Zitat Zitat von Keepa
also ich denke nicht das die meisten profikeeper jemals unter schlechte bedingungen während der jugend oder im training hatten. z.b.: wenn du ein guter torwart in der jugend bist(sei es aufgrund der technik oder dem körperlichen vorsprung) bekommst du mit glück ein angebot von einem topverrein. danach nimmt alles automatisch seinen lauf und du spielst so gut wie garnicht mehr auf schlechten plätzen. ein anderer der vielleicht nicht das glück hatte (der genauso gut ist) muss sich dann mit den schlechten plätzen rumärgern und sieht in der einen oder anderen situation sehr schlecht aus aufgrund der äußerlichen bedingungen und die chancen profi zu werden schwinden. Und so wie ich es gelernt habe gehören auch die äußerlichen bedingungen (wie zum beispiel eben der platz) auch zur sportlichen leistung.

und wie oben schon erwähnt spielt glück eine ziemlich große rolle(in meinen Augen)
Richtig, wer in der Jugend richtig gut ist, kann es zu einem Topverein schaffen, wo auch die Topbedingungen sind. Nur steigt der Anspruch an die Qualität des Torhüters mindestens genauso, wie die Qualität des Platzes steigt; und daran scheitern die meisten. Denn: Die Platzqualität bekommst du geschenkt - deine Qualitäten musst du dir hart erarbeiten.

@Schnapper: Dein alter Tw-Trainer wird mir immer sympathischer

Ansonsten fällt mir dazu nur eins ein: Der Ball ist schei***, der Platz ist schei***, das Wetter ist schei***, die Mitpieler sind sch***, der Trainer ist schei***, der Schiri ist sch***...drum spiel ich sch****