebrüllt hab anstatt "Keeper" oder einfach "Keep" aber ich denke, das wird schon noch...