Ergebnis 1 bis 50 von 492

Thema: Torwarttraining bei Profivereinen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Der ist halt ehrgeizig und möchte bei jedem Training das Maximum rausholen. Seine Stärke ist es, dass er sich kurz ärgert, dann aber wieder 100% bei der Sache ist und den nächsten Ball hält. Wenn ich mich nach einem Gegentor im (Torwart-) Training ärgere, dann klappt danach meistens gar nichts mehr. Diese psychologische Komponente ist wohl der Unterschied zwischen einem Profi und einem Freizeitfußballer.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    136

    Standard

    Wäre ja auch dumm wenn er in einem Spiel ein Gegentor bekommt und sich das ganze Spiel darüber den Kopf zerbricht.

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Diese psychologische Komponente ist wohl der Unterschied zwischen einem Profi und einem Freizeitfußballer.
    Sorry, daß ist für mich Quatsch.

    _______
    Nr. 2601
    Geändert von The Transporter (08.08.2007 um 13:16 Uhr)
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Diese psychologische Komponente ist wohl der Unterschied zwischen einem Profi und einem Freizeitfußballer.
    Sicher nicht der einzige Unterschied, aber eine unabdingbare Voraussetzung auf dem Weg zum Profi.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Wenn ich mich nach einem Gegentor im (Torwart-) Training ärgere, dann klappt danach meistens gar nichts mehr. Diese psychologische Komponente ist wohl der Unterschied zwischen einem Profi und einem Freizeitfußballer.
    Nicht die einzige, aber eine sehr wichtige. Profis können sich zu 100% auf diesen Augenblick konzentrieren. Dazu kommt dann diese Menthale verbissenheit, die Bereitschaft hart zu trainieren und ein bissel Tallent.
    Wärend die meisten Keeper in den unteren Klassen nach einer gefährlichen Spielsituation die ohne Gegentor geblieben ist, oder durch eine riesen Aktion durch sich selbst froh oder glücklich sind das Gegentor verhindert zu haben, sind Profis schon in den Meisten Fällen unterwechs und ..................en ihre Vorderleute an.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Wir hatten heute Training, hab die Trainerin mal gefragt, ob wir 3 Keeper (1 A-Jugend-Keeper, der bei uns mittrainiert und ein wenig die Funktion als Torwarttrainer übernimmt und unsere Nr. 2) mal alleine ein wenig TW-Training machen können.

    Wir haben dann auf meinen Vorschlag hin auch die Übung mit dem Hütchen in der Mitte des Tores gemacht, also Sidesteps zum Hütchen, Ausfallschritt und nach dem Ball springen.

    Das hat wirklich super geklappt, ich konnte zum ersten Mal mehrere Male hintereinander die Bälle mit richtiger Technik aus dem Eck fischen.

    Allerdings hat es dann im Spiel nachher nicht mehr geklappt, aus der Bewegung bei dieser Übung klappt das natürlich besser, jetzt muss ich versuchen, dass auch im (Trainings-)Spiel umzusetzen.

    Wir werden jetzt auch jeden Donnerstag für eine halbe oder ganze Stunde alleine unter uns Keepern ein wenig Training machen, hat mir super gefallen.

    Stetti

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti

    Wir haben dann auf meinen Vorschlag hin auch die Übung mit dem Hütchen in der Mitte des Tores gemacht, also Sidesteps zum Hütchen, Ausfallschritt und nach dem Ball springen.

    Das hat wirklich super geklappt, ich konnte zum ersten Mal mehrere Male hintereinander die Bälle mit richtiger Technik aus dem Eck fischen.

    Allerdings hat es dann im Spiel nachher nicht mehr geklappt, aus der Bewegung bei dieser Übung klappt das natürlich besser, jetzt muss ich versuchen, dass auch im (Trainings-)Spiel umzusetzen.

    Wir werden jetzt auch jeden Donnerstag für eine halbe oder ganze Stunde alleine unter uns Keepern ein wenig Training machen, hat mir super gefallen.

    Stetti
    Stetti, es ist vollkommen normal, dass das im Trainingsspiel nicht mehr so geklappt hat, wie beim Trainieren der Einzelübung. Während der reinen Übungsform bist du voll auf den Übungsablauf konzentriert, während du beim Trainingsspiel einer ganz anderen Belastung ausgesetzt bist, da du viel mehr Informationen verarbeiten musst und du dich so nicht mehr voll auf deinen Bewegungsablauf konzentrieren kannst. Sinn und Zweck einer Übungsform ist es doch, den Ablauf solange bewusst und konzentriert zu trainieren, bis dier Bewegungsablauf automatisiert abläuft. Erst wenn das komplette Bewegungsmuster einer Technik vollständig automatisiert ist,, ist die Technik abrufbereit gespeichert und wird dann durch den entsprechenden Reiz (in diesem Fall der entsprechende Schuss) ausgelöst.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  8. #8
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Pauli hat wieder Videos gemacht

    http://youtube.com/watch?v=5-COuKhJOHA

    http://youtube.com/watch?v=rw-nzpwlwM8
    Edit: Pauli, du hast ja nichts dagegen wenn ich schon mal deine videos ins Forum reinstelle oder?
    Geändert von Bela.B (22.02.2008 um 14:33 Uhr)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nein, ist kein Problem.

    Die Qualität der Videos ist leider recht bescheiden, da Hannover 96 einen neuen Trainingsplatz mit Rasenheizung hat und die Absperrung weiter weg ist. Zudem ist es nun kein Netz mehr als Umrandung, sondern ein richtiger Zaun.
    Deshalb musste ich die Kamera schräg halten und das Video dann im Nachhinein drehen, sodass es nun alles sehr verzerrt aussieht.

    Am nächsten Montag und Freitag werde ich wohl ebenfalls beim 96-Training sein und neue Videos machen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von Super-Elfe
    Registriert seit
    07.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    60

    Standard

    sehr genial !!

    So schlecht sind die Videos auch nicht...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •