Zitat Zitat von das Tier im Tor
Mit einer Knochenhautentzündung kann man durchaus im Sand trainieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Zustand sich verbessert, ist recht gross, zumal bei einer sogenannten Knochenhautentzündung normalerweise die Knochenhaut nicht wirklich entzündet ist. Es handelt sich dabei in der Regel viel mehr um ein Überlastungsproblem im Unterschenkel, das durch eine einfache "andere" Belastung durchaus in den Griff zu bekommen ist. Mein Tip also: ausprobieren! Sollte sich das Problem allerdings dabei verschlimmern, dann lass es sein. Aber wie gesagt, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Du gibst klasse Tipps wirklich. Vielleicht sollte man überlegen dir im Bereich gesundheit schreibverbot zu geben.

Mit ner Knochenhautentzündung spielt man gar nicht und eine Knochenhautentzündung. Wenn so etwas chronisch wird, wirds richtig lustig, dann bewegt man sich nur noch wie ein alter Mann und jede Bewegung wird zur Qual.
In Exremen Fällen wird der entsrechende Bereich sogar ruhiggestellt. (handwurzelknuchen z.B.) Das bedeutet dann Schiene oder Gips. Und du schreibst hier schön, er soll in die Sandgrube gehen.
Mache dich zumindest schlau bevor du so was schreibst! Denn so schadest du nur anderen