Ergebnis 1 bis 50 von 492

Thema: Torwarttraining bei Profivereinen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    13

    Standard

    hab hier auch nochmal ein torwartttraining von butt und kraft mit walter junghans zusammen. kann sein, dass es das gleiche ist, welches robinson reingestellt hatte, nur kann man seins nicht mehr öffnen.

    http://www.eyep.tv/beitrag/fussball/...rttraining.htm

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    552

    Standard

    Was haltet ihr von dieser Trainingseinheit.

    http://www.youtube.com/view_play_lis...aining+rensing

    Finde das teilweise ne ziemliche Katastrophe.Da wundert mich nichts mehr...
    The only thing that matters - To be the absolut best

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Da stimmt so einiges nicht, allem voran Rensings Technik. Das Training wirkt auch ziemlich planlos, ein bestimmtes Ziel kann ich zumindest nicht erkennen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    33

    Standard

    Ja da wäre wohl ein anderer TW Trainer besser wie z.b Schalkes Bernd Dreher der Neuer noch besser gemacht hat (Habe aus einem interview entnommen dass Neuer mit Dreher sehr zufrieden ist und ihm dass Training mehr bringt als von Reck)

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, es ist ein typisches spielnahes Training. Das ist Schusstraining für Torleute.
    Belastung in Ordnung. Aber der Torwart weiß die Seite und ungefähr die Höhe, kann also mal loslegen.
    Und wenn ich das so sehe, wirkt er vielleicht ein wenig demotiviert und lustlos... aber was Junghans da auch für Bretter auf die Hütte langt, ist nicht von schlechten Eltern.
    Sicher, es sind ein paar kleine technische Macken drinne, wie das rechts das Übergreifen nicht so 100%ig klappt und er ab und an, anstelle in den Ball hineinzu gehen, er eher rückwärts über den Schinken kugelt, und damit Reichweite verschenkt...
    Ansonsten ist das in Ordnung... viel wichtiger wäre, daß er mehr Bock zeigt und sich mehr reinhängt, dann nimmt er auch mehr mit.
    Seine Lustlosigkeit hat dann aber wohl eher andere Gründe...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    13

    Standard Bayern Torwarttraining

    hab noch ein paar videos gefunden

    http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesl...ttraining.html
    rensing und kraft, finde kraft wirkt dynamischer als rensing.

    http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesl...-junghans.html
    das training fionde ich so lala.

    http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesl...r-gittern.html
    und noch ein training mit rensing.

    falls die links nicht ganz funktionieren, einfach auf bayern gehen und dann runter scollen, auf den seiten 5 ist der zweite link, auf seite 6 der erste und auf seite 8 der dritte zu fidnen.

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    13

    Standard

    http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesl...raining-1.html

    ein weiteres video vom bayern training, diesmal kann man alle drei torhüter bei der gleichen übung beobachten.

    ich finde, dass rensing entweder ziemlcih lustlos, oder sehr schwerfällig dabei wirkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •