Nike kann ihm sicherlich mehr zahlen, als Uhlsport...
Nike kann ihm sicherlich mehr zahlen, als Uhlsport...
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich finde irgendwie, dass sie ziemlich viel spekulieren... Oft wenn der Gegner gerade auf sie zukommt... Da liegen die meistens schon vorher in einer Ecke. Na ja, manchmal klappts (0:15) oder auch nicht (0:26)... Sollte man nicht eher stehen, tief runter gehen, auf zehenspitzen bleiben und dann reagieren? Meistens klappts dann nur mit Fußabwehr, aber man reagiert auf den Schuss und liegt nicht schon 2 Sekunden vorher auf dem Boden. Oder nicht?
Beispiel, wie ich es meine sieht man in dem Video bei 2:45 sehr gut.
http://www.youtube.com/watch?v=h_Jewqv77zw
Profi ist Oskar Rybicki glaub ich noch nicht... aber das Video ist toll, da es tolle Zeitlupen enthält und man die Bewegungen sich gut ansehen kann.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Das Video hab ich auch schon des Öfteren gesehen, das sind aber nicht die Profis oder ?
http://www.youtube.com/watch?v=bqG9h...feature=fvwrel
Machen einen Starken Eindruck!
Dieses Ploppen, wenn der Ball auf die Handschuhe trifft... Geil.![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das liebe ich, alle relativ Fangsicher für das sie Engländer sind!
Natürlich spielt die Schussstärke eine wichtige Rolle. Auch die Beschaffenheit der Handschuhe ist nicht zu vernachlässigen. Am "wichtigsten" ist jedoch die korrekte Fanghaltung. Das "Ploppen" signalisiert - zumindest aus meiner Sicht -, dass der Ball annäherend perfekt gefangen wurde.
Farblegende: Moderator | Privatperson
http://www.youtube.com/watch?feature...=YSVBqIs7uXA#!
Sau Stark das Video..
Echt ein starkes Video, danke fürs Posten.
Da kann man viele Übungen für das eigene Training rausziehen.
Die mit dem Aqua-Planing oder wie auch immer ist Weltklassedavon werde ich auch einiges ausprobieren!
Ich find die Übung mit den Tennisbällen nach der Wassermatte am besten![]()
Sehr schönes Reflex-Training. Da hat sich jemand Gedanken gemacht.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Finde das Video echt klasse und sind wirklich tolle Übungen dabei, die ich mal ausprobieren werde!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Wow!
http://www.bild.de/sport/fussball/li...0510.bild.html
Also ich sage es mal so: Sicherlich hätte man hier auch übergreifen können, aber für einen Feldspieler sieht das doch echt klasse aus. Da werden einige Torhüter sicherlich neidisch.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Du, ums übergreifen geht's gar nicht. Yannick, das Bild sieht toll aus, nur: Die Bewegung besteht aus: Auftakt, Absprung, Fluglage und Landung... Was sehe ich also? Nur einen einzigen Ausschnitt.
Und solche Bilder können wir gern auf dem Camp von allen machen, die sehen dann ebenso toll aus.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Das finde ich dann schon beängstigend. Ein so begnadeter Techniker und dann sieht das sogar Torwart- technisch noch recht gut aus. Gibt es etwas, was der Mann eigentlich nicht kann?
Und sie nannten ihn Piplica...
Sehr beeindruckend, mal das Training von Profis zu sehen! Aber die machen ja nicht viel mehr als wir, nur auf Rasen halt:-)
Tut mir leid, aber diese Auffassung kann ich nicht teilen. Dafür reicht die Auflösung des Fotos nicht aus. Von daher bleibe ich dabei, dass es echt ist.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das Foto sieht fuer mich echt aus. Starke Parade und sehr schoene Koerperstreckung, damit er jeden Centimeter seiner Koerperlaenge und seines Armes perfekt ausnutzen kann, um diesen Ball noch zu erwischen![]()
Nein, Shay... hier sehe ich zu viele Fehler in der Körperhaltung, als das ich das als gut durchgehen lassen möchte. Für einen Feldspieler in Ordnung, für einen Torwart verbesserungswürdig!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ja, die ,,Kritik" von mir an Messis Parade war auch mit Absicht so positiv mit Ruecksicht darauf, dass er Feldspieler ist![]()
*seufz*
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Hat jemand ein schönes ter Stegen Video zum anbieten???
England U21:
Nettes Video. Insgesamt aber doch ziemlich Standard, oder? Nicht, dass das schlecht ist, aber ich hatte mir irgendwie mehr erwartet...![]()
Cool Steffen. Was kostest so ein Ding?![]()
lg HannSchuach
http://www.youtube.com/watch?v=84IdZVeualg
Ein Video das ich gerade zufällig gefunden haben von unserem Torwartrainer im Leistungszentrum, Michael Jürgen. Habe auch schon öfters mit ihm trainiert, er macht sehr gutes Torwartraining. Ist bei uns auf dem Kunstrasen wo ich auch immer spiele und trainiere, unser Torwartrainig finden an genau der selben Stelle stattMan sieht leider nicht gerade viel aber ich wollts mal gepostet haben...
Bineben Lautrer :P
Wieder was neues aus Gerry's Flugschule. Im Vid wird mal wieder viel Wert auf Sprungkraft gelegt wie immer bei Gerry Ehrmann! :P
Sieht teilweise arg schmerzhaft aus, wie die Torleute landen, auch wenn der Rasen schick ist...
Sie landen auch immer unterschiedlich.
Ich frage mich, ob es vorher besprochen worden ist, wie bei einem so hohen Flug zu landen ist.
Der bodennahe Arm wird recht stark eingesetzt, das wundert mich ein bisschen.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Hallo icewolf,
ich kann auf dem Video von Gerald Ehrmann nur bei David Hohs eine andere Technik feststellen, Müller und Sippel hingegen fangen sich relativ gekonnt und gut mit den Händen ab, nur Hohs fällt eher seitlich rückwärts auf die Seite und schlägt dabei oft mit dem Ellenbogen auf...
Ansonsten.... ich glaube, in der Liga und der Leistungsklasse achtet niemand mehr auf die Fallschule... das ist eher etwas für den Jugendbereich.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ach übrigens, passt zwar nicht direkt zum Thema, aber zum video: Weis jemand wo es solche Hosen, müssen keine lautern Hosen sein gibt, in dieser länge, d.h nicht ganz 3/4 aber trotzdem so kurz über die knie? Hab nämlich nichts gescheites bei google gefunden!
Ich würde mal sagen, es dürften diese Hosen sein:
http://shop.torwart.de/torwartbeklei...18&ret=c518l10
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Übungen zur Reaktion und Reaktionsgeschwindigkeit, eben beim Stöbern gefunden. Kannte seine Videos noch nicht, ihr hoffentlich auch nicht. Da sind ganz interessante Variationen bekannter Grundübungen dabei. Optisch lustig ist das Torwartballett bei den Übungen zweier hintereinander postierter Torleute (Keeper vorne fliegt, Keeper hinter ihm fliegt)
Film
Geändert von NN23 (08.01.2014 um 15:53 Uhr)
Keeper vorne vs. Keeper hinten hatten wir auch schon öfter gemacht im TWT. Ist eine sehr gute Übung und hat auch Spaßfaktor.
Die Übung, wo der TWT 2 Bälle in der Hand hält und man auf einen reagieren muss ist auch lässig.
Kann man zwischendurch auch mal im Torwarttraining einbauen. Mir gefällt's.
lg HannSchuach
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Naja, auch beim Torwarttraining müssen die Haare liegen, wie sieht das sonst aus, beim Posen?
Ich kann diese sehr emphelen
http://shop.torwart.de/torwartbeklei...9c518&ret=c518
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Zwar handelt es sich um kein wirkliches Torwarttraining, dennoch möchte ich euch diesen Auszug aus dem Torschusstraining der spanischen Nationalmannschaft nicht vorenthalten:
Ich hasse diese Übung, weil man bei guten Schützen kaum eine Chance hat.![]()
Ja krass der erste Schuss beeindruckt mich stark^^
Habe hier mal ein Video vom Torwarttraining bei Blackpool.
Ich finde gerade die Übung für das periphere Sehen sehr interessant, die der Spieler an der Wand mit den LED's macht. Aber seht selbst!
http://www.youtube.com/watch?v=ud-2QGFTgO8
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Na Steffen, da lässt Du ja mal wieder reichlich Platz für Spekulationen und wenn ich so zwischen den Zeilen lese und ich zur Interpretation gezwungen werde, würde ich meinen Du würdest diese Frage des Techniktrainings mit JA beantworten und möchtest herausstellen das die Technikfehler im Sinne des Grossen und Ganzen tollerierbar sind?
Wenn das so ist, was ist denn das Grosse und Ganze? Zählt nur das Ergebniss , nämlich die Chance vereitelt zu haben bzw. den Ball gehalten zu haben? Und würde im Umkehrschluss eine bessere Technik letztendlich nicht doch mehr Tore verhindern??? Oder ist das was wir als schlechte Technik empfinden am Ende des Tages die Übertechnik die alles was wir beibringen ad absurdum führt oder müssen gar diese Techniken erst stehen , um das für mich als Laienauge als miserabele Technik empfindene erst zu erlernen???? Ich sehe Adler in jedem Heimspiel und ich sehe auch Neuer im Fernsehen und ich frage mich wo ist die erlernte Technik, die sie früher ja exellent beherrscht haben? Wo ist der Sinn ala Neuer beim Übergreifen den unteren Arm am Oberkörper zu lassen , oder bei flachen Bällen die am Tor vorbeigehen auf den Unterarm zu fallen? Und so könnte ich bei sehr vielen Buli -Tw ihre technischen Fehler beschreiben und es sind ja nicht alles die gleichen, sondern viele unterschiedliche.
Ich möchte allerdings nochmal betonen, das es hier bei meiner Frage einzig und allein um Profitorhüter ging, nicht um deren Jugendarbeit!
Geändert von xirram (30.01.2014 um 13:27 Uhr)
https://www.youtube.com/watch?v=fekZrxZ-glA
Ab 4:10 wird es interessant.![]()
Was würde ich nicht alles dafür geben, um mal in einem Profiverein mit zu trainieren
MCello,
schau mal:
Torwart-PoV - F-Jugend Torwart
Torwart-PoV - der erste Test
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Hann, daß ist unterschiedlich. Hängt vom Hersteller und Modell ab.
Ich erachte so etwas immer als Spielzeug... ich experimentiere viel mit so etwas, ich habe das Klettern gefilmt, sowohl im Hochseilgarten als auch im Gebirge, ich habe damit andere Hobbies gefilmt... und dann auch beim Fussball experimentiert.
Auffällig ist, wie oft wir den Kopf bewegen, unbewußt. Es sind schnelle Bewegungen zur Wahrnehmung und man merkt, daß nicht allein die Augen die Sache ausmachen.
Aufgefallen ist mir, daß z.B. das Abrollen bei mir so ist, daß ich nur wirklich für Sekundenbruchteile das Spielfeld aus dem Blick habe, dafür den Ball extrem fixiere... Ich wollte mal eine ganze Einheit filmen... aber es ist recht unbequem...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)