Ergebnis 1 bis 50 von 101

Thema: Mit 15 in der ersten Mannschaft?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    unser nachbardorf, von dem ich abstamme, will auch dass ich dieses jahr den verein wechlse und dort in der ersten mannschaft spiel.

    werd dieses jahr 18, also darf ich diese und nächste saison noch ajugend spielen.

    also dürfte ich schon in der ersten mannschaft aushelfen.

    aber ich bin der meinung, a jungend darf ich noch 1 1/2 jahre spielen, seniorenberich mein lebenlang. ich würde zwar aushelfen wenns sein muss aber würde nicht zu früh in den seniorenbereich wechseln. klar man kann viel dazulernen aber man kann ja erstmal erfarhung im training sammeln, und erst im letzten ajungendjahr bei der ersten mitspielen.
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von freaky_styley
    unser nachbardorf, von dem ich abstamme, will auch dass ich dieses jahr den verein wechlse und dort in der ersten mannschaft spiel.

    werd dieses jahr 18, also darf ich diese und nächste saison noch ajugend spielen.

    also dürfte ich schon in der ersten mannschaft aushelfen.

    aber ich bin der meinung, a jungend darf ich noch 1 1/2 jahre spielen, seniorenberich mein lebenlang. ich würde zwar aushelfen wenns sein muss aber würde nicht zu früh in den seniorenbereich wechseln. klar man kann viel dazulernen aber man kann ja erstmal erfarhung im training sammeln, und erst im letzten ajungendjahr bei der ersten mitspielen.
    Ich bin nach einem Jahr A-Jugend gleich direkt im Herrenbereich gelandet, war mit 17 schon fest bei den Herren und ich habe nicht das Gefühl, dass es mir geschadet hätte. Im Gegenteil, so konnte ich schon früh reifen und habe mir sozusagen die Hörner abgestoßen. Gleich im ersten Punktspiel der Saison durfte ich als so junger Hüpfer bereits das Tor der ersten Mannschaft hüten, es war für mich aber praktisch das normalste der Welt.

    Allerdings hätt ich schon gerne noch ein Jahr in der A-Jugend gehabt, ich denke mir heute noch manchmal, wie meine "Karriere" dann hätte verlaufen können. Aber wir hatten dann gleich in meiner ersten Saison bei den Herren tolle Erfolge feiern können, so dass ich wohl schon nicht allzu viel verkehrt gemacht habe.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Hab heut das erste Mal bei der 1b gespielt und bei der 1. Mannschaft auf der Bank gesessen. Ich muss sagen, dass es echt gut war. Ich kann mit meiner Leistung durchaus zufrieden sein. Ich muss nur noch mich mehr in die Mannschaft einfinden und mehr sprechen. Das fiel mir aber nicht grad wirklich leicht, da ich kaum Namen kannte, aber das kommt noch. Auch hab ich noch Respekt ne Flanke abzufangen, wenn sich da so ein Spielerknäul in meinem 16er zusammen gefunde hat. Ich hoff, dass ich mit mehr Erfahrung auch hier punkten kann.

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von HSG-Keeper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    116

    Standard

    Also ich denke, dass es kein Thema ist mal bei den Senioren mitzutrainieren. Das mache ich manchmal, wenn die einen Torhüter zu wenig haben, oder ähnliches. Aber schon als B-Jugend (bin auch B-Jugend) bei der Ersten mitzuspielen, halte ich für sehr sehr unverantwortlich. Ich bin zwar auch größer als der Keeper unsere Ersten, aber das Tempo und die Härte sind schon ziemlich verschärft!

    Mit 17-18 kann man dann, denke ich, anfangen dort zu spielen!
    Signatur zu groß. /Paulianer

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich denke man kann das gar nicht so generell sagen, weil das sehr stark abhängig von der Entwicklung ist. Natürlich ist die Gangart härter, aber wenn man in der Jugend Landesliga spielt kann man bei den Senioren in der Bezirksliga ganz gut mithalten. Aber zur Dauerlösung sollte das meiner Meinung nach nicht werden, weil das jeden Jugendkeeper nach einer Weile ziemlich strapaziert. Aushelfen ist o.k. aber jedes WE sollte man das nicht machen.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    was ich mich aber nochmal frage habt ihr so schlechte torhüter im herrenbereich oder bist du os gut ?
    weil ich würde es eig. ein bisschen peinlich finden wenn unserer 1. mit nem 15 jährigen spielen müsste.

    mfg philllip

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Als ich mit 16 in der ersten Mannschaft beim Torschuss mitgemacht habe, hab ich mir einen Meniskusriss zugezogen.
    Schuss zu hart für Fußabwehr, Unterschenkel einmal kurz überdreht und perfekt war die Verletzung.
    Das Training war allerdings nicht so kompetent zusammengestellt und der Trainer hätte damals wissen müssen, dass er nicht seine beiden jugen Torhüter hätte ins Tor stellen sollen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1
    Ich denke man kann das gar nicht so generell sagen, weil das sehr stark abhängig von der Entwicklung ist. Natürlich ist die Gangart härter, aber wenn man in der Jugend Landesliga spielt kann man bei den Senioren in der Bezirksliga ganz gut mithalten.
    immer wieder beeindruckend wie Jugendspieler ihre eigene Klasse überschätzen. Bitte bitte schließt keinerlei Rückschlüße von Training oder Trainingsspielchen auf die Wettkampfbedingungen. Ich hab soviele "Talente" aus der JugendLandes- und Verbandsliga, (teilweise Südwestdeutsche Meister) kennen gelernt, die beim Sprung in die Senioren schlicht untergegangen sind und ich bin wirklich noch nicht alt. Auf der anderen Seite Jungspunde, die stets nur normale Staffel gekickt haben und direkt wußten was Sache ist.

    Es ist richtig, das hängt von jedem persönlich ab, aber generell halte ich von regelmäßigen Einsätzen garnichts. Hier und da mal eine Halbe Stunde, eine Halbzeit um einen jungen Mann an so eine Liga heranzuführen, ihn Aufzubauen und ihn dadurch zu motivieren und einzubauen ist was tolles. Aber deshalb kann und darf man das nicht übertreiben oder gar verallgemeinern. Auch als Jugendspieler sollte man solche Einsätze nicht überbewerten. Im Seniorenbereich ist es einfach viel mehr üblich sich gegenseitig zu loben und zu helfen als im Jugendbereich. Aber auch die Kritik ist härter und direkter, wobei da Jugendspieler in der Regel eine Art Welpenschutz genießen.

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Kann Andur da nur beipflichen, denn Jugend und Senioren ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Man sollte die A-Jugendlichen, die im zweiten Jahr sind einmal die Woche mittrainieren lassen bei den Senioren und dann mal bei Testspielen oder wenn Not an Mann ist mal reinschnuppern lassen. Ein Junger Kerl ist auch schnell verheizt.
    Ich kenne genug, die Junioren Regionalliga oder Niederrheinliga gespielt haben, die seit Jahren nun in der Kreisliga oder Bezirksliga rumdümpeln und in der Jugend waren es wirklich starke Spieler.
    Also wartet ab und unterschätzt den Sprung aus dem Jugendbereich in den Seniorenbereich nicht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Französische Mannschaft aus München sucht Torwart
    Von florentvu im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 22:51
  2. Eure ersten Erfahrungen
    Von Prestino im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 18:41
  3. Regionalliga-Mannschaft sucht Torhüterin
    Von rwmerl im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 10:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •