Also danke natürlich erstmal für die vielen Antworten.

Ich habe mich heute einfach mal mit unseren beiden anderen Keepern in Verbindung gesetzt und wir haben gemeinsam unseren neuen Trainer angerufen. - einem der beiden anderen war's egal und der andere hatte auch so seine Bedenken, wie ich nun erfahren habe. Wir haben uns dann einfach mal verabredet und uns dann heute mal auf einem offen Fußballplatz getroffen.

Wir haben uns dann nochmal zeigen lassen und dann nochmals unsere Bedenken geäußert. Beim Schusstraining danach hat er es dann auch einsehen müssen, dass es nicht ging.
Wenn wir es so gemacht haben, war immer der natürliche Reflex da, dass man den Aufprall mit den Armen bzw. den Händen abfängt und damit war der Ball häufig verloren. Zwar nicht unbedingt im Tor, aber er sprang immer ein Stück weit weg. Im Spiel wäre das natürlich die Gelegenheit für einen gut stehenden Gegenspieler, da Ding reinzusetzen.
Bei einigen seiner Versuche ging es dann auch daneben, weshalb unser Trainer das dann einsehen musste. Haben uns jetzt darauf verständigt, dass wir da unsere bisherige Technik nutzen.

Ich hätte mich mit der anderen "Technik" wirklich nicht anfreunden können, weil ich zwar mit viel Spaß und auch Einsatz bei der Sache bin, aber meine Gesundheit doch vorgeht. Dh. das ich (gerade im Training) den Ball eher weggeworfen habe, um den Fall mit den Armen abzufangen -und läßt man sich "wie ein Sack fallen" (wie hier so schön gesagt wurde), kommt eine Art Peitscheneffekt dazu (nenne das als Erst-Helfer mal so)...will sagen, dass die Händer mit einer ansich größeren "Wucht" aufschlagen, als z.b. die Beine, weil der Weg länger ist. Bei diesem Aufprall ist uns gerne der Ball wieder wegsprungen - welche Richtung spiel da erstmal keine Rolle, da keine Richtung hierbei gut sein kann, denk ich mal.

Ich schau' mal, ob sich unser Trainer noch etwas anderes nicht so sinnvolles ausdenkt (bzw. ob er sonst eine nicht so sinnvolle Technik irgendwie erlernt hat) - schätze mal, er hat das einfach so selbst gelernt und sich da keine Gedanken drüber gemacht. Wenn da aber mehr Mist zusammenkommt, der eventuell auch gesundheitsgefährdend ist, werde ich den Ratschlag befolgen und mal mit den Verantwortliche sprechen.

Danke nochmals für die Antworten!
grüße
Jah