Ergebnis 1 bis 50 von 114

Thema: Puma King Exec IC 2007

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich konnte zwischen der 2006er- und der 2007er-Version keinen größentechnischen Unterschied feststellen. Ebenso habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Puma King IC generell etwas enger ausfällt aus die GC-Variante. Deshalb verwundern mich deine Erfahrungen.

    Evenuell liegt es aber auch daran, dass der Puma King aus 2007 einen Surround-Cut hat, weshalb etwas mehr Luft im Handschuh ist.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    86

    Standard

    Ich habe ein Problem:
    Ich habe den Puma King und habe den heute zum warmmachen angezogen.
    Nach ein paar Volleyschüssen von meinem Tw Trainer, hat sich der Belag extrem abgenützt.

    Also ich bin nicht mit dem Boden in Berührung gekommen und es haben sich trotzdem Belagstücke abgelöst. Außerdem sind die Haftschaumschichteln sind sehr porös und haben viele kleine Risse.

    Kann ich den Handschuh umtauschen, weil das ist mir noch nie passiert.


    Danke für eure Hilfe.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ein erhöhter Abrieb an den Haftschaumschichteln ist bei Innennaht-Handschuhen normal.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    86

    Standard

    Ja schon, aber es sind Belagstücke herausgebrochen und das an fast allen Fingern ( an den schichteln, als auch am Belag selber).

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mach mal bitte ein Foto, dann kann ich das beurteilen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Also ich empfinde den Ultimate Grip auch deutlich zu weich (keine Ahnung, obs beim Speed Response auch so ist), hatte nach einem Spiel auf Kunstrasen erkannbaren Abrieb.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    86

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Mach mal bitte ein Foto, dann kann ich das beurteilen.



    http://img165.imageshack.us/my.php?image=006kw0.jpg

    http://img441.imageshack.us/my.php?image=007sx6.jpg
    Geändert von Sebi_1004 (10.06.2008 um 14:57 Uhr)

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Du hast den Link zum Vergrößern der Bilder vergessen.

    Wie ich die Abnutzungen allerdings beurteilen kann, halte ich es für ausgeschlossen, dass diese nach "einigen Volleyschüsses" aufgetreten sind.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Puma King Exec GC 2007
    Von Bergbolzer im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 17:43
  2. Puma King Exec RC 2007
    Von keep0r im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 08:43
  3. Größenvergleich Puma King und Pro FM
    Von Elton im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 19:24
  4. V: Puma King Torwarttrikot
    Von chris_1 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 12:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •