Tja Sina, du bist mitten in das Loch gefallen, das entsteht, wenn Wunsch und Wirklichkeit nicht zusammenpassen. Du willst "Karriere" im Tor machen, hast aber Angst, dass sich diese Karriere im derzeitigen Verein nicht umsetzen lässt. Du denkst, dass aufgrund der Einstellung einiger Mitspielerinnen, ihr Gefahr läuft abzusteigen, du somit nicht mehr BOL spielst und somit deine Karriere ins Aus geht. Auch wenn, dies nicht zwangsweise so geschehen muss, genügt es doch um dich zutiefst zu verunsichern.

Dann kommt dazu, dass du in eine höhere Spielklasse hättest wechseln können, dies aber nicht getan hast und du der "verpassten Chance" hinterherdenkst.

Das nächste was deine "Karriere" gefährden könnte, wäre eine Verletzung; gerade jetzt, wo du dich erst leicht verletzt hast, kommt die Frage, was wäre wenn ich mich richtig verletze auf.

Alles in allem sind das drei Faktoren, die dazu führen, dass du verunsichert bist. Diese Verunsicherung führt dazu, dass du eben den Kopf nicht frei hast, für das aktuelle Spiel in dem du gerade stehst.

Mach dir bewusst, und zwar nicht 5 Minuten vor dem Spiel, sondern generell, was du im Fusssball erreichen willst. Überprüfe dein tatsächliches Leistungsvermögen und vergleiche das mit deinen Zielen. Wenn du diese beiden Faktoren zusammenbringst, hast du eine feste Basis unter deinen Füssen und kannst dementsprechend handeln.

Vor dem Spiel, mach dir klar, warum du auf dem Platz stehst, was dich dorthin gebracht hat, wo du jetzt stehst. Nicht ablenken, sondern den Focus richtig setzen und zwar einzig und allein auf den nächsten Ball. Denke nicht an das ganze Spiel, an das was da passieren kann (Niederlage, Verletzung, Fehler usw.) sondern einzig und allein der nächste Ball und der wird dir gehören.