Ergebnis 1 bis 50 von 492

Thema: Torwarttraining bei Profivereinen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Man ist Fromlowitz klein

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hey, was macht denn der Enke da?
    Der rollt ja über die Schulter.....

    Wird hier nicht immer erzählt, daß man das nicht darf? Das der Torwart immer das Spielfeld im Blick haben muss?!

    Ha, hier sieht man endlich: Diese Rolle ist bis ganz nach oben verbreitet, der Fromlowitz macht es nicht, aber er hat die Tendenz dazu....

    Auch Oliver Kahn und Jens Lehmann haben es gemacht.

    Warum also immer wieder dieses Geschwafel? Hier der Beleg: Es ist nicht schlimm und kann geduldet werden.

    Ein TwT der was anderes sagt, nunja....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Warte mal ab, der Fromlowitz macht dieses "Sich-vom-Feld-Wegdrehen" noch viel extremer. Mehr dazu in den nächsten Videos. Dort macht Enke es übrigens anders...

    Im Endeffekt ist es doch nur wichtig, dass man die Bälle hält.
    Geändert von Paulianer (24.04.2009 um 22:54 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Im Endeffekt ist es doch nur wichtig, dass man die Bälle hält.
    Das ist es!

    Aber es gibt genug Torwarttrainer, gerade in den unteren Klassen, die haben nichts besseres zu tun, als Ihren Torleuten just das vorzuwerfen!
    Da hält der Torwart den Ball sicher, und der Torwart krittelt an der SAche rum, daß er mit dem Gesäss zum Spielfeld liegt...

    Ich bin das Gegenteil ich bringe es meinen Torleuten sogar bei, denn es ist Halten, Ball heranziehen und den Ball unter sich begraben in einem Fluss.
    Sicherer geht es kaum
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Was für HS trägt Fromlowitz denn da ?


  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Uhlsport Fangmaschine Comfort mit Absolutgrip und Innennaht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Warum also immer wieder dieses Geschwafel? Hier der Beleg: Es ist nicht schlimm und kann geduldet werden.
    Nur weil unser N11 Keeper das macht muss es ja nicht heissen das es gleich richtig ist.

    Enke hat die Techniken so wie ich sie habe gelernt bekommen.
    Allerdings scheint mir Fromlowitz echt schneller zu sein, wenn der Ball kurz kommt. Bei einem längeren Ball hat Enke wieder Vorteile.

    Irgendwie ist Enke genauso wie ich^^ Im Training regt man sich über nicht so gute Aktionen tierisch auf und kann diese dann nicht so gut vergessen und hat dann 2-3 schlechte Aktionen hintereinander.

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Cycoco Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist Enke genauso wie ich^^ Im Training regt man sich über nicht so gute Aktionen tierisch auf und kann diese dann nicht so gut vergessen und hat dann 2-3 schlechte Aktionen hintereinander.
    Das konnte ich bei Enke eigentlich noch nie beobachten.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Schnapper1988
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    134

    Standard

    Sehr nette Videos, danke Paulianer!

    Was mir auffällt ist, dass Frolowitz Schwache Seite wohl die Rechte ist, sieht sehr undynamisch aus, wenn er da zu den hohen Bällen hingeht finde ich
    Man lebt für sein Hobby, und Fussball ist mehr als nur ein Hobby!

  11. #11
    Blickfeld Avatar von robinson
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard

    Schöne Filme,
    nur ich finde das es echt krass ist was für "Fehler" Rensing und Fromlowitz machen.
    Rensing geht fast zu jeden Ball mit einer Hand und wert ihn nach vorne ab,
    Fromlowitz dreht sich immer zum Tor und braucht deswegen immer ein bißchen länger als Enke z.B. wenn er zum Ball geht.
    Versteht mich nicht Falsch aber wenn ich das mit meinem Training vergleiche dann sehe ich da nicht viel Unterschied,
    und ich möchte sogar behaubten das ich mich nicht unbedingt schlechter anstellen würde als die Profis.
    Die Übungen die ich hier sehe mach ich auch in meinem Training des öffteren und auch wenn jetzt einige wahrscheinlich sagen der ist arrogant oder spinnt,ist es so das ich sage es ist echt nur der Unterschied das die auf dem Film Profis sind und ich nicht.
    Ich glaub das ich auch mal bei Training einen Film von mir machen muss.
    Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Kaum ein Torwart hat beide Seiten 'stark' eine Seite ist immer mit einem Makel behaftet, was auch nicht schlimm ist.

    @Paulianer:
    Du hast Recht, Fromlowitz macht es heftiger und steht so beim Richtungswechsel doppelt so schnell auf... im Training ein Vorteil bei bestimmten Übungen.
    Aber er pariert auch viel und steht über die Torwartwippe/Beinpendel auf, doch kann ich keine Unsicherheit erkennen, wenn er den Ball durch das Rollen sichert.
    Ich sehe darin immer noch keinen Nachteil, und denke:

    Dieser Spruch ist etwas, wenn man sonst nichts zu sagen hat. Das wichtigste ist, daß man den Ball sicher hat.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •