Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Adidas F50+ vs. Nike T90 Laser

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Das Plastikzeugs vom F50 spricht mich auch nicht wirklich an.

    Ich meine auch, dass Nike-Schuhe eigentlich recht breit sind, breiter als Adidas.

    Ich würde mich für den Nike T90 Laser entscheiden. Design und Material sprechen klar dafür.

  2. #2
    Blickfeld Avatar von S/E/B 1
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    501

    Standard

    Meine FB-Hallenschuhe sind von Nike und auch ziemlich breit (ich habe sehr breite Füße). Als ich letztes Jahr F10 anprobiert habe, waren die viel zu schmal. Also meine Erfahrung ist die gleiche wie bei dir Stetti: Nike Schuhe sind breiter als Adidas-Schuhe.
    Das ich jetzt aber gehört habe, dass der F50 breiter sein soll als andere Adidas-Modelle und der Laser schmaler sein soll als andere Nike-Schuhe, habe ich den Thread eröffnet.
    Naja, werde morgen mal den F50 anziehen und selbst gucken.
    Danke für die beiden Beiträge.
    Wer zu hoch hinaus will, der kann auch sehr tief fallen...


  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von esht
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    409

    Standard

    also der f50 ist definitiv schmaler geschnitten als andere adidas modelle...
    im vergleich zum kaiser 5 merk ich einen kleinen größen unterschied..
    also wenn dus breiter magst den nike..
    "SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    201

    Standard

    ...oder man holt den predator absolute von Adidas.
    Der ist sehr breit geschnitten und hat ein angenehmes Tragegefühl.

  5. #5
    Blickfeld Avatar von S/E/B 1
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    501

    Standard

    Hat aber keine 10 Schraubstollen mit den man variieren kann, oder ?
    Der F50 war mir heute beim Anprobieren etwas zu schmal. Ich hätte den F50.7 für 100Euro bekommen können.Neu! Aber er ist mir leider zu schmal.
    Der Laser ist mir dann etwas zu teuer, da er keine Schraub-Stollen hat. Ich denke Ich werde mir dann zur neuen Saison doch keinen "TOP-Schuh" holen.
    Geändert von S/E/B 1 (10.08.2007 um 17:38 Uhr)
    Wer zu hoch hinaus will, der kann auch sehr tief fallen...


  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Und wie sieht es mit dem Topmodell von Uhlsport (das Robert Enke und Paulianer tragen) und dem Puma King Exec aus?

  7. #7
    Blickfeld Avatar von S/E/B 1
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    501

    Standard

    Wenn ich mir Schuhe im dreistelligem Preisbereich kaufe, will ich lieber etwas mehr bezahlen und habe dafür Schraubstollen-Schuhe. Denn das Spielgefühl in Schuhen ist mir ehrlich gesagt fast egal. Mir kommt es auf Begwemlichkeit, Design und bei teureren Schuhen drauf an, ob sie Schraubstollen haben oder nicht.
    Weiß jemand ob die V-Konstrukt II SG breiter als F50 sind ?

    Wenn die mir zu schmal sind und mir nicht passen, werde ich wohl auf die neuen Nike T90 in gelb für etwa 65Euro zurückgreifen, auch wenn sie keine Schraubstollen haben.
    Wer zu hoch hinaus will, der kann auch sehr tief fallen...


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nike T90 Laser/Strike
    Von fragsiN im Forum Nike Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 22:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •