Wenn ich hier aber so oft lese, was ein Torwart falsch macht.. Oliver Kahn war bei Bayern, und ganz sicher bekam er nicht das Beste Training. Sepp Maier war da auch ein wenig eingefahren ;o) und Oliver Kahn hatte mehrere Technikfehler und Macken, Eigenheiten und wurde trotzdem dreimal Welttorhüter...
Langsam sticht die Frage einfach, ob man wirklich auf jeden technischen Peanuts achten soll, oder ob man, wie ich denke den Torwart lieber gnadenlos mit allem Bewegungsmüll zubaggern soll, damit er einfach im Spiel auf eine so breite Palette an Mustern zurück greifen kann, daß er schier jeder Situation gewachsen sein sollte...
Also, minimalistisch oder maximalistisch?

Da müßte man mal drüber diskutieren.. nur warum verspüre ich da im Moment keinen Bock zu?