Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Warum gespreizte Beine vor einem Schuss?

  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard Warum gespreizte Beine vor einem Schuss?

    Hallo, ich habe eine Frage, die keine ganz wichtige, aber für mich schon wichtig ist. Nämlich es geht nicht um den typischen Sprung/Hopser vor/beim Schuss, sondern darum, warum viele Torhüter,z.B. Petr Cech , Iker Casillas(manchmal), Manuel Neuer, und noch einige andere Torhüter, auch beim letzten Spiel von HannSchuach der gegnerische Torhüter ihre Beine vor der Aktion, vor allem bei Schüssen aus kurzer Distanz(unter 20m) etwas ,,spreizen". Da ich keine Ahnung von Torhütern habe, aber mich diese Sache trotzdem interessiert, möchte ich mal wissen, was dieser bringen sollte. Ich will den nicht in meinem Bewegungsablauf einbauen(den ich ohne Zeitverlust durchführe ,auf jeden Fall kaum ),sondern einfach nur wissen warum das getan wird,nicht mehr...Hallo, ich habe eine Frage, die keine ganz wichtige, aber für mich schon wichtig ist. Nämlich es geht nicht um den typischen Sprung/Hopser vor/beim Schuss, sondern darum, warum viele Torhüter,z.B. Petr Cech , Iker Casillas(manchmal), Manuel Neuer, und noch einige andere Torhüter, auch beim letzten Spiel von HannSchuach der gegnerische Torhüter ihre Beine vor der Aktion, vor allem bei Schüssen aus kurzer Distanz(unter 20m) etwas ,,spreizen". Da ich keine Ahnung von Torhütern habe, aber mich diese Sache trotzdem interessiert, möchte ich mal wissen, was dieser bringen sollte. Ich will den nicht in meinem Bewegungsablauf einbauen(den ich ohne Zeitverlust durchführe ,auf jeden Fall kaum ),sondern einfach nur wissen warum das getan wird,nicht mehr...Edit : Danke Pauli, hab auch nachgedacht, ob das wirklich eine ,,Technik" ist .
    Geändert von Shay Given (03.10.2012 um 08:43 Uhr)

  2. #2
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Was verstehst du unter "spreizen"? Washington du speziell?
    Geändert von HannSchuach (02.10.2012 um 21:45 Uhr)

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Washington?

  4. #4
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "Was meinst" hätte das heißen sollen. Mein iPhone hat's mal wieder ausgebessert.

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Reden

    Also ihr kennt ja den normalen Hüpfer vor einem Schuss, aber z.B. bei Neuer gegen Manchester United (Hinspiel ) bei seiner Parade gegen Park am Anfang(Flachschuss) z.B. ... Das ist ja kein normaler Hüpfer, da werden die Beine vor der Parade nach außen gebracht.Oder beim Schuss aus spitzem Winkel,wo er danach schnell auf die Linie läuft um den möglichen Nachschuss zu parieren .http://youtube.com/#/watch?v=dcNZiDWPBck .Versteht ihr jetzt, was ich meine ? Oder auch gegen Kroos Schlenzer, als Neuer noch Schalke(r) war. http://youtube.com/watch?v=A6owqbFiDT8 Bei Schüssen aus weiter Distanz macht er aber einen richtigen Sprung, wie ich beim Fernsehen beobachten konnte.
    Geändert von Shay Given (03.10.2012 um 09:57 Uhr)

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Shay, ich weiß nicht was die Videos sollen... mir fallen da eher technische Defizite auf, anstelle großartige Sonderlocken...
    Meinst du vielleicht, wenn er schnell zu flachen Bällen taucht? Und dabei die Beine zur Seite "wegschmeißt"?
    Wenn ja... dann ist es technisch unsauber gelöst.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich glaub Shay meint, daß viele Torhüter beim Schuß ihre Beine mit einem Hüpfer in eine auffällig breitbeinige Position bringen. Zumindest würde ich das so aus dem Neuer-Video und der angesprochenen Scene interpretieren. Ich kenne diese Verhalten von "meinen" Keepern, die bei Schüssen aus kurzer Distanz gerne mal mit dem Körperschwerpunk nach hinten kippen und dann, wenn sie noch 'nen Hüpfer einbauen, die Beine recht weit auseinander haben. Gut ist das allerdings nicht, denn wenn die Beine zu weit auseinander sind, ist ein technisch sauberes Tauchen kaum mehr möglich. Und das ein hinten liegender Körperschwerpunkt auch nicht gut ist, brauche ich ja nicht zu erwähnen.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Steffen, ich weiß,dass Neuer nicht gerade das Vorbild der Torhüter in Sachen Technik ist und dass du so etwas auch bemängelst, zurecht. Aber La Chat versteht, was ich meine. Nicht die Technik selber sondern einfach das Beine spreizen in etwa Hüftbreite/Schulterbreite oder sogar noch breiter. Weil wenn es wirklich zum Tauchen wäre dann hätte auch ich erkannt.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Shay, ich weiß nicht was die Videos sollen... mir fallen da eher technische Defizite auf, anstelle großartige Sonderlocken...
    Meinst du vielleicht, wenn er schnell zu flachen Bällen taucht? Und dabei die Beine zur Seite "wegschmeißt"?
    Wenn ja... dann ist es technisch unsauber gelöst.
    ...eigentlich haettest du nationaltorwart werden sollen....
    also was du manchmal ablaesst.. echt.

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Axexl,
    nur weiul mir bei den YouTube Mitschnitten 'der großartigsten Paraden von Manuel Neuer' nicht gleich die Hose platzt?
    Wenn es nach den Szenen ginge, müßten viele Torleute keinen Trainer mehr haben, diese sind perfekt und könnten in Malle am Strand abhängen... Warum quält sich ein Manuel Neuer mindestens durch 6 Trainingseinheiten in der Woche? Warum sind vier davon ausschließlich Tw spezifisch?

    Somit fällt mir bei solchen Videos immer genug auf, was man eher verbessern und optimieren müßte, anstelle da auf so etwas wie gespreizte Beine zu achten...
    Denn das Kopieren bestimmter Dinge bringt einen Torwart nicht weiter...

    Und: Ich bin Trainer... glaubst Du, ein Trainer, wie Thomas Schlieck ist ein besserer Torhüter, als seine Schützlinge? Glaubst Du, der FSV würde echt jemand wie Norbert Lorz ins Tor stellen, nur weil er Torleute kritisiert? DAS ist GENAU seine Aufgabe.
    Fehler sehen, und durch gezieltes Training diese Sachen abstellen - UM den Torwart noch BESSER zu machen.
    Wäre dies nicht nötig, dann bräuchten wir keinen Trainer... aber an diese blöden Kommentare habe ich mich ja schon gewöhnt, vor allem wenn es um Lieblinge geht, oder Idole... Was für ein Glück habe ich keines und bin zudem kein Fan... Naja, eins habe ich vielleicht doch, nennen wir es Vorbild und das ist Hans Leitert, aber auch Frans Hoek oder oder oder... merkste was?
    Das Euch da nix ausfällt, ist mir durchaus bewußt... viel Spaß noch beim Feiern.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Axexl,
    nur weiul mir bei den YouTube Mitschnitten 'der großartigsten Paraden von Manuel Neuer' nicht gleich die Hose platzt?
    Wenn es nach den Szenen ginge, müßten viele Torleute keinen Trainer mehr haben, diese sind perfekt und könnten in Malle am Strand abhängen... Warum quält sich ein Manuel Neuer mindestens durch 6 Trainingseinheiten in der Woche? Warum sind vier davon ausschließlich Tw spezifisch?

    Somit fällt mir bei solchen Videos immer genug auf, was man eher verbessern und optimieren müßte, anstelle da auf so etwas wie gespreizte Beine zu achten...
    Denn das Kopieren bestimmter Dinge bringt einen Torwart nicht weiter...

    Und: Ich bin Trainer... glaubst Du, ein Trainer, wie Thomas Schlieck ist ein besserer Torhüter, als seine Schützlinge? Glaubst Du, der FSV würde echt jemand wie Norbert Lorz ins Tor stellen, nur weil er Torleute kritisiert? DAS ist GENAU seine Aufgabe.
    Fehler sehen, und durch gezieltes Training diese Sachen abstellen - UM den Torwart noch BESSER zu machen.
    Wäre dies nicht nötig, dann bräuchten wir keinen Trainer... aber an diese blöden Kommentare habe ich mich ja schon gewöhnt, vor allem wenn es um Lieblinge geht, oder Idole... Was für ein Glück habe ich keines und bin zudem kein Fan... Naja, eins habe ich vielleicht doch, nennen wir es Vorbild und das ist Hans Leitert, aber auch Frans Hoek oder oder oder... merkste was?
    Das Euch da nix ausfällt, ist mir durchaus bewußt... viel Spaß noch beim Feiern.
    Da muss ich Steffen recht geben...
    Man muss immer wieder seine Fehler suchen, um besser zu werden...
    Trainer sind dafür da die Fehler zu finden, zu kritisieren, Hilfestellungen zu geben, was hilft es mir wenn mich mein Trainer und alle anderen immer nur loben?
    Wie will man sich da verbessern?? Ich selbst bekomme, obwohl wir am Tabellenende stehen, nur gute Kritik von allen Seiten, das ist zwar schön zu hören, hilft mir aber wenig weiter..
    Ich bin glaub ich selbst mein größter Kritiker, deswegen spreche ich mit meinem Trainer, dem Sportvorstand und meinem Dad immer wieder die Sachen ab, wo ich denke dass ich nicht so gut war..
    Und ich bin froh über jeden der mir sagt was ich noch verbessern kann, denn nur so kommt man weiter..
    Und da ist es egal ob derjenige viel oder wenig Ahnung vom Torwartspiel hat, oder er besser oder schlechter im Tor ist.
    Ich versuch mir die Kritik zu Herzen zu nehmen, man muss aber auch nicht auf alles hören, wenn man 100% sicher anderer Meinung ist.
    Fliegende Menschen!

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    zum thema:
    ich denke der sprung vor dem spreizen der beine (den du ja nicht meinst) dient dazu mehr dynamik in die folgende aktion zu bringen. grundlage dafuer ist natuerlich eine top-koordination.
    das wichtige ist jetzt: resultat dieses sprungs ist wohl das der tw einen sicheren stand hat und seine aktion mit genuegend dampf durchführen kann. der sprung und die gespreizten beine stehen für mich in 100%igem zusammenhang, deshalb muss man beides auf einmal erwähnen. auch wenn du bzgl dessens garkeine frage hattest

    @steffen.
    verstehe mich nicht falsch - ich respektiere dein know-how, aber ich denke nicht das du das wissen hast über aktionen von tws zu urteilen die auf weltklasseniveau spielen.
    ich kenne keinen tw der theoretisch perfekt hält. jeder hat seinen eigenen stil. und das ist das, was weltklasseniveau ausmacht.
    ich denke vor allem in dem unten angehängten video wirst du - auch wenn dir die hose nicht platzt trotzdem sehen das neuer auch trotz gespreizter beine die schwersten bälle - sogar gegen die laufrichtung ûnd aus kurzer distanz sehr gut hält.

    wie gesagt, ich denke nicht das du in der lage bist über das verhalten eines weltklassemannes zu urteilen. dein wissen ist - was den großteil der community hier angeht überdurchschnittlich und du hast meinen vollen respekt. aber wir sollten mal die kirche im dorf lassen. blaue mauer ist blaue mauer und weltklasse ist weltklasse

    ps. ich bin 26, sprich keine sorge du hast nicht mein idol angegriffen. aus dem alter bin ich raus .
    JEDER tw hat für mich mehr respekt verdient als sein trainer - denn schließlich ist er es, der wochenende für wochenende unter größtem druck steht. lass hans leitert dein vorbild sein - aber leute wie garry ehrmann oder sepp maier, welche tw ins große licht gerückt haben sind nur so gut wie ihre sprößlinge. und ich bezweifle das in den jahren deren erfolgs (als sie weidenfeller, kahn, wiese zb trainiert und großgemacht haben) weder hans leitert kannten noch sein buch gelesen haben. unterm strich ist es der tw der durch seinen eigenen stil den unterschied macht, und sonst niemand
    schlieck hat was drauf (von der ferne betrachtet!) mir gefallen seine aussagen.
    ABER.
    wieso wird wie wild eingekauft (hilde, fährmann) obwohl das grundprinzip unter der leitung eines absolut fachkompetenten mannes ist? richtig. gute tw wachsen nicht an bäumen und man kann sie nicht "züchten." auch ein unnerstall ist glaube ich erst mit 19 zu s04 gewechselt...

    trotzdem gruß - ist alles nicht böse gemeint..

    http://www.youtube.com/watch?v=dcNZiDWPBck

  13. #13
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    ...eigentlich haettest du nationaltorwart werden sollen....
    also was du manchmal ablaesst.. echt.
    Durchaus ein Spruch, den du dir hättest knicken können...

    Die geposteten Videos sind wirklich kein Beweis überragender Technik oder des parierens sogenannter "unhaltbarer" Bälle. Aber das ist auch gar nicht der Hintergrund des Threads und auf diesen sollten wir uns beschränken.

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    zum thema:
    ich denke der sprung vor dem spreizen der beine (den du ja nicht meinst) dient dazu mehr dynamik in die folgende aktion zu bringen. grundlage dafuer ist natuerlich eine top-koordination.
    das wichtige ist jetzt: resultat dieses sprungs ist wohl das der tw einen sicheren stand hat und seine aktion mit genuegend dampf durchführen kann. der sprung und die gespreizten beine stehen für mich in 100%igem zusammenhang, deshalb muss man beides auf einmal erwähnen. auch wenn du bzgl dessens garkeine frage hattest
    Hier muß ich dir leider wiedersprechen. Der Dynamik kann weder ein Hüpfer, noch ein breitbeiniger Stand dienen. Dynamik entsteht durch einen flüssigen Bewegungsablauf und dieser hier diskutierte Sprung in eine breitbeinige Stellung bremst den Bewegungsablauf aus. Auf jeden beidbeinigen Sprung folgt erst einmal der Stand. Das wiederum bedeutet ich muß aus dieser Position erst einmal in meine Auftaktbewegung kommen und mich zum Ball ausrichten. Wenn der "Hüpfer" also beim Schuß des Angreifers erfolgt, verliere ich eine Menge Zeit. Im schlimmsten Fall stehe ich dann mit dem Körperschwerpunkt hinten, was bei zu breiter Beinhaltung sehr häufig vorkommt. Die Kette zieht sich dann weiter: Körperschwerpunkt hinten > Bewegung nach hinten und/oder "absitzen". Ich nehme mir also viele Möglichkeiten dem Ball offensiv entgegen zu arbeiten. Noch schlimmer: Wie ich bereits oben erwähnte, wir es bei einer weiten Beinstellung unheimlich schwer einen flachen, körpernahen, Ball zu parieren. Das Bein ist ja im Weg! Also bleibt nur die Fußabwehr, oder der Torspieler bestreitet einen Bogen, welcher wiederum Zeit kostet.

    Du siehst, mit Dynamik haben alle möglichen Folgebewegungen nichts zu tun. Ich sehe diesen Hüpfer und die weite Beinstellung nicht als Technik, sondern als dumme Angewohnheit. Von letzterer spreche ich mich selbst auch nicht frei - daher kenne ich die daraus resultierenden Probleme sehr gut. Ich trainiere alle meine Torleute (ab D-Jugend) darauf, aus dem Stand zu agieren (d.h. sie sollen vor dem Schuß stehen). Nicht mit den Armen auszuholen, nicht zu hüpfen und eine saubere Auftaktbewegung zu machen. Dem einen oder anderen der zuvor genau wie in den Videos agierte und in einen breitbeinigen Stand hüpfte, ist inzwischen ein Licht aufgegangen.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    ich finde es wohl dynamisch wenn ich kurz vorm schuss abspringe und den schwung aus dem sprung mit in meine weiteren bewegungsablauf nehmen kann. klar, umso naeher ein schuss, desto schwieriger wird eine gute abwehr in dieser position.
    fertig zu sein bevor der schuss kommt ist für mich nun eine sache der koordination - kann ich den schwung aus dem sprung vorher und die daraus resultierende beiposition optimal und zeitgenau mitnehmen so ist diese bewegung ein vorteil für mich. und was versteht ihr unter gespreizten beinen. gerade in dem vid steht neuer zb nicht oft breiter als schulterbreit da.
    klar soll man nicht mit den armen wedeln bis man abhebt, aber auch gegen solche bewegungen kann man nichts einwenden und sie werden in der buli sehr oft gesehen...
    ich bleibe dabei - ein sprung kurz vor einem abschluss kann wunder wirken. ich weis nicht ob ihr noch im tor steht oder nur noch trainiert - falls es die knochen noch mitmachen dann versucht es einfach mal

    und zu meinem spruch - da steh ich drueber...

    und ebenfalls nein: die videos dienen nicht als grundlage des hauptthemas hier, aber sind bestandtteil einer für mic hinteressanten diskussion die daraus entsanden ist

    gruesse

  15. #15
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    ich finde es wohl dynamisch wenn ich kurz vorm schuss abspringe und den schwung aus dem sprung mit in meine weiteren bewegungsablauf nehmen kann. klar, umso naeher ein schuss, desto schwieriger wird eine gute abwehr in dieser position.
    Dies setzt erst einmal vorraus, daß dein Sprung (im Volksmund Hüpfer genannt) auch wirklich VOR dem Schuß erfolgt. Dann mußt du sicherstellen, daß du gleichmäßig auf beiden Füßen landest und zwar auf auf den Fußballen mit den Körpergewicht vorne. Wenn du es dann schaffst im Moment des Schusses in dieser Stellung zu stehen, stimme ich deiner Aussage zu. Dann kannst du unter Umständen Schwung mitnehmen, wenn es nötig ist. Ich behaupte aber das es nur wenige Torleute gibt, die daß wirklich beherrschen. I.d.R. wird dieser Hüpfer nämlich gerne als "Schlußsprung" genommen um zum Stand zu kommen. Dann liegt der Schwerpunkt aber hinten und schon hat sich die Sache gegessen.
    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    fertig zu sein bevor der schuss kommt ist für mich nun eine sache der koordination - kann ich den schwung aus dem sprung vorher und die daraus resultierende beiposition optimal und zeitgenau mitnehmen so ist diese bewegung ein vorteil für mich. und was versteht ihr unter gespreizten beinen. gerade in dem vid steht neuer zb nicht oft breiter als schulterbreit da.
    Koordination, Konzentration... Da spielen einige Faktoren mit.
    Eine optimale Beinposition ist für mich Hüftbreite. Je weiter die Beine auseinander sind, desto schwerer ist es meinen Schwerpunkt bei Seitwärtsbewegungen über das Bein zu bekommen. Vom Tauchen mal ganz abgesehen. Es gibt BuLi-Torleute bei welchen die Beine auffällig weiter auseinander stehen alt bei Neuer in diesen Videos.

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    klar soll man nicht mit den armen wedeln bis man abhebt, aber auch gegen solche bewegungen kann man nichts einwenden und sie werden in der buli sehr oft gesehen...
    Man kann sehrwohl etwas dagegen einwenden, denn die Bewegung ist schlicht und ergreifend ein Zeitverlust. Und nur weil sie in der BuLi oft gesehen werden, ist das kein Qualitätsmerkmal. Denn auch bei den BuLi-Torleuten ist noch vieles verbesserungsfähig.

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    ich bleibe dabei - ein sprung kurz vor einem abschluss kann wunder wirken.
    Deine Meinung. Kannst du halten wie du es möchtest. Meinen Keepern gewöhne ich es ab und fahre damit sehr gut.

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    ich weis nicht ob ihr noch im tor steht oder nur noch trainiert - falls es die knochen noch mitmachen dann versucht es einfach mal
    Keine Angst, ich kicke regelmäßig mit den 90jährigen im Altenheim und wir ziehen regelmäßig die Kinder in deiner Alterklasse ab...
    Sorry, shit in - shit out, ne?
    Geändert von La_Chat (09.10.2012 um 14:09 Uhr)
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen
    Keine Angst, ich kicke regelmäßig mit den 90jährigen im Altenheim und wir ziehen regelmäßig die Kinder in deiner Alterklasse ab...
    Sorry, shit in - shit out, ne?
    durchaus ein spruch den du dir haettest knicken koennen

    desweiteren sind wir uns ja vom groben her ja auch einig. bei den wedlern spreche ich ja nicht von bewegungen die zb handballtw machen sondern eher vllt ebenfalls im noch ein bisschen schwung mitzunehmen...

    nach einem hüpfer rechtzeitig und gut zu stehen trainiere ich zb indem ich neben dem tw eine 20cm huerde aufstelle und der tw die aufgabe hat darueberzuspringen und dann wahlweise mit beiden oder jeweils einem bein daneben zu landen. foerdert in meinen augen die koordination die schnelligkeit und die stabilität

    vllt etwas falsch ausgedrueckt, ich trainiere nciht den hüpfer ansich sondern eben bewegungsablaeufe und beherrschung der beine

  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.356
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    @steffen.
    verstehe mich nicht falsch - ich respektiere dein know-how, aber ich denke nicht das du das wissen hast über aktionen von tws zu urteilen die auf weltklasseniveau spielen.
    ich kenne keinen tw der theoretisch perfekt hält. jeder hat seinen eigenen stil. und das ist das, was weltklasseniveau ausmacht.
    wie gesagt, ich denke nicht das du in der lage bist über das verhalten eines weltklassemannes zu urteilen. dein wissen ist - was den großteil der community hier angeht überdurchschnittlich und du hast meinen vollen respekt. aber wir sollten mal die kirche im dorf lassen. blaue mauer ist blaue mauer und weltklasse ist weltklasse
    Sehr klasse.
    Benutze bitte Groß Kleinschreibung - das ist in den Forenregeln so gewünscht. Bitte darüber nicht diskutieren, ich verkneife mir eine Warnung.

    So und nun zu deiner "nicht bös gemeinten Beurteilung" meiner Fährigkeiten. Woher nimmst Du diese Einschätzung? Woher nimmst Du Dir die Erkenntnis, daß ich dazu nicht in der Lage bin?
    Kennst Du mich so gut? Nur weil ich Videos mit der Blauen Mauer mache, ist das doch nicht meine "Hauptaufgabe" - noch mein Betätigungsfeld.
    Also, woher nimmst Du dir dir Dreistigkeit über jemand zu urteilen, den Du mal überhaupt nicht kennst? Woher weißt Du, was ich bemängele und warum - und vor allem das dies ungerechtfertigt ist?
    Ich habe mit keiner Silbe einen Punkt erwähnt, der mir aufgefallen ist - und somit - dein Urteil völlig aus der Luft gegriffen ist, weil Du etwas annimmst und diese Annahme vielleicht oder sogar wahrscheinlich nicht den Tatsachen entspricht. Das ist nicht nur Dreist, es ist schon Frech.
    Aber ich unternehme gar keinen Versuch es zu ändern, warum auch.
    Du kannst mich nicht leiden - Du weißt es besser - Manuel Neuer macht alles richtig - Weltklasse Niveau ist eine andere Liga - prima, damit ist alles geklärt. Und vor allem diese Diskussion widersinnig. Denn dann stellt sich Shay Givens Frage auch nicht.
    Er hat keine Ahnung von Torleuten, somit muss was er sieht, zwangsweise richtig sein - das warum ist dabei dann doch völlig unwichtig, denn er hat eh keine Ahnung.. oder interpretiere ich da was falsch? Aber axexl, so ist deine Argumentation... in sich logisch, aber leider damit nicht wirklich der Gemeinschaft dienlich. Denn eine Frage ist eine Frage. Und eine Antwort gibt man, weil man der Gemeinschaft helfen will.
    Wem hast Du geholfen, ausser Dir und deinem Ego?
    Prima...

    auch ein unnerstall ist glaube ich erst mit 19 zu s04 gewechselt...
    Joa, und dann rufte mal dort das Thema auf und liest was User nik1904 zu Unnerstall schreibt... nun, den kannst Du dann gleich auch angiften, daß er nicht die Kompetenz hat, Unnerstall zu bewerten, weil der Bundesliga spielt, was eine andere Liga ist und ein anderes Niveau ist... und man daher diesen nicht kritisieren darf...
    Geändert von Steffen (09.10.2012 um 15:24 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  18. #18
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    wie gesagt, ich denke nicht das du in der lage bist über das verhalten eines weltklassemannes zu urteilen.
    Wenn man das nicht dürfte, dann können wir weite Teile des Forums dicht machen, weil wir kleine Würstchen nichts negatives über die Weltklasse sagen dürfen. Ich nehme mir, genauso wie Steffen und viele andere, die Frechheit alle Torhüter zu loben oder zu kritisieren, auch wenn mit meinen bescheidenem Wissen nicht jede Beurteilung korrekt sein kann. Eins muss ich dir trotzdem positiv anrechnen: Auch wenn ich mit deinen Ausführungen über diese Techniken nicht einverstanden bin, hast du immerhin deinen Standpunkt erläutert. Ich kann dazu auch nicht viel mehr hinzufügen als La_Chat es schon getan hat. In seinem Post stecken sehr viele wichtige Details dazu.

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Nun gut

    Ich merke schon du Steffen fühlst dich sehr angekratzt wenn man etwas an dir kritisiert. Ich verfolge das Forum seit Jahren und lese jeden Post, auch von dir mit viel Interesse.
    Es grenzt für mich ganz einfach an Schwachsinn weshalb du - und das hast du oben geschrieben bei der Leistung von Manuel Neuer in den als erstes geposteten YT Links von technischen defiziten sprichst.
    In einem Spiel in dem Manuel Neuer ALLES richtig gemacht hat. Es hat nichts damit zu tun das es Manuel Neuer ist, es könnte auch ein anderer X-Beliebiger sein.
    Ich sag es nochmal. Du hältst für mich ganz einfach viel zu sehr an etwas fest was vor allem im Fußball schwer zu definieren ist.Theorie.
    Fühle dich doch einfach nicht persönlich angegriffen, wenn ich sage das du dir die Theorie ab und an sparen kannst. Gerade beim bsp. Neuer ist es schwer an theoretischen Standpunkten festzuhalten. In der Regel sprichst du meist von Grundlagen wie das Fangen von Bällen, der optimalen Grundstellung oder ähnlichem. Ich gehe stark davon aus das alle TW die minimum 3. Liga spielen seit Jahren gepredigt bekommen wie Sie z.B. am besten zum Ball stehen und wie nicht.
    Von Anfang an habe ich dein Know-How unterstrichen - aber habe dich in gezielten Punkten einfach Kritisiert.

    Desweiteren finde ich es relativ Lachhaft auf einmal meine Schreibensart anzuprangern.
    Es geht in einem Forum darum, übersichtlich lesen zu können. Und das Inform von Satzzeichen und Absätzen. Ichsteh eben einfach nicht drauf, mir die Mühe zu machen und am iPad, von dem ich wenn ich bei der Arbeit bin im Internet zu surfen. Da is nun eben mal kleinschreibung drin und das wird auch so bleiben. Falls du mich verwarnen willst verwarne mich. Diskutieren tu ich deshalb nicht

    @übergreifer
    natürlich hast du recht in dem was du sagst, dafür ist das Forum da, aber in meinen Augen ist es eben einfach Überzogen so zu Kritisieren wie es hier oft gemacht wird. Ich sage es nochmal.
    Ein Weltklassetorwart macht es aus indem er tut was ER für richtig hält, und nicht was in Buch X auf seite Y steht. Ein Oliver Kahn hat schon vor Jahren dazu geneigt überzugreifen obwohl er es eigentlich garnicht musste. UND? Er war Weltklasse auch wenn er an vielen Prinzipien, (und das ist nicht das Einzige) nicht festgehalten hat.

    gruß

  20. #20
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    @Steffen Naja, mit ,,keine Ahnung" meine ich, dass ich mich ein wenig auskenne (nicht denken, dass ich arrogant bin / wirken will ), aber vor allem bezüglich der Torwarttechnik ist mein Sachverstand eigentlich bei null, außer, dass ich weiß, wie man einen Ball fängt, aber wer tut das nicht? Und jetzt zu alexl: Sorry, aber deine Einschätzung von Steffen ist völlig falsch. Steffen ist einer der kompetentesten User, wenn nicht sogar der Beste. Ich will nicht "schleimen" oder so, aber Steffen hat soviele, einfach nur "weltklasse"(das muss sein )Texte geschrieben, Tipps gegeben wie ein Vater zu seinem Sohn und er hat in diesen 1,5 Jahren(seitdem bin ich aktiv, aber hab mich erst viel später angemeldet) mein Torwartspiel UM UNIVERSEN verbessert, ob dus glaubst oder nicht. Ich finde, es gibt soviele Lehrer, aber Steffen macht sowas, ohne von uns bezahlt zu werden. Das hört sich absurd an, aber wieviele Leute machen dasselbe wie Steffen, haben genausoviel Kompetenz wie er, UND geben solche Ratschläge an Menschen, die er zum grössten Teil nicht einmal kennt, und denen trotzdem in diesem Ausmaße hilft?Warum sollte dann er nicht fähig sein, auch Profitorhüter zu kritisieren?So jetzt zurück zum Thema: Ich habe einfach gedacht, warum Torhüter diesen Spreizschritt machen, obwohl man durch den fehlenden Bodenkontakt viel Zeit verliert, wenn das Timing nicht passt. Mein erster Gedanke war das explosivere Reagieren auf den Ball, weil man aus der Bewegung sich ,,in den Ball wirft". Dann habe ich gedacht, dass dies aber kein Vorteil für den Torwart bringen kann, da er, einfach sehr oft nicht bereit sein wird und zwei, drei Meter an Reaktionszeit verliert und bei einem Schuss aus relativer Distanz von 10 Metern einfach 20-30% an Reaktionszeit durch "in der Luft stehen" verliert. Und da verliert er an möglicher Reichweite gegenüber dem in der Grundstellung unter Spannung, wenn überhaupt, nur ausgleicht...

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Wie gesagt ich zweifle nicht an seiner fachkompetenz... Das sollte ich nun aber zur genuege ausgedrueckt haben

  22. #22
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Könnte es sein, dass der Übergang in die Grundstellung vor einem Schuss bei einigen nur so aussieht, als ob die es bewusst machen?
    Denn ich habe ein Video in Steffens hilfreichem Channel von der Blauen Mauer gefunden, schaut mal bei ca. 1:32 (sogar in Zeitlupe, sehr gut, passt zum Thema ). http://youtube.com/watch?v=gSYn8DO3dXc&feature=relmfu
    Also, ist dieser Beinespreizer nur ein Übergang in die Grundstellung, der nur wie ein Hüpfer aussieht?
    Und ich mache mir soviele Gedanken drum
    Geändert von Shay Given (30.12.2012 um 13:55 Uhr) Grund: Videolink eingefügt
    LG Shay Given

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •