das ist wirklich wichtig. ich kann mit meinemn TW trainer sehr gut darüber reden, er baut mich auf oder lobt mich. ansonsten paulianer ist ja das forum hier immer noch die alternative zu den persönlichen gespärchen
das ist wirklich wichtig. ich kann mit meinemn TW trainer sehr gut darüber reden, er baut mich auf oder lobt mich. ansonsten paulianer ist ja das forum hier immer noch die alternative zu den persönlichen gespärchen
Klar, für allgemeine Fragen und Probleme nutze ich ja auch diese Plattform, allerdings kann ich hier mit niemandem den Spielverlauf unserer Spiele analysierenZitat von JSG Titan
![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
hm das kenn ich diese kalte gefühle!!
mir ist es auch mal passiert, da liegt es vor allem, dass ich noch jung war und unsicher dazu!! Und ich war auch neu im Team!
Und nun bin ich seit 2 jahren dabei! es hilft ungemein, wenn man mit der TW-Trainer darüber redet! und außerdem auch vertrauen in unseren spielern zu geben! das ist nicht immer einfach! auch für mich nicht!
meine trainerin hatte damals mich geschimpft, warum ich grottenschlecht gespielt hab! da konnte ich ihr erst später sagen, dass ich solche unsicherheiten usw. hatte! dann hatte sie gesagt, ah was, das können wir abstellen! daran müssen wir beide arbeiten! denn sie spielte ja damals als torhüterin, was mir ungemein viel hilft!
und nun spiele ich in letzter zeit sehr gut! mit hoher konzentration!! da war ich selbst erstaunt!
Außerdem hilft es sehr, wenn man gute ablenkungen hat!!
Zum beispiel höre ich oft vorm spiel musik, oder ich unterhalte mich mit meiner fb-kolleginnen! nicht immer solche stress vorm spiel! immer schön langsam angehen und dann kann man besser konzentrieren!
lg andy
P.S.: Sudoku hilft einbissle, zur ablenkung! da kommt kein einziger gedanken ans spiel oder fussball! nur an Sudoku! würd ich echt empfehlen!![]()
Also, ganz ehrlich.
Ich versuche mich vor dem Spiel immer total darauf zu konzentrieren denn wenn ich vorher noch mit meinen Mannschaftskollegen rumalbere oder so dann bin ich im Spiel automatisch unkonzentriert und brauche eine gewisse Zeit um 'ins Spiel hereinzukommen'.
Das Gefühl kenne ich. Ich selbst hab noch große Probleme mit dem mentalen Aspekt unseres Sports. Heute im Spiel habe ich wieder die Nervösität gefühlt (war mein erstes Kreisliga A) ich geh im Spiel ganz anders zu den Bällen als beim Training. Im Training geh ich raus und fang Flanken ab, biete mich als mitspielender Torhüter an. Im Spiel heute hatte ich wieder mit beidem große Probleme =( dann hab ich gedacht "trau dich einfach" konnte aber diese hemmschwelle nicht überschreiten. naja .....................e.... In der Vorbereitung klappte dies ganu gut eigentlich ich fühlte mich in meinen Aktionen sehr sicher. Das war heut alles wieder weg.
@jsg titan
weß was du meinst. konzentriere dich einfach auf das sachliche ( das was zählt ) besinne dich auf deine stärken dann wird das von ganz alleine ! spilee jetzt meine 3. saison in der landesliga, hatte damals als ich 18 / 19 war das gleiche problem. versuche dich einfach noch mehr zu konzentrieren. das ist alles was zählt ! viel erfolg !
„Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
(Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)
einfach aufs ball schauen! und nicht aufs spieler gucken, denn ihre körper können dich täuschen, aber der ball nicht.
auf jeden fall hab ich immer den ball in augen behalten.
Einfach aufs Ball konzentrieren!
bin froh, dass das bei mir geklappt hat!
hab moin mein 1.training beim hörenden verein.
spiele ja in letzter zeit nur beim gehörlosen verein!
lg andy
Spass am Fussball, dann 100% im Spiel mit Herzen dabei!
GSV Karlsruhe (Gehörlosen-Verein)
TSV Ilshofen - 2.Mannschaft
Bin schwerhörig!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)