Das ist sehr ärgerlich für dich und dein Trainer ist ein richtiges A....loch.Zitat von Paulianer
Ich würde mich aber nicht entmütigen lassen, irgendwann recht sich sowas immer.
Ich versteh nur die Argumente von deinem möglichen neuen Trainer nicht.
Das ist sehr ärgerlich für dich und dein Trainer ist ein richtiges A....loch.Zitat von Paulianer
Ich würde mich aber nicht entmütigen lassen, irgendwann recht sich sowas immer.
Ich versteh nur die Argumente von deinem möglichen neuen Trainer nicht.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Warum? Ist eigentlich verständlich, allerdings sollte ihm das egal sein, wenn er an mir interessiert wäre.
Es ist doch wohl klar, dass es eventuell ziemlichen Ärger geben würde, wenn ich mich heute verletzt hätte und somit einige Zeit ausfallen würde.
Farblegende: Moderator | Privatperson
-----
Geändert von th.jack (07.08.2008 um 22:37 Uhr)
Ich bin eigentlich unangefochten die Nummer 1, allerdings merkt mein Trainer wohl, dass ich unzufrieden bin und möchte mir nun wohl einen Denkzettel verpassen, da ich ihn nun schon mehrmals aufgrund seiner Trainingsgestaltung kritisiert habe. Reden ist zwecklos, da er stur der Meinung ist, sein Training sei ausreichend für einen Torwart ("Ruhende Bälle aus 16 Metern ist die beste Torwartübung die es gibt! Und öfter als alle 14 Tage kann man sowas aufgrund der fehlenden Zeit nicht machen, das muss dir also reichen.").
Er möchte auch nicht die Wichtigkeit des Torhüters anerkennen. Für ihn ist es nur wichtig, dass der Torwart ein paar Bälle und vor allem den Mund hält. Die Abstimmung zwischen Torwart und Abwehr trainieren? Fehlanzeige. Den Torwart in die Trainingsübungen einbeziehen? Fehlanzeige.
Kurz gesagt: Ich merke seit fast einem Jahr, dass ich leistungsmäßig nicht mehr weiterkomme. Und das frustriert und sorgt sogar dafür, dass meine Leistung noch schlechter wird, da ich nicht einmal die Grundtechniken automatisieren kann (auch nicht beim Aufwärmen, denn es gibt bei uns kein torwartspezifisches Aufwärmen, es wird sofort voll losgelegt).
Es ist eigentlich sinnlos darüber nachzudenken, da ich bei diesem Verein auf keinen Fall mehr bleiben kann. Ich verliere die Lust und den Spaß am Fußball, stehe emotionslos im Tor und kann mich mittlerweile mit dem Verein nicht mehr identifizieren, da dort scheinbar andere Ziele verfolgt werden als die meinen.
Wechseln oder aufhören, etwas anderes geht nicht.
Geändert von Paulianer (08.09.2007 um 18:50 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
-----
Geändert von th.jack (07.08.2008 um 22:36 Uhr)
noch ne antwort zum grundthema: Sag mal einem deiner Mitspieler des, der soll dich wenn er merkt, dass das der fall ist motivieren, oder dich richtig anschnauzen, wirkt auf jeden fall bei mir.
Ich bin es leider schon wieder.
Das Problem hat sich nun durch eine für einen Torwart vollkommen verkorkste Situation verschlimmert, mitlerweile habe ich dieses Gefühl auch im Training, ich könnte echt kotzen. Nach den hier geschielderten "Erfolgserlebnissen" kamen nur noch negativ Erlebnisse, groß gepatzt habe ich zwar auch wiedermals nicht. Aber super gut auch nicht. Mein Selbstvertrauen ist mitlerweile vollkommen im Keller, mein Selbstwertgefühl ist ebenfalls sehr stark angekratzt.
Das schlimmste an der Sache ist, dass ich Fußballverrückter so langsam die Lust am Fußall verliere...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)