Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 69

Thema: Torwart als Feldspieler

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard Torwart als Feldspieler

    Mein Trainer bot mir an, wenn ich einen zweiten Torwart ausfindig mache,(Zur Zeit bin ich der bzw.die Einzige),könnte ich während die Zwei im Tor steht eine Halbzeit als Feldmitspieler mitspielen.Dazu habe ich gemischte Gefühle, da ich mich im Training hauptsächlich mit TW Training befasse.Ich befürchte mich verzetteln zu können und keine gute Leistung bringen zu können. Vielleicht sogar etwas orientierungslos herum zu laufen.Auf der anderen Seite ist es bestimmt besser als auf der Bank zu sitzen.Wie steht ihr dazu?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Da Torhueter ja auch immer mehr mitspielen muessen,denke ich mal nicht,dass es dir schaden wird.Und so perfekt musst du ja auch nicht sein,spielst ja nicht Bundesliga,oder?Also warum nicht versuchen?

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Wenn du im Training kaum Feldübungen mitmachst, sehe ich da nicht wirklich den Sinn, dich einfach mal eben in einem Spiel im Feld einzusetzen. Ich denke nicht, dass dir und der Mannschaft das viel bringen dürfte. Hin und wieder im Training als Feldspieler zu fungieren ist allerdings sehr wertvoll und kann nur von Nutzen sein.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    90

    Standard

    Nun, ich spiele normalerweise im Tor, ab und an musste ich aus taktischen Gründen oder aufgrund mangelnder Spielerzahlen diese Saison auch im Feld spielen. Es ist auf jeden Fall erst einmal verwirrend nach so langer Zeit und am Anfang stand ich da ziemlich konfus rum... aber man findet sich da schneller wieder rein, als man denkt und ab und zu im Training spiele ich auch mal gerne im Feld mit, das bringt einem ja auch was.

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Ich musste wenn wir Spielermangel hatten auch ins Feld.Ich hatte aber immer den Vorteil das ich vorher schon Jahre im Feld gespielt habe.

    Aber warum es nicht einfach mal ausprobieren?Wenn du im Feld spielst müsstest du aber auch bei den Spielern mittrainieren um ein bisschen Gefühl zu bekommen.Ich trainiere jedes Training mit den Spielern weil wir kein TWT haben und es bringt einem sehr viel.Du musst es einfach ausprobieren.Wie TimWiese schon gesagt hat es kann nicht viel passieren.

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich will niemals bei meiner Mannschaft im Feld mitspielen. Ich bin Torwart und entweder ich stehe im Tor oder nicht. Ich würde mich auf´s Feld stellen. Erstens will ich immer gute Leistungen bringen und will nicht auf dem Feld dumm hinter dem Ball hinterher laufen. Außerdem haben wir genügend Feldspieler und ich fände es ungerecht wenn ich spielen würde.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Ich würde mich auf´s Feld stellen. Erstens will ich immer gute Leistungen bringen und will nicht auf dem Feld dumm hinter dem Ball hinterher laufen.
    Hallo Meister
    Was meinst du mit aufs Feld stellen.Das du nicht läufst als Feldspieler,sondern nur stehst.
    Ansonsten gehts mir auch so, was ich mache,will ich echt gut machen.Andererseits ist es vielleicht auf dem Feld innerhalb der Mannschaft ein ganz anderes Miteinander, als von hinten aus dem Tor.Oder?
    So ist der Torwart irgendwie doch ein gewisser Einzelgänger.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    Walldorf
    Beiträge
    225

    Standard

    also als torwart im feld zu spielen kann kein fehler sein da ja der moderne keeper auch mit dem ball gut umgehen können muss aber ab der c-jugend sollte man sich schon auf was spezialisieren.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    ich kann dich wohl verstehen und ich weiß nicht ob ich das machen würde....auf jeden fall empfehlen kann ich dir im training aufs feld zu gehen (auch wenn die anderen wie bei mir nicht begeistert sind)
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Hallo Meister
    Was meinst du mit aufs Feld stellen.Das du nicht läufst als Feldspieler,sondern nur stehst.
    Ansonsten gehts mir auch so, was ich mache,will ich echt gut machen.Andererseits ist es vielleicht auf dem Feld innerhalb der Mannschaft ein ganz anderes Miteinander, als von hinten aus dem Tor.Oder?
    So ist der Torwart irgendwie doch ein gewisser Einzelgänger.
    Ich meine mit stellen, dass ich mich nicht im Feld aufstellen lassen würde.

    Sicher ist der Kontakt etwas enger unter Feldspielern, aber ich habe damit kein Problem.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  11. #11
    Freizeitkeeper Avatar von T.I. vs T.I.P
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    13

    Standard

    Habe 3 mal drausen gespielt gegen schwächere Gegner und habe 4 Tore erzielt.Technick,Ballkontrolle und Schuss bin ich eigentlich ne Bank aber habe zu wenig Ausdauer als keine gute Ausdauer und nicht so schnell

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von T.I. vs T.I.P
    Habe 3 mal drausen gespielt gegen schwächere Gegner und habe 4 Tore erzielt.Technick,Ballkontrolle und Schuss bin ich eigentlich ne Bank aber habe zu wenig Ausdauer als keine gute Ausdauer und nicht so schnell
    Na das ist doch mal ne Ermutigung.So würde das bei uns aussehen.Die erste Halbzeit im Tor als TW und wenn die Führung sicher ist, den 2.Torwart in die 2.HZ reinstellen und selber aufs Feld gehen.Weiß gar nicht ob das geht.Müßte eigentlich, ist ja eigentlich nur ein Positionswechsel unter den Spielern,oder?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  13. #13
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Na das ist doch mal ne Ermutigung.So würde das bei uns aussehen.Die erste Halbzeit im Tor als TW und wenn die Führung sicher ist, den 2.Torwart in die 2.HZ reinstellen und selber aufs Feld gehen.Weiß gar nicht ob das geht.Müßte eigentlich, ist ja eigentlich nur ein Positionswechsel unter den Spielern,oder?
    Das geht, allerdings halte ich davon nicht sonderlich viel. Entweder ist man Keeper oder Feldspieler
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  14. #14
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Wenn alles nur "Just For Fun" bei euch abläuft, würde ich sagen, dass man dann sowas auch abziehen kann. Warum dann auch nicht zwischendurch mal im Feld spielen? Ich halte zwar nichts davon, aber wenn ich sehe dass unsere 4-te Seniorenmannschaft in unterste Klasse auch um "nichts" spielt und sie ab un zu mal Torhüter in der Pause einfach so auswechseln, dann ist das bestimmt nicht schlecht. Der eine Torwart davon zockt die Hälfte der Spiele im Feld, weil es ihm Spaß macht und da ist er auch gar nicht mal so schlecht. Wenn man in der Mannschaft keine klare Ziele verfolgt sondern ausschlieslich aus purem Spaß an der Sache kickt, dann kann man es ruhig machen. Als Torwart zocke ich auch ab und zu mal im Feld beim Training mit, das schadet nicht und macht sogar Spaß. Aber ein Torwart ist eben ein Torwart und muss dementsprechend trainiert werden. Es stellt sich daher die Frage nach dem Sinn solcher Sachen. Mich macht es auch etwas stutzig, dass dein Trainer das vorgeschlagen hat. Wenn man auf einen Torwart baut, dann schlägt man ihm doch nicht vor mal lieber im Feld zu kicken. Man will ihn im Tor behalten.

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Wenn man auf einen Torwart baut, dann schlägt man ihm doch nicht vor mal lieber im Feld zu kicken. Man will ihn im Tor behalten.
    Hi Übergreifer,kann ich verstehen das du stutzig bist.Das ganze hat eine kleine Vorgeschichte.Beginn der Hinrunde ist der TW gegangen und ich gekommen.Habe aber ein halbes Jahr schon mittrainiert, so dass mich die Mannschaft kannte.So jetzt brauchten wir nen neuen TW.Ich wurde gebeten und angebettelt es zu machen.Ich war zwar recht fit bezüglich Reaktion hatte aber kP (kein Plan) vom wahrem Tw-dasein.Also sagte ich zu, mit der Bedingung auch ab und zu als Feldspieler mitspielen zu können.Das versprach mir dann auch mein Trainer,und so kam das zu Stande.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  16. #16
    keeper@fvk
    Gast

    Standard

    also mein auswahltrainer hat immer zu mir gesagt dass er seine torleute nach dem prinzip aussucht(er ist selber trainer einer bayernliga 1.mannschaft)er sagt dass sein torwart mindestens so gut fußball spielen können muss dass er eine liga drunter in der startelf spielen könnte!
    wisst ihr was ich meine?
    ich finde das auch sehr wichtig gut fußball spielen zu können da man heutzutage viel mehr mit dem ball am fuß zu tun hat als auf der linie! zumindest ist das in den höheren ligen so!
    da beschränkt sich das fangen b zw abwehren in manchen spielen nur auf 2-3 situationen!
    das ist meine meinung hehe

  17. #17
    Torwarttalent Avatar von nike17
    Registriert seit
    07.09.2007
    Ort
    Schildau
    Beiträge
    114

    Standard

    also ich hab mal voriges jahr bei uns ausgeholfen weil ich mich verletzt hatte am finger.......da ich im training auch viel mit spiele weil das ja auch sehr wichtig is.......kam ich damit eigentlich gut zurecht.....aber dann in ich wioeder fitt geworden dann hab ich mich gleich wiede in den kasten gestellt.......is mir lieber.....

  18. #18
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Reizen tut mich das schon irgendwie,die Frage ist aber auch von der Technik und Kondition.Na das man kein Hampelmann auf dem Spielfeld ist.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  19. #19
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von keeper@fvk
    also mein auswahltrainer hat immer zu mir gesagt dass er seine torleute nach dem prinzip aussucht(er ist selber trainer einer bayernliga 1.mannschaft)er sagt dass sein torwart mindestens so gut fußball spielen können muss dass er eine liga drunter in der startelf spielen könnte!
    Diese Erklärung finde ich sehr gut. Ob es jetzt um eine oder zwei Klassen geht und wie man das mit verschieden Ligen vergleicht ist schuppe. So als grobe Richtlinie kann das schon irgendwie sagen.

  20. #20
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Also ich muß ganz ehrlich sagen, es kommt doch auch etwas aus die Spielklasse an. In einer Kreisklasse kann ich schon eher mal nen Keeper aufs Feld stellen (In den unteren fällt er meist gar nicht auf) in einer Verbandsliga würde man sich als Trainer mit so einem Schritt vollkommen lächerlich machen.
    Dazu muß ich auch sagen, dass bei mir der bessere Keeper hält und der andere zwisschen Mannschaftsbetreer und mir sitzen darf ;-) und wenn er spielen will, soll er rein hauen, dass er der bessere wird.
    Aber jeder hat seine Position und einen Stürmer werde ich ja auch nicht als Torwart bringen.
    Dazu kommt im Männerbereich immer die Erfahrung auf der jeweiligen Position.
    Wie will sich ein Keeper da im Mannschaftgefüge bewegen? Und so gut Fußballspielen wie ein Feldspieler? Das glaub ich eher nicht. Sicher sollte ein guter Keeper wissen was der Ball ist und ihn auch über 5 Meter sauber spielen können, wenn er dann die Pille noch annehmen kann ist er wirklich geeignet, aber mal ehrlich, muß ein Keeper ein gutes dribbling haben, oder einen Übersteiger können? Ich denke nicht er muß nur die Grundbegriffe des Fußballs beherrschen und das reicht nun mal nicht in jeder Spielklasse zum Feldspieler.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  21. #21
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mein derzeitiger Konkurrent hat vor einigen Jahren in der Oberliga auf dem Feld gespielt, das ist aber sicherlich eine Ausnahme
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  22. #22
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    ich bin eigentlich noch in der b-jgd spiele aber in der a-jgd im tor. ich war in der f-d schon im tor bin jedoch dann aufs feld umgestiegen weil ich für das großfeldtor einfach immer zu klein war aber dann seit letztem jahr hab ich wieder angefangen ins tor zu gehen und durch intensives training hab ich mir den stammplatz in der a-jgd geholt. und wenn sich die spiele nicht überschneiden dann spiele ich in der b-jgd auf dem feld (meißt libero oder spielmacher)

  23. #23
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich habe in der Bezirksliga auch 2 Spiele draussen gemacht, da ich an der Schulter verletzt war und demnach nicht ins Tor konnte. Mir hats extrem viel Spaß gemacht, aber für immer tauschen? NE!
    Ich denke, ein Torwart sollte den Ball auch beherrschen können und nicht in Panik ausbrechen, sobald ein Ball auf ihn zukommt. Da finde ich das Zitat von keeper@fvk also schon passend.
    Ich persönlich brauche auch einfach mal den Ausgleich, wenn ich inner Halle beim Trainingsspielchen oder aber in meiner Freizeit zocke, mal auf dem Feld zu stehen.

  24. #24
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Reden

    Zitat Zitat von Sina
    Ich habe in der Bezirksliga auch 2 Spiele draussen gemacht, da ich an der Schulter verletzt war und demnach nicht ins Tor konnte. Mir hats extrem viel Spaß gemacht, aber für immer tauschen? NE!
    Ich denke, ein Torwart sollte den Ball auch beherrschen können und nicht in Panik ausbrechen, sobald ein Ball auf ihn zukommt. Da finde ich das Zitat von keeper@fvk also schon passend.
    Ich persönlich brauche auch einfach mal den Ausgleich, wenn ich inner Halle beim Trainingsspielchen oder aber in meiner Freizeit zocke, mal auf dem Feld zu stehen.
    Stehst du als Torwart neben dem Feld? ;-) :-D

  25. #25
    Sina
    Gast

    Standard

    :P Ich denke, du hast mich schon verstanden.

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Ich habe es im Buch "Richtig TW" gelesen, das der TW eigentlich genauso gut auf dem Feld spielen sollte ,wie die anderen,nur zusätzlich als TW noch ausgebildet werden soll.Nach dem Motto "Ein Mann für alle Fälle"
    Das trifft in der Kreisklasse so gut wie gar nicht zu.Die meisten die im Tor stehen (zumindest bei den Mädchen /Damen) kommen ins Tor, weil sie auf dem Feld nicht so gut sind.Für mich war das auch ein Grund ins Tor zu gehen,aber durch das beobachten von Hinten, wie das Spiel läuft,traue ich mir jetzt auch mehr auf dem Feld zu im Training, d.h. ich bin viel besser geworden, hab von der Taktik her mehr Peilung.Versteht ihr was ich meine?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  27. #27
    Sina
    Gast

    Standard

    Also das hasse ich persönlich wie die Pest, wenn die Leute nur ins Tor gestellt werden, weil sie draussen zu schelcht sind. EGrade in der Jugend ist das ein fataler Fehler!

  28. #28
    Torwarttalent Avatar von Sunni
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Hannover - Südstadt
    Beiträge
    75

    Standard

    So bist du doch auch ins Tor gekommen..

    Aber du hast recht, es gibt nur leider nicht genug verrückte, die sich freiwillig ins Tor stellen..
    Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

  29. #29
    Sina
    Gast

    Standard

    Seit du im Tor stehst, biste ganz schön frech geworden :P
    Bin ja damals per Zufall isn Tor gekommen (shice Verletzung ), ansonsten hab ich das bis zur Bezirksliga draussen ja ganz gut hingekommen

    Das mit den Verrückten: Wenn man sieht, unter welchen Bedingungen manche Torhüter "arbeiten" müssen, kann ich schon nachvollziehen, das man das "Luxuxleben" eines Feldspielers wählt...

  30. #30
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Im Training und in meiner Freizeit spiele ich sehr gerne im Feld.
    Für mich hat es die Vorteile, dass ich mich fussballerisch immer weiter verbessern kann und vorallem sehe ich so das Spiel auch mal aus einer anderen Perspektive.
    Man sollte es zwischen durch mal nutzen und die Handschuhe aus lassen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  31. #31
    Torwarttalent Avatar von Sunni
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Hannover - Südstadt
    Beiträge
    75

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Seit du im Tor stehst, biste ganz schön frech geworden :P
    Bin ja damals per Zufall isn Tor gekommen (shice Verletzung ), ansonsten hab ich das bis zur Bezirksliga draussen ja ganz gut hingekommen

    Das mit den Verrückten: Wenn man sieht, unter welchen Bedingungen manche Torhüter "arbeiten" müssen, kann ich schon nachvollziehen, das man das "Luxuxleben" eines Feldspielers wählt...
    Ich war schon vorher so frech!! nur in anderen Foren.. Jetzt darf ich ja auch hier rein..

    Jeder ist seines Glückes schmied, obwohl als Torwart ist man sowieso immer der Arsch, da man alleine da steht..
    Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

  32. #32
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Nun werde ich mich aufgrund eines kompliziertern Fingerbruchs wohl auch wieder ein paar Wochen auf dem Feld erproben. Wird sicher interessant.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  33. #33
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Ist schon komisch,beim letzten Training war ich im Spiel letzter Mann bzw. Frau.Des war echt so nervig.Ich wollte ständig mit der Hand an den Ball.Voll ungewohnt!
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  34. #34
    Sina
    Gast

    Standard

    Letzer Mann, das find ich als Spielform meist voll dämlich... weil ich mich in meiner normalen Rolle als Torwart ja auch immer ganz hinten bewege... aber aufm Feld möcht ich ja meine spielerischen Fähigkeiten verbessern und nicht einfach wieder letzter Mann sein :/

  35. #35
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich persönlich würde mein Tor nicht freiwillig verlassen.

    Mir gefällt meine Position im Tor und will NIE was dran ändern...

  36. #36
    Torwarttalent Avatar von goalkeeper2010
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    62

    Standard

    also ich bevorzuge es auch auch aufjedenfall immer in kasten zu gehen. es sei denn mein trainer wuerde mich fragen ob ich entweder im feld oder garnicht spielen wolle, da wuer ich dan schon ja sagen, klar. aber ich staende dann mit ein paar bauchschmerzen aufm platz..
    nee aber da draussen sowiso total schlacht bin, und im tor irgentwo auch, muss ich natuerlich innen kasten (denn ich will mich ja hauptsaechlich DA verbessern!).
    nee und ich spiele eigentlich nur dann drausen wenn wir z.b. mit nen paar kumpels aufm basketball platz kicken. denn da kann ich ja nich auf den boden schmeissen und aggresiv zum ball gehen).
    sehe jedes spiel wie die schlacht deines lebens


    http://www.pennergame.de/change_please/8644827/

  37. #37
    Sina
    Gast

    Standard

    Meiner MEinung nach solte jeder Keeper das 1x1 des kleinen Fußballs beherrschen und sich nicht davor fürchten müssen, wenn der Ball auf ihn zukommt. Ob man damit jetzt auch unbedingt im Feld spielen müsse, ist eine ganz andere Sache.
    @heartkeeper: Wenn es dir also mehr Spaß macht, draussen zu spielen als im Tor: Dann mach das. Das Gleiche gilt umgekehrt. Nur immer switchen halte ich vor unvorteilhaft beim Spiel. Im Spiel ganz oder gar nicht. Im TRaining sieht die Sache schon wieder etwas anders aus...

  38. #38
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Wenn wir Spiele haben, wo es sogut wie gar nichts zu tun gibt, dann wünsche ich mir lieber im Feld zu spielen.Das nervt mich dann total an, wenn ich in 90 Minuten 2x Ballkontakt hatte.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  39. #39
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Wenn wir Spiele haben, wo es sogut wie gar nichts zu tun gibt, dann wünsche ich mir lieber im Feld zu spielen.Das nervt mich dann total an, wenn ich in 90 Minuten 2x Ballkontakt hatte.
    Auch in solchen Spielen kannst du etwas lernen.
    Nämlich die Konzentration hoch zu halten. Das ist gar nicht so einfach und erfordert wirklich einiges.
    Denn du musst halt in der einen Situation voll da sein, wenn sie kommt!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  40. #40
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Wenn wir Spiele haben, wo es sogut wie gar nichts zu tun gibt, dann wünsche ich mir lieber im Feld zu spielen.Das nervt mich dann total an, wenn ich in 90 Minuten 2x Ballkontakt hatte.
    Auch solche Spiele gibt es...ich sach nur 22:0 und den Ball nur beim Aufwärmen gehabt...Ich bleibe dabei: Tauschen in einem Spiel ist shice - da bist du entweder von Beginn an Torwart oder Feldspieler...

  41. #41
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Berg. Land
    Beiträge
    39

    Standard

    Sina, ich geb Dir Recht, tauschen während des Spiels ist nicht wünschens-
    wert; es sei denn, der Keeper hat eine Hand- oder Fingerverletzung die
    ihn als TW behindert, als Feldspieler aber nicht. Wenn das Wechselkontin-
    gent aber schon erschöpft ist, wäre es eine Lösung, den etatmäßigen
    TW im Feld spielen zu lassen und einen "TW-begabten Feldspieler in die
    Kiste zu stellen, damit nicht in Unterzahl gespielt werden braucht.

  42. #42
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    6

    Standard

    ich denk jeder selbst muss wissen, ob er als Torwart im Feld mitspielen will. Ich hab früher im Feld gespielt und war auch mehr ein Nottorwart, daher wars für mich kein Problem.

    Denke aber auch, daß man den Wechsel höchstens bei nem klaren Spielstand (man führt 5-0 oder so) oder in der Halbzeit machen sollte.

  43. #43
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    144

    Standard

    Ich habe letztes Wochenende nach 30 Torhüterjahren mal einen Einsatz als Feldspieler gehabt, nur eine Viertelstunde. Es war die Hölle und nur für die Lustig die mir zu schauen durften
    "Hinten steht die Null"

  44. #44
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von ikarus
    Ich habe letztes Wochenende nach 30 Torhüterjahren mal einen Einsatz als Feldspieler gehabt, nur eine Viertelstunde. Es war die Hölle und nur für die Lustig die mir zu schauen durften
    Das kenne ich auch. Ich wurde einmal eine Halbzeit lang als Innenverteidiger eingesetzt. Ich habe von Anfang an klar gestellt, dass ich als Feldspieler absolut offensiv geschult bin (Ich war bis zur B-Jugend reiner Mittelstürmer) und ich auf dieser defensiven Position für nichts garantieren kann.
    Nach dieser Halbzeit war dann das Experiment beendet und ich wurde ziemlich weit vorgezogen
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  45. #45
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Also mich juckt es immer wieder in den Füßen, bei einem Spiel als Feldspieler zu fungieren, vor allen Dingen wenn hinten nichts los ist.Ich erwische mich immer wieder, wie ich hinten imaginär mitgehe und Luftlöcher schieße,in dem Moment wo der Stürmer vorne aufs Tor schießt.
    Wenn es aber schwierige Gegner sind, dann bin ich mit Haut und Haar im Tor.Dafür trainiere ich schließlich!!!
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  46. #46
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Ich habe vor 3 Wochen bei unserer Zweiten 35 Minuten lang in einem Testspiel mitgewirkt. Wir spielten gegen einen Gegner aus unserer Staffel, der auch deutlich besser da steht, als unsere zweite Mannschaft. Jedenfalls kam ich im zentralen Mittelfeld zum Einsatz, spielte aber meist auf der Sechser Position. 10 Minuten vor Schluss kam ich dann so aus ca. 18 Metern zum Schuss und schoss das 2:0. Im meinen ersten Großfeldspiel im Feld, das erste Tor. Ich muss aber auch zugeben, das die konditionellen Anforderungen an einen Feldspieler deutlich höher sind, mehr als eine Halbzeit hätte ich wahrscheinlich nicht spielen können, obwohl ich eine gute Kondition habe.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  47. #47
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    also als ich mal früher in der D jugend spielte musste ich mich auch hin und wieder mit dem anderen torwart abwechseln...
    d.h 1 halbzeit feld und 2. tor oder umgekehrt
    ich persönlich finde es nicht so gut in der halbzeit zu wechseln
    das bringt einen total durcheinander...wenn ich eine halbzeit als feldspieler spiele und dann als torwart ran muss denke ich immernoch ich darf den ball nich in die hand nehmen
    ich finde man sollte entweder das spiel komplett als TW oder feldspieler spielen oder garnicht!
    und ich finde auch das es nicht schlecht wäre wenn man als torwart auch nen ball stoppen kann
    ich persönlich finde ich wäre auch sehr gut als stürmer oder spielmacher geeignet

  48. #48
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Ich hab in meinem vorletzten Verein öfters im Feld aushelfen müssen, da wir knapp besetzt waren aber 2 Torhüter hatten. So haben wir uns im Tor immer abgewechselt. Ich fand es nicht schlimm. Auch wenn ich wirklich kein begnadeter Fußballer bin... ^^ Aber immerhin habe ich ein Tor und einen Lattenschuß zu verbuchen.

    Die Vorbereitung auf die Rückrunde habe ich jetzt auch komplett mit den Feldspielern gemacht (mangels TW-Trainer). Ich glaube nicht, das es mir geschadet hat, so fühle ich mich bei Rückpässen schon etwas sicherer...

  49. #49
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    15

    Standard

    Habe in der vorbereitung auch 2 mal im feld gestanden. Bin mit sicherheit nicht der beste am ball aber habe mich versucht durch zu beißen. Hab zwar kein tor gemacht dafür ne gelbe gekriegt wegen böses foul spiel Habe eben 2 linke füße. Obwohl ich es einmal geschafft habe das war vor 2 jahren in der kreisliga C in der 90 min. ein tor zu machen. Und das noch mit der schulter hab an dem tag richtig gut gespielt hat mir keiner zu getraut das spiel ging 1:1 aus

  50. #50
    Freizeitkeeper Avatar von Reinke
    Registriert seit
    17.05.2007
    Ort
    Hettstedt
    Beiträge
    45

    Standard

    Ich habe diese Saison einmal im Feld gespielt. Da unsere Mannschaft derzeit etwas unterbesetzt ist. Haben unseren 2. Kepper ins Tor gestellt und ich musste offensives Mittelfeld spielen. Das Ende vom Lied war das wir 6:2 verloren haben aber ich beide Tore machte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Forum für Feldspieler
    Von TOBI_KEEPER im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 11:31
  2. Die Feldspieler klauen mir immer den Ball...
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 22:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •