Ergebnis 1 bis 50 von 492

Thema: Torwarttraining bei Profivereinen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Richtig... keine Sorge, sagt doch keiner.
    Es zeigt nur, wie Gefährlich youTube ist, weil mit "Schusstraining" oder "Torwarttraining" hat diese Sache mal gar nichts zu tun. Das ist so das typische: "Geh mal rein, wir blasen dir ein paar drauf..."
    Das kommt in der besten Familie vor, und Zug, ist dann oft Null drinn, muss er aber auch gar nicht. Kopf ganz frei, ein paar Minuten lang einfach mal wie auf dem Bolzplatz - herrlich.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von NN23
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    353

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Richtig... keine Sorge, sagt doch keiner.
    Es zeigt nur, wie Gefährlich youTube ist, weil mit "Schusstraining" oder "Torwarttraining" hat diese Sache mal gar nichts zu tun. Das ist so das typische: "Geh mal rein, wir blasen dir ein paar drauf..."
    Das kommt in der besten Familie vor, und Zug, ist dann oft Null drinn, muss er aber auch gar nicht. Kopf ganz frei, ein paar Minuten lang einfach mal wie auf dem Bolzplatz - herrlich.
    Mit allem einverstanden. Heißt aber nicht, dass es sinnlos ist, sich darüber zu unterhalten. Der Sinn ist ja nicht, einen Torwart zu dissen, sondern was zu lernen. Und das ist in jedem Fall möglich. Und da hat deine Analyse, Steffen, auch etwas dazu beigetragen.

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Bzgl. Fromlo-Video

    Spaßeinheit hin oder her. Es sind technische Mängel vorhanden, und Bewegungabläufe ebenso, die er so immer gemacht hat. Steffen hat das schon exakt erläutert. Und das was er analysiert hat, ist mit "Er ist nicht so ernst bei der Sache" nicht zu erklären. Ich will jetzt über seinen ausgeprägten Hopser, Hüpfer, Skiflieger usw. nichts weiteres mehr sagen. Eine ganz gewichtige Sache spielt aber die Position seiner Arme. Jeder seiner Sprünge sieht wie eine Gerry Ehrmann Übungssprünge über große Hürden. Er holt mit den Armen nach hinten aus, springt hoch über die Hürde, und dann kommt die Parade. Somit übernimmt er die Sachen die er extrem trainiert hat direkt in sein Spiel über, wo sie nichts zu suchen haben. Sprungkrattraining ist was anderes als die direkte Torverteidigung. Und da haben die Arme ganz hinter dem Körper so ziemlich sicher nichts zu suchen. Bei dieser "Technik" ist er bei jedem Schuss nicht rechtzeitig in der richtigen Fangposition. Jeder Fangversuch wird dadurch sabotiert, weil die Arme in letztem Moment vor den Ball gebracht werden. Das Ergebnis ist massenhaft abgeklatschte Bälle, die er nicht anders abwehren kann, weil seine Fanghaltung nicht fertig ist. Oder er kommt sogar gänzlich zu spät, und erwischt den Ball noch nicht mal mit voller Streckung, und der Ball landet im Netz. Es ist eine katastrophale technische "Angewohnheit", welche fast schon alleine erklären kann warum er es nicht geschafft hat sich langfristig im Profigeschäft zu etablieren. Diese "Techniken" haben wir schon oft in seinem Thread kritisiert. Und ehrlich gesagt: Ich mache so jemanden bestimmt nicht jahrelang zu Juniorennationalkeeper. Aber ich habe das nicht zu entscheiden, und auch nicht zu verantworten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •