Ergebnis 251 bis 300 von 492

Thema: Torwarttraining bei Profivereinen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von keeper@fc05sw Beitrag anzeigen
    also ich hab privates tw training von einem bundesliga trainer
    und man lernt von den basics bis zu den neuen sachen alles,
    man merkt defenetiv den unterschied zwischen den tw trainern
    Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich bin natürlich überzeugt, dass das Niveau des Trainings auch hinsichtlich technischer Details im Regelfall sehr viel höher ist als bei "normalen" Vereinen!!!

    Allerdings wage ich mal die These, dass nach meinen Eindrücken, die ich hier gewonnen habe, ein Steffen in vielerlei Hinischt besser ausbilden kann als ein Bundesliga-TW-Trainer. Die richtige Anleitung und Durchführung der Übungen ist überdies m.E. nicht nur vom Trainer abhängig. Wenn ich mich intensiv und intellektuell mit Techniken, Übungen etc. beschäftige, dann kann ich auch als Torwart durch Diskussion und Anregung ein Training sehr stark und positiv beeinflussen. Zum Beispiel nehme ich heute Abend wieder eine Kamera mit und wir analysieren vor dem nächsten Training die Aufnahmen.

    Es gibt trotz aller Zwischenstufen und individueller Abläufe immer noch ein einfaches "richtig" oder "falsch". Und da kann ein motivierter Trainer mit gutem Auge, viel Wissen und einem "Schüler", der bereit ist, sich damit wirklich und nicht nur zeitlich auseinanderzusetzen, bis Punkt x das Torwartspiel genauso gut vermitteln wie ein professioneller Torwarttrainer. Warum haben die Torhüter aus Kaiserslautern tendentiell immer Schwächen in der Strafraumbeherrschung und einen Hang zur Theatralik? Warum stagnieren viele Torhüter über Jahre trotz des intensiven Trainings? Warum ist der Unterschied zwischen einem wirklich guten unterklassigen Torwart zum Bundesligatorwart relativ sehr viel geringer als z.B. vom unterklassigen Tennispieler zum Profi? Weil selbst auf scheinbar höchstem Trainingsniveau der Profivereine offensichtlich ganz wesentliche Dinge falsch gemacht werden, die womöglich angesichts der Faktoren Talent, Trainingsintensität, Trainingsbedingungen etc. in manch Dorfverein relativ sogar besser vermittelt werden.
    Geändert von nik1904 (02.11.2010 um 09:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •